00:00 Rentenmarkt-Crash und Chancen bei Unternehmensanleihen
00:26 Zinsanstieg in USA und Europa – Marktbewegungen im Überblick
01:30 Euro-Stärke trotz US-Renditeanstieg – Zeichen für Vertrauen in Europa
02:26 Vorteile europäischer Anleihen gegenüber US-Dollar-Anlagen
03:11 Steilere Zinsstrukturkurve als positives Signal
04:11 Bedeutung der höheren Renditen für Anleger
05:05 Monatliche Ausschüttung von 25 Cent im Fonds – stabil seit 5 Jahren
06:05 Qualität von Anleihen vs. Aktien – Bonität entscheidet
07:22 Ausfallrisiken und aktuelle Marktbewertungen
08:22 Attraktive laufende Rendite von 7 % trotz Kursrückgängen
09:32 Zugang zu Liquidität für Unternehmen trotz Marktverwerfungen
10:55 Emissionsmarkt vorübergehend trocken – Gründe und Folgen
12:19 IPOs und Anleihen: Parallelen in der Zurückhaltung
13:06 Fondgröße, Flexibilität und Vorteile kurzer Duration
14:12 Taktisches Vorgehen im Fonds – Beispiele für Opportunitäten
15:43 Rückzahlungen und erwartete Entwicklungen bei Top-Positionen
17:01 Marktstruktur: kurze, mittlere und lange Laufzeiten kombiniert
17:26 Sekundärmarktliquidität im aktuellen Umfeld
19:00 Warum High Yield Bonds jetzt attraktiv sind
20:54 Unternehmensanleihen als Sweetspot: Rendite bei geringer Volatilität
21:43 Unternehmensflexibilität im Zollkonflikt – Vorteil gegenüber Staaten
22:06 Trumps Einfluss auf Vertrauen und Rating-Risiken
23:35 Mögliche Ratingabstufung als nächste Eskalationsstufe
24:27 Vorteile von Unternehmensanleihen in volatilen Zeiten
25:36 Unternehmensanleihen als Ruhepol im Portfolio
26:19 Norberts Schlusswort: Positiver Ausblick und globale Chancen