Bayer Analyse: Aktie arbeitet am ersten Kaufsignal

Veröffentlicht am 04.06.2025, 08:40

Langsam, aber sicher kehrt allmählich Vertrauen in den Chemie- und Pharmakonzern Bayer zurück, was sich in steigenden Kursen offenbart. Kurzzeitig steckt der Wert jedoch an einer einstigen Unterstützung aus Sommer letzten Jahres von rund 25,00 Euro und den 50-Wochen-Durchschnitt (blau) fest. Dieses Widerstandsband gilt es jedoch für den erfolgreichen Abschluss eines Doppelbodens um 18,31 Euro zwingend zu überwinden. An dem seit nunmehr 2015 laufenden Abwärtstrend würde ein Kaufsignal vorläufig aber noch nichts ändern.

Long-Chance:

Gelingt es auf Wochenschlusskursbasis mindestens einen Schlusskurs oberhalb von 25,50 Euro in der Bayer-Aktie (ETR:BAYGN) zu erzielen, könnten die nächsten Kursziele bei 27,90 und schließlich 30,94 Euro ausgerufen werden. In einer überschießenden Welle wäre sogar ein Anstieg an 33,60 Euro und damit einen wichtigen Widerstand aus 2009 vorstellbar. Für einen Abwärtstrendbruch bedarf es jedoch Notierungen von weit über 35,00 Euro. Auf der Unterseite wären Rücksetzer kurzzeitiger Natur auf 22,58 Euro keine Schande, erst darunter dürften erneut die Jahrestiefs um 18,31 Euro in den Fokus rücken.

Wochenchart:

Bayer_Wochenchart

Bayer AG; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 24,90 Euro; Handelsplatz: Xetra; 20:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.