BYD & Xiaomi – Starke Player, auf die Europa nicht gut vorbereitet ist

Veröffentlicht am 10.12.2024, 16:02
RACE
-
1211
-
1810
-

Der SU7 und der neue YU7 von Xiaomi

BYD (F:1211): Aggressive Expansion in Europa und Fokus auf Preiskampf

BYD bereitet sich intensiv auf einen Preiskampf und die Umgehung der EU-Strafzölle vor. Mit dem Bau einer Produktionsstätte in Ungarn will der chinesische Elektroautohersteller ab Ende 2025 Modelle wie den Dolphin und Atto 3 direkt in Europa fertigen. Dies sichert nicht nur kürzere Lieferketten, sondern umgeht auch die Strafzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge. Der Atto 2 und der Kleinwagen Seagull sollen folgen, wodurch BYD ein breites Spektrum an erschwinglichen Fahrzeugen für den europäischen Markt anbietet.

Parallel dazu deutet eine durchgesickerte E-Mail an Zulieferer auf eine geplante Senkung der Beschaffungskosten hin. BYD fordert für 2025 Preisnachlässe von 10 %, um wettbewerbsfähige Fahrzeugpreise zu ermöglichen. Diese Strategie unterstreicht BYDs Ziel, im anhaltenden Preiskrieg seine Marktführerschaft zu sichern. Das Unternehmen konnte 2023 bereits über drei Millionen Fahrzeuge absetzen, ein Anstieg von 61,9 % gegenüber dem Vorjahr.

Die Aktie könnte eine Bereicherung in den Depots sein

Wir verfolgen konsequent unsere Strategie „Das Beste aus drei Welten“. Das sind die besten Aktien aus den USA, aus Europa und aus China. Die US-Titel sind als erste losmarschiert, jetzt folgen Europäische und der chinesische Markt formiert zu auch zunehmend bullisch.

BYD hat eine sehr starke Korrektur bei 167,8 HKD hinter sich gebracht und ist seitdem wieder in einem starken Aufwärtstrend (siehe bitte beiger Pfeil links unten an der violetten Box (NYSE:BOX)):

4-Stunden-Chart von BYD

Die Aktie ist vom Tief bei 167,8 HKD bis zum letzten Hoch bei 320,8 HKD um über 90 % angestiegen, hat aber immerhin in der Spitze über 22 % abgegeben. Ist die Aktie jetzt ein Kauf wert, oder wird der Kurs fallen?

Wir denken, dass die Aktie die kleinere Korrektur innerhalb der violetten Box bei 248,4 HKD abgeschlossen hat und jetzt wieder in den Aufwärtstrend zurückgekehrt ist. Kurzfristig ist mit Abschlägen zu rechnen. Im schlimmsten Fall bis auf 228,0 HKD bis 216,2 HKD.

Hier können wir leider nur einen kleinen Ausschnitt unserer umfangreichen Arbeit zeigen. Eine exakte und fortlaufende Analyse findest du auf unserer Webseite durch Klick auf HIER.

Xiaomi (HK:1810): Vom Smartphone-Giganten zum Elektroauto-Herausforderer

Xiaomi, bekannt als führender Hersteller im Smartphone-Segment, weitet seine Aktivitäten erfolgreich auf den Fahrzeugmarkt aus. Mit der Vorstellung seines Elektro-SUVs YU7 setzt der Technologiekonzern ein starkes Zeichen. Das Fahrzeug, dessen Design an den Ferrari (NYSE:RACE) Purosangue erinnert, soll ab Sommer 2025 erhältlich sein (Bild siehe bitte oben, über dem Artikel).

Das YU7 beeindruckt mit einer Länge von knapp fünf Metern, einer dynamischen Linienführung und großzügigen Innenmaßen. Obwohl technische Details noch ausstehen, deutet das Design auf einen Premium-Anspruch hin. Nach dem Erfolg des ersten Elektroautos von Xiaomi könnte der YU7 den Markteintritt des Unternehmens in die Automobilbranche weiter festigen.

Und damit wir es nicht vergessen: Xiaomi ist eigentlich ein Smartphonehersteller. Die beiden neuesten Modelle, das Redmi K80 und Redmi K80 Pro, erzielten bereits 24 Stunden nach Verkaufsstart über 660.000 Verkäufe, nach einer Woche wurde die 1-Million-Marke geknackt. Das zeigt einmal mehr, dass wir in Zukunft zunehmend mit diesem Unternehmen rechnen müssen.

Lohnt sich die Xiaomi-Aktie ebenfalls?

Unsere Antwort lautet eindeutig Ja. Wir sind der Ansicht, dass Xiaomi zu den stärksten chinesischen Aktien zählt. Das Papier hat in der Vergangenheit zwei große 1-2 Setups (siehe bitte beige Pfeile im Chart) ausgebildet. Das deutet darauf hin, dass die Aktie langfristig sehr viel Platz auf der Oberseite benötigt, um die Strukturen nach oben auszurollen. Ein Impuls besteht aus fünf Teilen. Mit anderen Worten, es fehlen uns noch die beiden stärksten und längsten Wellen, nämlich Welle III und Welle (III).

3-Tages-Chart von Xiaomi

Kurzfristig besteht die Gefahr auf einen stärkeren Preisabschlag bis auf 24,20 HKD bis 22,55 HKD. Wir denken allerdings, dass die Aktie in einem stabilen Aufwärtstrend ist, dessen Ziel oberhalb des bisherigen Allzeithochs bei 35,90 HKD liegt. Aber auch hier können wir keine Details zeigen. Eine exakte Analyse sowie eine fortlaufende analytische Betreuung gibt es bei uns auf der Webseite. Unsere Mission: Jeder sollte in der Lage sein, sich verlässlich ein Vermögen aufzubauen. Dafür stehe wir - Tag für Tag. Zu uns gelangst du durch Klick auf HIER.


Hinweis: Sind die Aktien von Xiaomi oder BYD fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich das #1 Börsentool zum Bestpreis! Hier klicken und durchstarten

Disclaimer/Risikohinweis: Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.