Eilmeldung
Investing Pro 0
Zeit läuft ab: Sichern Sie sich heute 60 % RABATT sichern

Darüber lacht das Netz: Dieser G20-Politiker ist der Meme-König

Von Lukas von ZittwitzMarktüberblick24.07.2019 11:17
de.investing.com/analysis/daruber-lacht-das-netz-dieser-g20politiker-ist-der-memekonig-200431377
Darüber lacht das Netz: Dieser G20-Politiker ist der Meme-König
Von Lukas von Zittwitz   |  24.07.2019 11:17
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 

Bilder von Prominenten oder Politikern mit einem witzigen Satz versehen, sind im Internet nach wie vor beliebt. Diese sogenannten Memes werden weltweit via Smartphone verschickt oder in sozialen Netzwerken geteilt. Unter den Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten sind Fotos von US-Präsident Donald Trump mit großem Abstand am häufigsten Vorlage für die ironischen Bilder. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung des Online-Shops für Werbebanner und Digitaldruck, Bannerheld. Das Unternehmen analysierte rund 80.000 Memes der G20-Politiker auf einschlägig bekannten Meme-Webseiten.

Über diese G20-Politiker lacht das Netz am meisten
Mit 65.000 Memes landet Donald Trump mit immensem Vorsprung auf Platz eins. Dabei weist der US-Präsident eine der kürzesten Amtszeit aller G20-Chefs auf. Dahinter folgen an zweiter und dritter Stelle Russlands Präsident Wladimir Putin mit über 8.000 und Kanadas Premier Justin Trudeau mit rund 1.000 Memes.

Bundeskanzlerin auf Platz vier
Auffällig ist auch die Position der deutschen Regierungschefin. Angela Merkel kommt mit circa 900 Memes gerade einmal auf den vierten Platz im Ranking – und das obwohl ihre Regierungszeit mit 13 Jahren deutlich länger dauert als die ihrer G20-Kollegen. Merkels enger Verbündeter aus Frankreich reiht sich direkt hinter ihr ein. Staatsoberhaupt Emmanuel Macron kommt mit 853 Memes auf gut 50 Bilder weniger.

Großbritanniens Regierungschefin Theresa May (Platz acht) ist die letzte Politikerin, die im Ranking die Marke von 500 Aufnahmen überwindet. Die vielen Memes sichert sie sich vor allem durch Witze über die Brexit-Verhandlungen. Italiens Präsident Sergio Mattarella und Australiens Premierminister Scott Morrison hingegen bilden mit jeweils unter 10 Memes das Schlusslicht des Rankings.

Alle relevanten Daten der Untersuchung stehen hier zur Verfügung

Gökhan Yilmaz, Geschäftsführer des Bannerheld-Betreibers Bannerhero, kommentiert:
“Memes sind die Plakate des Internets und werden dabei vom Konsumenten selbst erstellt. Was online funktioniert, lässt sich auf die analoge Welt übertragen. Diese Expertise tragen wir beratend an unsere Kunden weiter. Humor erzeugt schließlich auch auf Plakaten ein gutes Image und bleibt den Verbrauchern positiv und länger in Erinnerung.”

Über Bannerheld
Bannerheld ist eine auf Großformate spezialisierte Druckerei mit Sitz in Berlin. Kunden finden hier neben Bannern sämtlicher Größen auch kompetente Antworten zu allen Fragen rund um Digitaldruck-Erzeugnisse: Von der Gestaltung, über die Produktion, bis hin zum Versand und der Montage. Bannerheld ist ein IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb und produziert klimaneutral. Seit der Unternehmensgründung 2008 konnten bereits über 16.000 Kundenaufträge erfolgreich erfüllt werden.

Pressekontakt: Lukas von Zittwitz | lukas.v.zittwitz@tonka-pr.com | +49.30.403647.605

Darüber lacht das Netz: Dieser G20-Politiker ist der Meme-König
 

Verwandte Beiträge

Darüber lacht das Netz: Dieser G20-Politiker ist der Meme-König

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung