- Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Das chicken game zwischen Trump und China erreicht eine neue Dimension: Peking sagt, die Trump-Regierung versuche, Kontakt aufzunehmen. Die USA sagen: China wolle Gespräche führen (das behauptet US-Außenminister Rubio). Deutlich wahrscheinlicher ist jedoch die chinesische Variante, wonach die Amerikaner versuchen, Kontakt aufzunehmen - weil sie wissen, dass die Zeit gegen sie läuft und die Regale perspektivisch leerer werden. Aber Peking fordert: um Gespräche aufzunehmen, müssten erst die Zölle weg. Auch bei Aktien sieht man, wer Gewinner und Verlierer ist: von den Magnificent 7-Aktien sind Microsoft (NASDAQ:MSFT), Meta (NASDAQ:META) und Google (NASDAQ:GOOGL) vergleichsweise immun in Sachen Handelskrieg. Dagegen sind Amazon (NASDAQ:AMZN), Tesla (NASDAQ:TSLA) und Nvidia (NASDAQ:NVDA) gefährdet, allen voran Apple (NASDAQ:AAPL). Heute die US-Arbeitsmarktdaten - gestern waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe recht deutlich gestiegen..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin