Vorsicht bei Hensoldt: JPMorgan Kursziel – das solltest du unbedingt wissen!
Als Daytrader sollte man stets auf die Großwetterlage im DAX Tageschart achten! Die Idee dahinter ist simple: Ein handfestes Signal im großen Chart, wird auch Auswirkung auf kurzfristige Bewegungen haben. In den vergangenen beiden Handelswochen hat sich eine mustergültige "Bullenfalle"-Formation gebildet, welche ich nun im Blick habe!
Interpretation der Bullenfalle:
Der Markt lockt gekonnt Anleger in eine Long Position, indem er über ein markantes Hoch ausbricht. Doch anstatt eines nachhaltigen Ausbruchs wird der Kurs sofort wieder abverkauft und hinterlässt lediglich einen langen oberen Schatten - die Bullenfalle ist zugeschnappt!
Die hohen Kurse wurden also nicht genutzt, um den intakten Trend fortzusetzen, sondern damit große Institutionen ihre Positionen beenden können und "Gewinne mitnehmen". Ich habe das hier auch nochmal genauer erklärt:
Mein Vorgehen im Trading:
Solange der deutsche Leitindex kein neues Hoch etabliert, ist die Bullenfalle intakt und somit auch für mich eine kurzfristige Korrektur wahrscheinlich! Ich habe enstprechend eine bärische Tendenz, wobei ein Kurs unter 24.000 Punkten diese Grundtendenz verstärkt. Ein mögliches Korrekturziel befindet sich im eingezcihneten Bereich um 23.350 Zählern.
Liebe Grüße,
Christian Böttger
Finanzradar.de