
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
DAX nach dem schwachen Juni: Bodenbildung nun möglich? Die Chartsituation ist weiter angespannt. Wie kann man damit umgehen?
Nachdem die runde Marke um 13.000 Punkte sich als Boden nicht etablieren konnte, ist es nun vielleicht der 12.600er-Bereich.
Zuvor waren wir am Mittwoch durch alle Monatstiefs gebrochen und haben zwei neue Gaps bis Freitag geschaffen. Diese zeigten einen weiteren Druck im DAX an, der die Woche letztlich im Minus abschliessen ließ:
Selbst der Monat war hierbei im Minus, sogar sehr stark und verlor ab dem Hoch rund 2.000 Punkte. Dies ist als Trend hier dargestellt:
Eine solchen Juni gab es in der bisherigen DAX-Aufzeichnung noch nie! Er überragt damit auch die anderen Monate des letzten Jahres:
Im internationalen Vergleich war der DAX damit wieder im unteren Drittel angesiedelt:
Dabei starteten wir aber zumindest mit einem Gap-close und einem leichten Plus in den Juli. Wie stehen die Chancen für einen weiteren positiven Schub?
Der Index konnte mit dem Tief am Freitag die Tiefs vom Donnerstag halten. Sie liegen auf einer Schwelle und sehen damit optisch wie ein Boden aus:
Hier bin ich vorsichtig optimistisch, da wir am Montag einen US-Feiertag haben und dies statistisch recht oft zu einem Run auf der Oberseite führen kann.
Dringen wir in das offene GAP zu Mittwoch ein, ist ein schnelles Erreichen der 13.000 und damit auch der Abwärtstrendlinie des Juni möglich. Erst dort kann eine vorsichtige Entwarnung gegeben werden, da dies ein Long-Signal auf mittelfristiger Ebene erzeugt.
Mittwoch stehen die EU-Einzelhandelsumsätze und am Abend das FOMC Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung an.
Donnerstag folgt der ADP Arbeitsmarktbericht und die Handelsbilanz der USA.
Am Freitag dann die große Arbeitsmarktstatistik aus den USA, auf die einmal monatlich mit Spannung geschaut wird.
Anbei findest Du noch mehr Termine und alle Prognosen dazu:
Damit wünsche ich uns zum Handelsstart jetzt viel Erfolg und freue mich, wenn Du bei mir in den weiteren Formaten vorbeischaust.
Dein Andreas Bernstein
Deine Einladung zur Trading-Community mit mehr als 1.500 Trader:Innen
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,99 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Beyond Meat hat seine Umsatzprognose aufgrund der mangelnden Akzeptanz pflanzlicher Alternativen durch die Verbraucher gesenkt McDonald's hat letzten Monat beschlossen, die breite...
Neben der heißen Inflation belastet vor allem die Zinsentwicklung die Börsenstimmung Aktien mit soliden Fundamentaldaten, realistischen Bewertungen und hohen Dividenden...
PayPal war einer der größten Nutznießer des Pandemie-Booms am Markt Die Bewertung ist mittlerweile angemessener, nachdem der US-Zahlungsdienstleister zwei Drittel seines...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.