Gold Update: Edelmetall weiter auf Korrekturkurs

Veröffentlicht am 14.05.2025, 08:34

Die USA sind der unbestrittene Dollar-Hegemon auf der Welt und bestimmen zum großen Teil die Edelmetallpreise, was ihnen eine unmittelbare Einflussnahme auf andere Länder und deren Wirtschaft erlaubt. Aktuell befindet sich das Edelmetall Gold seit einem Rekordniveau von 3.500 US-Dollar aus Ende April in einer Konsolidierung, die in einem ersten Schritt auf 3.202 US-Dollar bis Anfang Mai reichte, jetzt wird aller Wahrscheinlichkeit nach die zweite große Verkaufswelle ausgebildet und dürfte frische Verlaufstiefs im zweiten Quartal hervorbringen. Übergeordnet darf der laufende Abwärtstrend aber auch als bullische Flagge mit anschließendem Ausbruchspotenzial gewertet werden.

Long-Chance:

Bisweilen lassen sich keine Topping-Muster beim Gold-Future erkennen, vielmehr dürfte die laufende Konsolidierung die Reaktion auf die zuvor massiven Kursgewinne darstellen. Dennoch müssen sich Investoren noch bis zu einem Einstieg gedulden, es wird ein Rücklauf auf 3.167/3.124 US-Dollar und damit den einstigen Aufwärtstrend favorisiert. Erst in diesem Bereich könnte nach einer dreiwelligen Korrekturbewegung ein Ausbruch zur Oberseite anstehen. Aktuell befindet sich der Triggerpoint bei 3.370 US-Dollar und dürfte geradewegs wieder auf die Rekordstände von 3.500 US-Dollar führen. Noch aber halten Bären die Zügel fest in ihren Händen.

Tageschart:

Gold_Tageschart

Gold-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 3.247,72 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 20:20 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.