Der neue „AI Mode“ ersetzt die klassische Ergebnisliste durch ausführliche, KI-generierte Antworten, die auf relevanten Quellen basieren. Angetrieben vom leistungsstarken Gemini-2.5-Modell, zerlegt die KI komplexe Fragen in Teilfragmente, um umfassende Antworten zu liefern. Parallel dazu führt „Mariner“ autonome KI-Agenten ein, die eigenständig im Web navigieren, Formulare ausfüllen und beispielsweise Tickets suchen, buchen und bezahlen können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Shopping-Optimierungen
Mit der virtuellen Ankleide lassen sich Kleidungsstücke am eigenen Foto in Echtzeit anprobieren – die KI berücksichtigt dabei Material, Passform und individuelle Proportionen. Nutzer können Produktpreise überwachen und erhalten automatisch Benachrichtigungen bei Erreichen ihres Wunschpreises. Auf Wunsch übernimmt die „Buy for me“-Funktion den kompletten Kaufprozess bis zur Bezahlung mit Google (NASDAQ:GOOGL) Pay.
Darüber hinaus präsentierte Google auf der I/O 2025 mehrere zukunftsweisende KI-Projekte. „Astra“ fungiert als universeller Assistent mit Gedächtnis, Sprachsteuerung und Objekterkennung, dessen Fähigkeiten schrittweise in bestehende Dienste einfließen. Mit „Veo 3“ zeigt Google erstmals KI-generierte Videos inklusive nativer Tonspur und lippensynchronem Dialog. „Imagen 4“ liefert 2K-Bilder mit verbesserter Typografie und deutlich höherer Geschwindigkeit, integriert in Workspace-Tools.
Auch Android 16 profitiert tiefgreifend von generativer KI
Personalisierte Schnellantworten und Echtzeit-Übersetzungen in Apps wie Google Meet werden zur Norm, während der Gemini-Assistant künftig systemübergreifend Fragen zu geöffneten Tabs beantwortet. Für Profi-Nutzer bietet das neue „AI Ultra“-Abo erweiterten KI-Zugang inklusive 30 TB Cloudspeicher und werbefreiem YouTube.
Schließlich kehrt Google ins XR-Segment zurück
Prototypen von smarten AR-Brillen demonstrieren Live-Übersetzung und Objekterkennung direkt im Sichtfeld, entwickelt in Kooperation mit Partnern wie Samsung (F:SAMEq). Mit „Google Beam“ entsteht zudem ein 3D-Videochat-System für Unternehmen, das holografische Gespräche ohne VR-Headset ermöglicht. Durch diese Initiativen will Google seine Suchmarktführerschaft sichern und die nächste Technologiegeneration prägen.
Das könnte gelingen. Wir haben die Aktie nach der heftigen Korrektur am 08.05.2025 knapp über dem Boden nach erfolgter Bestätigung gekauft und eine Kaufempfehlung an unsere Kunden gesendet:
Diese Position befindet sich schon mit knapp 10 % im Plus. Wie auch zahlreiche andere, die wir in diesem Jahr eingegangen sind. Dieses Jahr haben wir schon 40 Käufe getätigt. Ein absoluter Rekordwert. Trotz der noch anhaltenden Unsicherheit vor allem in den USA halten wir an unserer Prognose fest, dass dieses Jahr noch besser werden könnte als das letzte. Und 2024 war ein absolutes Rekordjahr für uns mit einer Depotwertzuwachs von über 27 %.
Wie es mit der Google-Aktie weitergeht, und welche anderen Käufe anstehen, erfährst du auf unserer Webseite durch Klick auf HIER.
Weiteren kostenlosen Content von uns findest du auf unserem Kanal auf YouTube durch Klick auf HIER.
15 % Extra auch auf schon rabattierte Angebote auf InvestingPro erhältst du durch Klick auf HIER.
Disclaimer/Risikohinweis: Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.