
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Liebe Trader,
bereits seit Anfang 2018 beherrscht ein intakter Abwärtstrend das Handelsgeschehen bei dem Wertpapier des Spezialchemiekonzerns Lanxess und drückte den Wert von zeitweise 74,78 Euro auf 25,68 Euro bis Mitte März abwärts. Letzteres Tief war das Resultat des Corona-Crashs im Frühjahr, seitdem aber konnte sich Lanxess wieder deutlich erholen und nahezu die gesamten Verluste aus 2020 wieder aufarbeiten. Allerdings notiert die Aktie damit nun wieder an ihrem übergeordneten Abwärtstrend und dürfte nicht ohne Weiteres über diesen zulegen können. Auf aktuellem Niveau sollten daher Long-Positionen enger abgesichert werden oder aber bestehende Gewinne realisiert werden. Denn an dieser Stelle muss zwingend mit einem Pullback zur Unterseite gerechnet werden.
Short-Chance:
Wer sich auf Sicht von nur wenigen Stunden bis Tagen engagieren möchte, kann den bevorstehenden Rückläufer mit einem Zielniveau von zunächst 55,00 Euro, darunter um 52,75 Euro für den Aufbau von Short-Positionen nutzen. Die Gefahr ist jedoch sichtlich erhöht, da gegen den vorherrschenden Aufwärtstrend bestehend seit Mitte März gehandelt wird. Eine engmaschige Beobachtung sollte daher nicht ausbleiben, auch ist die Positionsgröße entsprechend klein zu halten. Für den Fall eines direkten Anstiegs mindestens über 60,60 Euro könnte hingegen eine dynamische Aufwärtstrendfortsetzung an 63,34 Euro einsetzen. Dann wäre Lanxess soweit aus dem Schneider, Gewinne bis an 70,00 Euro würden mittelfristig möglich.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: SHORT
_____________________________________________________________________
Einstieg per Market-Sell-Order : 58,07 Euro
Kursziel : 55,00 / 52,75 Euro
Stop : > 59,50 Euro
Risikogröße pro CFD : 1,43 Euro
Zeithorizont : 3 - 6 Tage
_____________________________________________________________________
Wochenchart:
Nach Darstellung des Analysten Dr. Karsten von Blumenthal von First Berlin Equity Research sind die Gespräche mit potenziellen Investoren bezüglich einer Übernahme des...
Der Countdown läuft: Wie bereits Mitte Januar angekündigt, nimmt das kanadische Energierohstoffunternehmen Calima Energy Limited (ASX: CE1, ISIN: AU000000CE10, WKN: A2DWL4) die...
Die Aktienmärkte sind in Feierlaune, die Zentralbanken scheinen den Schrecken verloren zu haben und die Berichtssaison läuft mit vielen Kursausschlägen nach oben und nach unten....
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.