Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Marktstruktur verstehen: Der einfache Weg

Von Alex DouedariMarktüberblick31.05.2023 08:43
de.investing.com/analysis/marktstruktur-verstehen-der-einfache-weg-200482784
Marktstruktur verstehen: Der einfache Weg
Von Alex Douedari   |  31.05.2023 08:43
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 

Trading kann schwierig erscheinen. Aber mit dem richtigen Verständnis einiger Schlüsselkonzepte wird es einfacher. Ein sehr wichtiges Konzept ist die 'Market Structure' (Marktstruktur). Sie hilft Tradern zu erkennen, ob die Preise steigen oder fallen. Es gibt vier Hauptteile: Higher Low (HL), Higher High (HH), Lower Low (LL) und Lower High (LH).

Marktstruktur
Marktstruktur

Uptrend - Einen Aufwärtstrend erkennen

In einem Markt, der nach oben geht oder sich in einem Aufwärtstrend befindet, siehst du Higher Highs (HH) und Higher Lows (HL). Das bedeutet, dass es viel Kaufinteresse gibt und die Preise wahrscheinlich weiter steigen werden. Käufer drücken die Preise immer höher und höher.

Aufwärtstrend
Aufwärtstrend

Downtrend - Einen Abwärtstrend erkennen

Auf der anderen Seite, wenn ein Markt Lower Highs (LH) und Lower Lows (LL) zeigt, befindet er sich in einem Abwärtstrend. Das bedeutet, dass es viel Verkaufsinteresse gibt und die Preise wahrscheinlich weiter fallen werden. Jedes Hoch und Tief liegt unter dem vorherigen.

Abwärtstrend
Abwärtstrend

An Veränderungen anpassen

Die Märkte bleiben nicht gleich. Sie wechseln ständig zwischen Aufwärts- und Abwärtstrends. Als Trader müssen wir wachsam bleiben und uns an diese Veränderungen anpassen. Du könntest ein Muster von Lower Highs und Lower Lows (zeigt einen Abwärtstrend) sehen, das sich langsam in Higher Lows und Higher Highs ändert, was einen Aufwärtstrend signalisiert.

An Veränderungen anpassen
An Veränderungen anpassen

Marktstruktur nutzen, um Chancen zu erkennen

Das Verständnis der Marktstruktur kann Tradern wertvolle Einblicke geben. Damit können Trader Schlüsselniveaus erkennen, an denen die Preise möglicherweise aufhören zu fallen oder zu steigen (bekannt als Unterstützungs- und Widerstandsniveaus), sehen, wo ein Trend sich umkehren könnte, und die besten Zeiten zum Kaufen oder Verkaufen herausfinden.

Marktstruktur nutzen
Marktstruktur nutzen

Zusätzliche Trading-Werkzeuge: Fibonacci und Trendlinien

Trader verwenden oft Werkzeuge wie Fibonacci-Retracements und Trendlinien, um die Marktstrukturen zu verstehen. Fibonacci-Retracement-Niveaus sind beispielsweise Linien, die zeigen, wo die Preise umkehren könnten. Trendlinien, die über oder unter dem Preis gezeichnet werden, zeigen die Richtung des Marktes an und können signalisieren, wo die Preise umkehren könnten, wenn diese Linien durchbrochen werden.

Weiter lernen

Dies ist nur eine Basis-Einführung in das Thema Marktstruktur, zu der natürlich noch gewaltig mehr gehört. Um beim Trading erfolgreich zu sein, musst du weiter lernen und dich anpassen können. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen und in der richtigen Gesellschaft, bist du auf dem besten Weg, ein versierter und vor allem profitabler Trader zu werden.

Über den Autor: Prime Signals & Investments (7 Tage kostenlos)

Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten ist Alex Douedari eine anerkannte Persönlichkeit in der Handelsbranche. Seine vielseitige Karriere umfasst Rollen wie die des Direktors einer privaten deutschen Investmentbank und die des Managers eines Hedgefonds, Positionen, die ihm ein tiefes Verständnis und eine exzellente Fachkompetenz auf diesem Gebiet verliehen haben. Seine herausragende Arbeit wurde mehrfach anerkannt, unter anderem durch den Best Macro Manager Award der Hedgeweek in New York, verschiedene Auszeichnungen von Barclay Hedge und den renommierten Investor's Choice Award in London.

Als aktiver Portfolio-Manager legt Douedari seinen Fokus auf die Generierung stabiler Einkommensströme für seine Klienten, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Krisen und Inflation. Angetrieben von seiner Wahrnehmung zunehmender Fehlinformationen und Missverständnisse in der Wirtschafts- und Finanzwelt, hat er sich zudem auch als Autor einer Vielzahl von Publikationen etabliert. In diesen deckt er echte Strategien des Finanzmarktes auf und beleuchtet diverse Themen im Zusammenhang mit Vermögensverwaltung und erfolgreicher Geldanlage. Douedari ist bestrebt, Klarheit in der oft verwirrenden Finanzlandschaft zu schaffen und wertvolles Wissen zu teilen.

Marktstruktur verstehen: Der einfache Weg
 

Verwandte Beiträge

Marktstruktur verstehen: Der einfache Weg

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung