
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Mit hervorragenden Zahlen für das dritte Quartal habe die NAGA Group (DE:N4G) aus Sicht von SMC-Research den dynamischen Aufwärtstrend des ersten Halbjahres bestätigt. SMC-Analyst Holger Steffen geht jetzt davon aus, dass das Unternehmen seine Jahresziele übertreffen wird.
Mit einer Steigerung der Erlöse von 1,7 auf 11,7 Mio. Euro und einer Verbesserung des EBITDA von -4,6 auf 3,9 Mio. Euro habe NAGA gemäß SMC-Research im ersten Halbjahr sehr stark abgeschnitten. Da die Resultate aber zumindest teilweise von der Sonderkonjunktur im Handelsgeschäft wegen der Corona-bedingt sehr hohen Marktvolatilität im Frühjahr profitiert haben, sei es aus Sicht der Analysten von noch größerer Bedeutung, dass das Unternehmen auch im dritten Quartal nach vorläufigen Zahlen mit einem Umsatz von 7,1 Mio. Euro und einem EBITDA von 1,9 Mio. Euro hervorragend abgeschnitten habe.
Das sei ein starker Beleg dafür, dass die positive Entwicklung doch in erster Linie ein Resultat der 2019 eingeleiteten Internationalisierungsstrategie sei. Aktuell werde das Wachstum in China erfolgreich vorangetrieben, im nächsten Jahr stünden u.a. Australien und Südafrika neu auf der Agenda.
SMC-Research gehe jetzt davon aus, dass das Unternehmen in diesem Jahr seine Ziele, die einen Umsatz von 22 bis 24 Mio. Euro und ein EBITDA zwischen 5,5 und 6,0 Mio. Euro vorsehen, übertreffen werde, und habe die Schätzungen deutlich angehoben. Für die Folgejahre erwarte das Researchhaus eine Fortsetzung des dynamischen und hochprofitablen Expansionskurses.
Das Kursziel der Analysten habe sich damit von 3,40 auf 4,40 Euro je Aktie erhöht. Damit sehe SMC-Research weiterhin ein erhebliches Aufwärtspotenzial und bekräftige die Einschätzung „Buy“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 11.11.20, 13:50 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 11.11.20 um 11:15 Uhr fertiggestellt und am 11.11.20 um 11:25 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2020/11/2020-11-11-SMC-Update-NAGA_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Analyse beim Stand des DAX-Future von 12.780 Punkten Trend des Tagescharts: Abwärts Rückblick und kurze Einordnung Nach dem letzten lokalen Hoch im Januar konnte der Kursbereich...
Am Donnerstag hat es nun unseren Reiter regelrecht abgeworfen. Man muss aber schon sagen, dass er am Ende doch recht gut Haltung bewahren konnte.Handelsmarken für DAX-TraderGuten...
Nach Darstellung der Analysten Stefan Scharff und Christopher Mehl von SRC Research hat die DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG (ETR:DEF) zwei Nahversorgungszentren in Thüringen erworben...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.