
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Liebe Trader,
Wertpapiere von Porsche (DE:PSHG_p) erfreuen sich insgesamt wieder großer Beliebtheit, dies zeigte sich zu Beginn dieses Jahres durch ein frisches Rekordhoch bei 101,90 Euro. Allerdings währte die Freude an dem Kurssprung über die Hochs aus 2015 nur kurz, nur wenig später sackte die Aktie auf eine Unterstützung verlaufend um 80,00 Euro ab. Dort gaben Bären schließlich Ruhe, das Papier schlug in eine grobe Seitwärtsphase ein, später wurde daraus ein untergeordneter Abwärtstrend. Genau an diesem versucht sich das Wertpapier nun und könnte im Erfolgsfall ein neuerliches Kaufsignal generieren. Noch ist es allerdings nicht so weit, ein handfester Wochenschlusskurs oberhalb der Trendlinie sollte zwingend abgewartet werden.
Long-Chance:
Die Porsche Automobil Holding ist maßgeblich von der Wertentwicklung der Volkswagen-Aktie (DE:VOWG_p) abhängig, erst wenn sich dort wieder Bewegung einstellt, dürfte auch Porsche mitziehen. Kaufmarken in der Porsche-Aktie ergeben sich unter technischen Aspekten oberhalb von rund 90,00 Euro und könnten dann im ersten Schritt an 95,46 Euro aufwärtsführen. Darüber würden schließlich die Jahreshochs bei 101,90 Euro in den Fokus der Marktteilnehmer rücken. Innerhalb der seit Anfang dieses Jahres laufenden Seitwärtsphase ist der Wert als neutral zu bewerten. Unterhalb von 80,00 Euro könnte es allerdings zu einem sichtlichen Abschwung kommen, Abschläge auf 75,00 Euro wären anschließend die Folge. Insgesamt allerdings präsentiert sich der Kursverlauf in diesem Jahr in bullischen Grundzügen.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: LONG
_____________________________________________________________________
Einstieg per Stop-Buy-Order : 90,00 Euro
Kursziel : 95,46 / 101,90 Euro
Stop : < 84,00 Euro
Risikogröße pro CFD : 6,00 Euro
Zeithorizont : 1 - 2 Monate
_____________________________________________________________________
Wochenchart:
Was war man stolz im Hause Lufthansa (ETR:LHAG), als die britische Ratingagentur Skytrax das Unternehmen Ende 2017 als einzige nicht-asiatische Fluggesellschaft zur...
Veröffentlichung der Ergebnisse für das 4. Quartal 2022 am Montag , den 27. Juni 2022 (nach Börsenschluss) Umsatzerwartung: 12,09 Mio. USD EPS-Erwartung: 1,07...
Aufgrund geopolitischer Spannungen mit Russland hat die deutsche Regierung ein neues Gesetz angekündigt, das vorsieht, bis zum Jahr 2030 80 % des Strombedarfs durch erneuerbare...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.