Sind Luxusmarken jetzt ein guter Einstieg? Und wie nutzt man Korrekturen optimal?

Veröffentlicht am 23.05.2025, 13:23

Wird Luxus wieder attraktiv?

An der Pariser Börse fällt die Stimmung gedämpft aus: Während der Dax nach Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China neue Höchststände erreicht, bleibt der CAC 40 deutlich hinter seinem Rekordhoch zurück. Hauptgrund ist die Luxusgüterbranche, die mit einem Gesamtgewicht von knapp 30 Prozent im Index stärker unter den drohenden US-Zöllen leidet als andere Sektoren. Unternehmen wie LVMH (EPA:LVMH), Kering (EPA:PRTP), Hermès (EPA:HRMS) und L’Oréal (EPA:OREP) produzieren ihre Edelwaren überwiegend in Europa und müssten bei einem 20-Prozent-Aufschlag ihrer Preise in den USA mit Einbußen rechnen.

Besonders hart trifft es LVMH

Fast jeder vierte Euro Umsatz stammt aus den USA, wo der Konzern neben Handtaschenfabriken auch Weingüter und Brennereien betreibt. Würde LVMH die Zusatzkosten nicht an Kunden weiterreichen, dürfte die Profitabilität spürbar sinken – bereits im ersten Quartal schrumpfte der preis- und portfoliobereinigte Umsatz im Bereich Mode und Lederwaren um drei Prozent.

Bernard Arnault sieht den Wendepunkt im März, nachdem die Aussicht auf höhere Zölle und geopolitische Spannungen das Geschäft eingetrübt hat. Auch die Spirituosensparte Moët Hennessy spürt die schwache Nachfrage in China und die dortigen hohen Importzölle auf Cognac. Innerhalb von zwei Jahren hat sich der Börsenwert von 450 auf 250 Milliarden Euro fast halbiert.

Geht die LVMH-Aktie weiter auf Talfahrt?

Richtig ist zwar, dass der Zollstreit der Aktie nicht gutgetan hat, falsch indes ist die Einschätzung von Arnault, dass der März einen Wendepunkt darstellte. Die Aktie befindet sich seit ihrem Allzeithoch, welches sie im April 2023 erreichte in einer sehr starken Korrektur, deren Ende aber bereits in Sichtweite ist. Wir gehen davon aus, dass das bisherige tiefste Tief bei 471,25€ unterschritten wird. Die ideale Wendezone befindet sich zwischen 434,30€ und 401,25€. Wir planen einen Kauf.

1-Stunden-Chart von LVMH

Im Gegensatz dazu überzeugt Hermès mit seinem Nischenmodell

Die extrem hochpreisigen Birkin- und Kelly-Taschen sprechen eine solvente Kundschaft an, die Preisaufschläge und Konjunkturflauten weniger beunruhigen. Ein Umsatzplus von 7,2 Prozent im ersten Quartal machte Hermès jüngst zum wertvollsten Unternehmen an der Pariser Börse. Aber die Aktie halten wir aktuell für zu riskant. Sie ist sehr stark gestiegen und befindet sich jetzt im freien Fall, der noch länger anhalten könnte.

Der heimliche Gewinner könnte L’Oréal sein

Im folgenden Video vom 29.04.2025 zeigen wir, wie man Korrekturen optimal nutzt und welche Aktien jetzt spannend sein könnten. Darunter auch L’Oréal:

Wie es mit der Google-Aktie weitergeht, und welche anderen Käufe anstehen, erfährst du auf unserer Webseite durch Klick auf HIER. Weiteren kostenlosen Content von uns findest du auf unserem Kanal auf YouTube durch Klick auf HIER.

15 % Extra auch auf schon rabattierte Angebote auf InvestingPro erhältst du durch Klick auf HIER.

Disclaimer/Risikohinweis: Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.