S&P 500 Index Analyse: Erfolgreich ausgebrochen

Veröffentlicht am 12.05.2025, 08:33

Der 500 Werte umfassende US-Index S&P 500 hat es gegen Ende April geschafft, seinen temporären Abwärtstrend zu überwinden und sich in den Bereich der nächstgrößeren Hürde, bestehend aus den Zwischenständen aus Anfang März um 5.729 Punkten heranzutreten. Nun gilt es diesen Widerstand zusammen mit der einstigen Nackenlinie einer vorausgegangenen SKS-Formation im Bereich der Rekordstände zu knacken, damit wieder neuerliche Bestmarken gezeichnet werden können. Bislang präsentiert sich im Chartbild eine Doji-Kerze und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Solche Signale stehen nämlich häufig am Ende einer Trendbewegung!

Long-Chance:

Den nächsten Schritt könnte der S&P 500 Index bei einem nachhaltigen Ausbruch über den aktuellen Widerstand von 5.729 Punkten gehen und an die einstige Nackenlinie bei 5.796 Punkten zulegen. Aber erst darüber wird ein Gipfelsturm mit neuerlichen Bestmarken für das Barometer erwartet, mittelfristig dürfte sich eine neue Signalanlage erst bei einem nachhaltigen Ausbruch über die 2025er-Hochs einstellen. An den genannten Hürden ist mit vereinzeltem Widerstand zu rechnen, dies dürfte sich in einer erhöhten Volatilität äußern. Auf der Unterseite könnte das Barometer problemlos in den Bereich von 5.648 und darunter 5.581 Punkten zurücksetzen, ohne größere Verkaufssignale zu generieren. Dieses Szenario dürfte noch im Rahmen eines gewöhnlichen Pullbacks liegen.

Tageschart:

SP500_Tageschart

S&P 500-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 5.719,89 Punkte; Handelsplatz: NYSE; 18:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.