Supermicro Computer hat eine rasante Entwicklung hinter sich, Aktienanalyse

Veröffentlicht am 16.05.2025, 07:58

Supermicro Computer, Inc., mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, wurde 1993 von Charles Liang gegründet. Das Unternehmen hat sich auf Hochleistungsserver, Speicherlösungen und energieeffiziente Computerhardware spezialisiert. Supermicro verfolgt das Prinzip „We Keep IT Green®“, mit einem klaren Fokus auf umweltfreundliche und modulare IT-Infrastrukturen.

In den ersten Jahren konzentrierte sich Supermicro auf die Entwicklung von Motherboards und Serverkomponenten für kleine und mittelständische Unternehmen. Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die steigende Nachfrage nach Rechenzentrums- und Cloud-Lösungen konnte das Unternehmen ab den 2010er-Jahren stark wachsen. Heute zählt Supermicro zu den führenden Anbietern von Servertechnologien für Hyperscale-, KI-, Cloud- und 5G-Anwendungen. Mit Fertigungsstätten in den USA, Taiwan und den Niederlanden hat das Unternehmen seine Produktionskapazität global ausgebaut.

Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Supermicro ist die enge Integration von Hardwaredesign, Herstellung und Support – alles weitgehend „in-house“. Diese vertikale Integration ermöglicht dem Unternehmen eine hohe Flexibilität und kurze Entwicklungszyklen, was besonders im wettbewerbsintensiven Servermarkt ein Vorteil ist.

Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) mit Supermicro

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz stellt den zentralen Wachstumstreiber für Supermicro dar. KI-Anwendungen erfordern enorme Rechenleistungen, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens und der Verarbeitung großer Datenmengen. Supermicro liefert hierfür spezialisierte Serverlösungen, die für den Einsatz von Hochleistungs-Grafikprozessoren (GPUs) optimiert sind – ein entscheidender Baustein für KI-Trainings- und Inferenzprozesse. In enger Zusammenarbeit mit Partnern wie NVIDIA (NASDAQ:NVDA) entwickelt das Unternehmen komplette KI-Server-Plattformen, die in Bereichen wie autonomes Fahren, medizinischer Bildverarbeitung, Sprachverarbeitung und Genomforschung zum Einsatz kommen. Mit der wachsenden Verbreitung von KI in nahezu allen Wirtschaftssektoren steigt auch die Nachfrage nach skalierbaren, energieeffizienten IT-Infrastrukturen – ein Markt, in dem Supermicro bestens positioniert ist. Dadurch eröffnet sich für das Unternehmen ein enormes Zukunftspotenzial als technischer Enabler der KI-Transformation.

Der jüngste Kursschub basiert auf einer Analysteneinschätzung von Raymond James (NYSE:RJF), dass Supermicro ein reines KI-Unternehmen ist. Weitere Analystenkommentare sind hier zusammengefasst und von marketscreener entnommen:

1

Entwicklung der Supermicro-Aktie (SMCI)

Die Aktie von Supermicro wird an der NASDAQ unter dem Kürzel SMCI gehandelt. In den letzten Jahren hat die Aktie eine beeindruckende Kursentwicklung gezeigt, insbesondere seit dem weltweiten Boom im Bereich künstliche Intelligenz und Cloud-Computing. Da Supermicro Serverlösungen für GPU-intensive Anwendungen wie KI-Modelle anbietet, profitiert das Unternehmen stark von diesem Trend.

2023 und 2024 verzeichnete die Aktie massive Kursgewinne, was sie zeitweise zu einem der Top-Performer im Tech-Sektor machte. Analysten sehen in Supermicro eine Schlüsselrolle als Hardwarelieferant in der KI-Infrastruktur. Allerdings wird die Aktie auch als volatil eingeschätzt – Kursrückgänge sind oft mit Lieferkettenrisiken, Wettbewerb oder Schwankungen in der Nachfrage nach Rechenzentrumshardware verbunden. Vom Hoch ging es, nach einem drohenden Delisting an der Nasdaq, auch zwischenzeitlich rasant nach unten. Wir sprechen im Video über den Vorgang noch einmal.

Fazit: Ein Unternehmen mit Zukunft

Langfristig hängt der Erfolg der SMCI-Aktie eng mit der Fähigkeit des Unternehmens zusammen, technologische Trends früh zu erkennen, Innovationen umzusetzen und sich in einem zunehmend globalen Wettbewerb zu behaupten. Starke Kooperationspartner und weltweite Nachfrage nach KI-Chips sind der Boden für weiteres Wachstumspotenzial.

Das Video zur Supermicro Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist die Supermicro Computer das Thema des Tages, anbei das Video:

Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!

Risikohinweis für Trader

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.