
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Liebe Trader,
Anteilsscheine des Industriekonzerns Siemens haben seit den aktuellen Jahreshochs in den folgenden Monaten gut 33 Prozent an Wert verloren und sich vom Niveau um 157,56 Euro bis an die Kursmarke von grob 108,00 Euro abwärts begeben. In einer ersten Gegenreaktion gelang es nach einem Tief Anfang März bei 105,90 Euro auf 138,02 Euro zuzulegen, allerdings beherrscht noch immer ein intakter Abwärtstrend aus diesem Jahr das Handelsgeschehen. Die Zuversicht wächst allerdings mit einem zweiten Standbein um die aktuellen Jahrestiefs herum, das erst kürzlich etabliert wurde und hierdurch die Chancen auf einen Doppelboden merklich zugenommen haben. Hierfür müssten sich Käufer allerdings noch sehr viel mehr anstrengen, um dieses Szenario wahr werden zu lassen und damit eine Trendwende einzuleiten.
Long-Chance:
Eine rasche Entscheidung dürfte bei dem Schwergewicht Siemens nicht bevorstehen, tendenziell sind solche Prozesse langwierig und erfordern damit viel Geduld seitens der Anleger. Aus technischer Sicht dürfte erst oberhalb des Widerstandes von rund 120,00 Euro eine solide Erholung starten, potenzielle Ziele wären dann im Bereich des 50-Wochen-Durchschnitts bei derzeit 130,83 Euro für die Siemens-Aktie auszumachen. Spätestens ab 140,00 Euro müssen sich Anleger aber auf erneute Gewinnmitnahmen einstellen. Eine Fortsetzung des laufenden Abwärtstrends wird dagegen erst wieder unterhalb der aktuellen Jahrestiefs wahrscheinlich, Kursverluste auf die dreistellige Kursmarke von glatt 100,00 Euro kämen dann rasch auf Siemens zu.
Eckpunkte: LONG
Wochenchart:
Siemens AG (ETR:SIEGn); Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 115,45 Euro; Handelsplatz: Xetra; 10:35 Uhr
GILD notiert 16,6% unter dem 12-Monats-Hoch Das Unternehmen meldete Ende April starke Q1-Ergebnisse Die Erwartungen für das Gewinnwachstum sind schwach Der Konsens der Wall...
Viele der sogenannten "Pandemie-Gewinner" sind im vergangenen Jahr selbst im Vergleich zu den fallenden breiteren Marktindizes kräftig unter die Räder gekommen. DocuSign...
Analyse beim Stand des DAX-Future von 13.116 Punkten Trend des Tagescharts: Abwärts Rückblick und kurze Einordnung Nach dem letzten lokalen Hoch im Januar konnte der Kursbereich...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.