Mit unserem Forum zur Infineon-Aktie bleiben Sie mit Diskussionen und Kommentaren am Puls der marktrelevanten Entwicklungen über das Unternehmen Infineon Technologies AG NA O.N. (623100). Alle Kommentare haben den Kommentarrichtlinien von Investing.com zu entsprechen.
... ich habe mir gerade am 32.100 Euro geschnappt ...; Ich wünsche uns allen nur Glück!
... ich habe mich selbst bestimmt überzeugt; werde ich jetzt nachkaufen ... !
"Passend dazu stellt heute unter anderem Kommissionschefin Ursula von der Leyen den sogenannten Chips Act vor. Nach Angaben von Binnenmarktkommissar Thierry Breton sollen damit weit mehr als 40 Milliarden Euro an öffentlichen Geldern mobilisiert werden. Der Chips Act soll verhindern, dass Europa von anderen Regionen wie Asien oder Amerika abgehängt wird.Das Ziel ist ambitioniert: Der EU-Anteil auf dem Weltmarkt für Chips soll nach Kommissionsangaben auf 20 Prozent wachsen und damit verdoppelt werden. Dafür müsste sich die Produktion vervierfachen, da erwartet wird, dass sich der Markt bis 2030 verdoppelt.„Mikroelektronik ist eine Schlüsseltechnologie im digitalen Zeitalter, und Halbleiter sind die Basis für alle digitalen Anwendungen“, betont der Präsident des deutschen Digitalverbands Bitkom, Achim Berg. Ziel müsse es sein, ein europäisches Mikroelektronik-Ökosystem zu schaffen. Dieses solle sowohl Design als auch Produktion umfassen. Aber auch eine Offenheit gegenüber dem Weltmarkt müsse gewahrt bleiben."
"Mit weniger als 50 Euro zur ersten Aktie Beste Voraussetzungen also, um auch kleinere Beträge zu investieren. HiInfineon Für die Chiphersteller weltweit könnten die Geschäfte aktuell kaum besser laufen. Hierzulande kann sich insbesondere der Chiphersteller Infineon (WKN: 623100) über diese Situation freuen. Dank der boomenden Nachfrage nach Halbleitern kann sich Infineon tatsächlich kaum vor Aufträgen retten. Die hohe Nachfrage sorgt einerseits dafür, dass die Umsätze kräftig steigen. Auf der anderen Seite können auch die Preise kräftig angehoben werden, was die Gewinne in die Höhe schnellen lässt.Im Ende September zu Ende gegangenen Geschäftsjahr konnte Infineon den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 29 % auf 11,06 Mrd. Euro steigern. Der Nettogewinn hat sich sogar auf fast 1,2 Mrd. Euro mehr als verdreifacht. Je Aktie hat Infineon in dem Geschäftsjahr 0,87 Euro verdient.Auch im laufenden Geschäftsjahr soll das Wachstum mit voller Kraft weitergehen. Der Umsatz soll auf bis zu 13,5 Mrd. Euro klettern und die Gewinnmarge weiter steigen. Das klingt ganz nach weiter kräftig steigenden Gewinnen.In den aktuellen Kursturbulenzen ist auch die Infineon-Aktie (DE:IFXGn) unter Druck geraten."
Warum wird infinion so abgestraft
... Leerverkäufer setzen kleine Zockern unter nicht objektiv begrundete Ängsten Druck, und alles rutscht sinloss auf eine kleine Volumen Talfahrt ...
... der IFX-Aktienkurs wird derzeit dadurch belastet, wie Kleinanleger im deutschsprachigen Raum ihre Portfolios ohne mittel- und langfristige Erwartungen verwalten ...
So jetzt reicht es dann mal mit down.... Nerv
... Leerverkäufer setzen kleine Zockern unter nicht objektiv begrundete Ängsten Druck, und alles rutscht sinloss auf eine kleine Volumen Talfahrt ...
... der IFX-Aktienkurs wird derzeit dadurch belastet, wie Kleinanleger im deutschsprachigen Raum ihre Portfolios ohne mittel- und langfristige Erwartungen verwalten ...
"Infineon Für die Chiphersteller weltweit könnten die Geschäfte aktuell kaum besser laufen. Hierzulande kann sich insbesondere der Chiphersteller Infineon (WKN: 623100) über diese Situation freuen. Dank der boomenden Nachfrage nach Halbleitern kann sich Infineon tatsächlich kaum vor Aufträgen retten. Die hohe Nachfrage sorgt einerseits dafür, dass die Umsätze kräftig steigen. Auf der anderen Seite können auch die Preise kräftig angehoben werden, was die Gewinne in die Höhe schnellen lässt."
dann warten wir mal, wann der Kurs das endlich auch kapiert....
... ich habe mir gerade am 32.100 Euro geschnappt ...; Ich wünsche uns allen nur Glück!
"Der Auftragsbestand habe stark gestützt.Kein Wunder: Der Auftragsbestand von 31 Milliarden entspricht rechnerisch dem Umsatzvolumen von mehr als zwei Geschäftsjahren. Da hier auch unbestätigte Order enthalten sind, könnte die Zahl in den kommenden Monaten zwar wieder sinken. Für das laufende Jahr sind Infineons Kapazitäten aber voll ausgebucht."
"Die Credit Suisse hat das Kursziel für Infineon von 48,20 auf 48,40 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Chiphersteller habe solide abgeschnitten, so Analyst Adithya Metuku. Der Auftragsbestand habe stark gestützt.Kein Wunder: Der Auftragsbestand von 31 Milliarden entspricht rechnerisch dem Umsatzvolumen von mehr als zwei Geschäftsjahren."
"Ein starkes erstes Quartal und der schwache Euro sorgen bei Infineon für noch mehr Optimismus. Der Chipkonzern hob in der vergangenen Woche bei der Zahlenvorlage seine Planvorgaben für Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr 2021/22 (30. September) an."
das KGV wird auf ein realistisches Niveau gestutzt, Kurs muss noch weiter runter 👍
... "aktuell", so bereits Vergangenheit, KGV oder künftige, basierend auf Prognosen ...; In Bezug auf IFX war und ist KGV kein Grund für ernsthafte Trader zu handeln; mein Freund ... du betreibst höchstwahrscheinlich ein virtuelles "Deposit" ..., lese einfach weiter auf Investopedia ...
Shorts laufen ganz gut!
... das wird nicht mehr lang gehen ...!
@Radu: das ist ja immer alles schön, bringt den Kurs aber nicht in die richtige Richtung, leider.Was denkst du dazu?
... der IFX-Aktienkurs wird derzeit dadurch belastet, wie Kleinanleger im deutschsprachigen Raum ihre Portfolios ohne mittel- und langfristige Erwartungen verwalten ...
... Empfehlungen von Privatbanken und Vermögensverwaltern sind wichtig, wenn es darum geht, wie diese Institutionen ihre Kunden zum Handeln anleiten, und ihre Kunden sind viel größere Händler als wir hier bei Investing, Capital usw. sind ...
... Leerverkäufer setzen kleine Zockern unter nicht objektiv begrundete Ängsten Druck, und alles rutscht sinloss auf eine kleine Volumen Talfahrt ...
"Die schweizerische Bank Credit Suisse hat das Kursziel für Infineon nach Zahlen zum ersten Geschäftsquartal von 48,20 auf 48,40 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Chiphersteller habe solide abgeschnitten, schrieb Analyst Adithya Metuku in einer am Donnerstag vorliegenden Studie."
"Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Infineon nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 52,50 Euro belassen. Umsatz und operatives Ergebnis (Ebit) des Halbleiterkonzerns seien besser als vom Markt erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Alexander Duval in einer am Donnerstag vorliegenden Ersteinschätzung."
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Infineon nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Der Halbleiterkonzern habe starke Resultate abgeliefert, schrieb Analyst Francois-Xavier Bouvignies in einer am Donnerstag vorliegenden Ersteinschätzung.
... es ist Eur 45 Leute ! "Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Infineon nach Zahlen von 47 auf 45 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Kennziffern und der Ausblick des Halbleiterkonzerns seien besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer am Freitag vorliegenden Studie."
"Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Infineon nach Zahlen und der Anhebung des Ausblicks auf "Buy" mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Das erste Geschäftsquartal des Chipkonzerns habe die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer am Freitag vorliegenden Studie."
"Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Infineon nach Zahlen und der Anhebung des Ausblicks auf "Buy" mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Das erste Geschäftsquartal des Chipkonzerns habe die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer am Freitag vorliegenden Studie."
Ich habe den Market Miracle Advisor entdeckt, der mir bei vielen anderen Investitionen hilft, weil er dir zeigt, was große Investoren machen. Testen Sie es .. Man meldet sich kostenlos an, wenn Sie diesen Code verwenden: pileups0d
... liebe Pamela, das ist kein Platz für Werbung!
Nur weil es die Analysten sagen heißt es schon lange nicht das die angegebenen Kursziele erreicht werden. Wenn der Tag lange ist können die viel reden, oder von heute auf morgen ihre Meinung ändern.
brauchst dich nicht aufregen. Ist leider die Wahrheit. Hier immer wieder posts von diversen Analysehäusern reinzustellen hilft dem Kurs auch nicht weiter.
... uns gegenseitig zu informieren hat aber Sinn und daher lohnt sich auch ...
... Empfehlungen von Privatbanken und Vermögensverwaltern sind wichtig, wenn es darum geht, wie diese Institutionen ihre Kunden zum Handeln anleiten, und ihre Kunden sind viel größere Händler als wir hier bei Investing, Capital usw. sind ...
"Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Infineon nach Zahlen und der Anhebung des Ausblicks auf "Buy" mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Das erste Geschäftsquartal des Chipkonzerns habe die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer am Freitag vorliegenden Studie."
... es ist Eur 45 Leute ! "Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Infineon nach Zahlen von 47 auf 45 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Kennziffern und der Ausblick des Halbleiterkonzerns seien besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer am Freitag vorliegenden Studie."
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Infineon nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Der Halbleiterkonzern habe starke Resultate abgeliefert, schrieb Analyst Francois-Xavier Bouvignies in einer am Donnerstag vorliegenden Ersteinschätzung.
"Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Infineon nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 52,50 Euro belassen. Umsatz und operatives Ergebnis (Ebit) des Halbleiterkonzerns seien besser als vom Markt erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Alexander Duval in einer am Donnerstag vorliegenden Ersteinschätzung."