Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Welt brennt buchstäblich (Israel-Krieg, Ukraine-Krieg - demnächst Kosovo?) - aber die...
Die chinesische Handelsbilanz zeugt von einer auch um August mauen Konjunktur: die Exporte fielen den vierten Monat in Folge. Im Vergleich zum August 2022 waren es -8,8 Prozent auf...
Die europäischen Aktienindizes EuroStoxx 50 und Stoxx Europe 50 erleben im September einige bemerkenswerte Veränderungen. Besonders auffällig ist dabei der...
Der aggressivste Straffungszyklus der Zentralbanken seit Jahrzehnten geht seinem Ende entgegen. Hier ist unser detaillierter Leitfaden zu den globalen Zentralbanken, bevor in den...
Dieser Artikel erschien zuerst auf GoldGeldWelt Der Preisrückgang am Immobilienmarkt im vierten Quartal 2022 war so stark wie noch nie seit 2003. Das Finanzierungsvolumen...
Dieser Artikel erschien zuerst auf GoldGeldWelt Bausparkassen berichten über einen regelrechten Kundenansturm: Bausparen ist durch die Zinswende wieder angesagt. Ratenkredite...
Die US-Notenbank hat ein weiteres Argument für ihr Vorhaben, das Tempo der Zinserhöhungen zu verringern: Die Verbraucherpreisinflation in den USA ging im November –...
Laut Powell könnte die Fed das Zinserhöhungstempo verlangsamen, das Zinsziel jedoch anheben Ökonomen erwarten, dass die Fed die quantitative Straffung bis Mitte 2023...
Die Markterwartungen sprechen klar für eine vierte Zinserhöhung der Federal Reserve um 75 Basispunkte am Mittwoch. Entscheidend ist, ob die Fed die Tür für ein...
Flacher Handelsauftakt in einer Woche, die ganz im Zeichen der Zentralbanken stehen wird. Die Aktien bewegen sich nicht viel, der Dollar ist auf den höchsten Stand seit einer Woche...