Teco 2030 ASA ist ein in Norwegen ansässiges Ingenieur- und Geräteentwicklungsunternehmen, das sich für eine grünere und sauberere Umwelt einsetzt. Das Unternehmen entwickelt Wasserstoff-Brennstoffzellen, die es Schiffen und anderen Schwerlastanwendungen ermöglichen, emissionsfrei zu werden. Das Unternehmen entwickelt auch andere Lösungen, die der maritimen Industrie helfen können, ihre Emissionen zu reduzieren, wie Abgasreinigungs- und Kohlenstoffabscheidungssysteme für Schiffe. Das Unternehmen ist in vier Geschäftsbereichen tätig: Wasserstoff-Brennstoffzellen, die Wasserstoff in Elektrizität umwandeln und dabei nichts als Wasserdampf und warme Luft ausstoßen; Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, die die Treibhausgasemissionen der Schifffahrtsindustrie reduzieren; Future Funnel, ein Abgasreinigungssystem, das entwickelt wurde, um Schiffen die Einhaltung künftiger, strengerer Umweltvorschriften zu ermöglichen; und Ballastwasser-Behandlungssysteme, die im Ballastwasser vorhandene Meeresorganismen beseitigen.
Vergleichskennzahlen | TECO | Sektor Sektor - Mittelwert der Kennzahlen aus einer Vielzahl von Unternehmen verwandter Energie Sektoren | Relationen RelationenTECOPeersSektor | |
---|---|---|---|---|
KGV | −0,7x | −0,1x | 11,9x | |
PEG | 0,01 | 0,04 | 0,03 | |
KBV | 3,1x | 1,9x | 1,4x | |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 58,6x | 0,8x | 1,2x | |
Potenzial (Analysten-Kursziele) | - | 42,2% | 24,1% | |
Fair Value Upside | Freischalten | 20,5% | 6,4% | Freischalten |