Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!
Schließen

Tesla Inc (TSLA)

Meldung erstellen
Neu!
Meldung erstellen
Webseite
  • Als eine Mitteilungsmeldung
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
Mobile App
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem selben Benutzerprofil angemeldet sind

Bedingung

Häufigkeit

Einmalig
%

Häufigkeit

Häufigkeit

Zustellungsmethode

Status

Einem Portfolio hinzufügen/entfernen Portfolio hinzufügen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
232,60 +1,60    +0,69%
11:50:00 - Zeitverzögert. Währung in EUR ( Haftungsausschluss )
Typ:  Aktie
Markt:  Deutschland
ISIN:  US88160R1014 
S/N:  A1CX3T
  • Volumen: 14.628
  • Bid/Ask: 232,45 / 232,60
  • Tagesspanne: 231,00 - 233,20
Tesla 232,60 +1,60 +0,69%
Einloggen / Kostenlose Registrierung, um Ihre Chartanpassungen zu speichern.

TSLA Streaming Charts

 
Sie erhalten Zugriff auf einen Realtime Streaming Chart zur Tesla Inc Aktie - und zwar gratis. Der TSLA Chart ist intuitiv und sehr klar strukturiert. Sie können verschiedene Charttypen auswählen: Candlesticks, Flächen, Linien, Balken und Heiken Ashi. Darüber hinaus können Sie Ihre Benutzeroberfläche individuell anpassen und haben Zugriff auf eine Fülle von technischen und fundamentalen Tools, damit Sie anderen Marktteilnehmern immer einen Schritt voraus sind. Im Tesla Chart selbst können Sie freihändig zeichnen oder Sie nutzen eine Vielzahl von technischen Indikatoren. Vergleichen Sie auch verschiedene Instrumente innerhalb des gleichen Charts miteinander.
Drücken Sie ESC um den Vollbildmodus zu beenden
Gesponsert von TradingView
Legende
N
Nachrichten
E
Wirtschaftskalender
D
Dividenden
S
Aktiensplit
P
Candlestick Muster

Um Eventmarkierungen zu verbergen/anzuzeigen, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Chart und wählen Sie „Hide Marks On Bars“.

Und so wird es gemacht »

Kennzeichnungen auf Leisten ausblenden
Meldung erstellen
Neu!
Meldung erstellen
Webseite
  • Als eine Mitteilungsmeldung
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
Mobile App
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem selben Benutzerprofil angemeldet sind

Bedingung

Häufigkeit

Einmalig
%

Häufigkeit

Häufigkeit

Zustellungsmethode

Status

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Diskussionen über TSLA

Was denken Sie über Tesla Motors Inc
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
He Le
He Le Vor 18 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Juhu, mein Seeking-Bericht wurde frei gegeben…… einfach mal lesen……
Genit Alien
Genit Alien Vor 52 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
FSD ist 15 Jahren noch kein Level 5, außer Bibi Blocksberg hilft Elton
Genit Alien
Genit Alien Vor 48 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Hex, hex
EV Titan
EV Titan Vor 12 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schlaf weiter deinen Dornröschenschlaf aber dann solltest Du nicht Deine Feuchten Träume hier Publizieren;) Damit alle Dein Unvermögen auch noch auf dem Bilschirm lesen müssen;)
Genit Alien
Genit Alien Vor 56 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die KFW Förderung war innerhalb von einem Tag schon ausgenutzt, typisch deutsch..Scheinbar wollen einige in D sich in der nächsten Zeit ein E Auto zulegen.
He Le
He Le Vor 59 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Oh Mann, auf seeking alpha steht ein fundierter Bericht von gestern über die Auswirkungen von möglichen China-Importzöllen, inkl Datennachweisen…. Ich hatte den Bericht extra für hier aufbereitet, da der Verweis auf seeking alpha als Schleichwerbung ausgelegt werden könnte…… wer wirklich verstehen will, sollte ihn sich durch lesen (Account inkl 3 monatlicher Berichte ist kostenlos) Leider hat I die Arbeit nicht frei gegeben: https://seekingalpha.com/article/4637500-chinese-evs-august-tesla-shanghai-challenge
EV Titan
EV Titan Vor 1 Stunde
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Um dies nochmals klar zu stellen;)Ich bin kein Hater ich bin nur ein Beobachter ich hätte gerrne dass alle Erfolg haben! Aber dazu ist Selbstkritik und Beobachten nötig um sich zu verbessern. Und genau in diesem Punkt sehe ich ein Versagen der alten Garde. Stattdessen haben Sie sich gesonnt in Selbstherrlichkeit und die neuen Marktgegebenheiten welche da am Horizont schon seid Jahren aufzogen in den Wind geschlage und belächelt…. Aber jetzt kommt es wie eine Wand und wer es nicht schafft darüber zu springen oder zu Klettern der ist dem Untergang geweiht🥶 ;)
Vorherige Antworten anzeigen (1)
Genit Alien
Genit Alien Vor 54 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Um dies nochmals klarzustellen, du bistn Depp. Allein den Müll den du gerade wieder geschrieben hast, ist dummes Geschwätz. Mein brauner drei Käse hoch
He Le
He Le Vor 37 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
SELBSTKRITISCH war das Zauberwort! Da ist nichts mehr zu retten!
Genit Alien
Genit Alien Vor 25 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mir ist es mittlerweile zu blöd seine depperten Prosa Texte zu lesen, in denen er sich selbst liebevoll als den Spezialisten schlecht hin lobt. Populistisches Geschwätz mit Legasthenie, das scheint aber ein generell bei denen ein Paar zu sein.
EV Titan
EV Titan Vor 9 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wo ist denn das Trio infernale;)))Selbstsicherheit schliesst Selbstkritik nicht aus;))
EV Titan
EV Titan Vor 6 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es könnte die Möglichkeit bestehen dass meine Beiträge schon im Vorfeld sehr selbstkritisch geprüft wurden;) Könnte auch sein das auf Unbedarfte Faker so zuviel Schatten fällt;)))
EV Titan
EV Titan Vor 1 Stunde
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bär oder Bulltrap das ist die Frage welche ich mir stelle? ;)
EV Titan
EV Titan Vor 2 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der Cybertruck ist ein Fahrzeug wie es die Welt noch nie gekannt hat ;) Selbsttragende Chromstahl Carrosserie welche Farbekrazer und vor allem Oxydation (Rost) der Vergangenheit zuordnen;) So geht Zukunft;))
Gaby Zayed
Gaby Zayed Vor 2 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Moin Erkan, habe gerade den ersten Schwung Zalando eingekauft zu 20,98. Aber wie gesagt die könnten noch auf ~ 17 gehen. Könnte, hätte wollte
Erkan Uyan
Erkan Uyan Vor 2 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Guten morgen Danke für info
He Le
He Le Vor 1 Stunde
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nur zu Info, in Deitschland (es sind gerade zwei Studien veröffentlicht) geht man davon aus, dass der E-commerce-Umsatz dieses Jahr um (inflationbereinigt) 12-18!!!!!!! % zurück geht, wobei kleine Unternehmen um etwa 5-7% wachsen….. Haupt betroffen sind Amazon, Otto und Zalando (in der Reihenfolge) Zalandos EBIT war schon immer unterirdisch, der Altienkurs war immer ausschließlich aufgrund des Wachstums begründet…… Es gibt 0,000 Gründe, um in dieses fallende Messer zu fassen….
Gaby Zayed
Gaby Zayed Vor 1 Stunde
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Habe ich gelesen Heiko. Deshalb vorsichtig wie geschrieben einen Zeh reingesetzt. Bin bisher mit Zalando nicht schlecht gefahren
Hermann Gröllheimer
Hermann Gröllheimer Vor 2 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Biden besucht die streikenden um denen klar zu machen dass ein Konkurs der Firmen alle auf die Strasse setzt. Klares Plus für Tesla
EV Titan
EV Titan Vor 2 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Biden als Retter;))
Hermann Gröllheimer
Hermann Gröllheimer Vor 1 Stunde
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
eher als Hiobsbotschafter ja;)
EV Titan
EV Titan Vor 1 Stunde
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ich möchte Ja der UAW keine Maffiösen machenschaften unterstellen aber diese Organisation hatt gewaltig viel Macht! Hat ha auch dem Sleepy Joe massgeblich zu seiner Position verholfen;)) Dies könnte auch Teil des US Demokraten Wahlmechanismus sein um Joe wieder als Retter darzustellen und ihn im Vorfeld der Wahlen Erstrahlen zu lassen;))
He Le
He Le Vor 2 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Shanghai's capacity is 1 million electric vehicles ("EVs") a year. The auto industry rule of thumb is that anything below 80% utilization is bad, which for Tesla means keeping output about 67,000 units a month. Selling that many will be challenging. 1. Tesla's domestic sales averaged only 52K a month since the elimination of Covid sanctions, but China's EV market no longer growing rapidly. Tesla can't count on market expansion. 2. European antidumping sanctions will eliminate 25,000 units of monthly exports from Shanghai. 3. The Model 3 refresh isn't enough. Chinese car review sites pan it as minimal in extent and not worth the higher price. It won't increase sales. Tesla faces the dilemma all carmakers face sooner or later: it can discount to maintain sales or it can accept lower market share and face sharply higher costs. Now Tesla starts from a strong position, so this won't necessarily render China unprofitable. But as Tesla's single largest production site, problems in Shanghai will hurt the bottom line. News Flash: Just before I submitted the article Automotive News Europe reported that Tesla, BMW and Renault are all part of the Chinese EV export probe. Renault's Dacia Spring EV with August sales of 5,300 units is imported from China. Organization I stick to the sequence above. First, I look at overall auto sales and at EV sales. Second, I estimate Tesla's exports from Shanghai to Europe. I then summarize the Chinese subsidies Europe will use to support antidumping tariffs, from which Tesla has benefitted alongside the rest of the industry. Third, I look at Tesla's sales in China, and at whether the Model 3 refresh will materially improve their domestic sales. In the conclusion, I return to the issue of capacity utilization, and factors that might offset it. 1. Chinese Auto & NEV Sales, August 2023 The overall market Typically the 4th quarter is the big sales period in China. This year August was up 7% over July; early September sales (Sep 1-17) at +2% are flat relative to August. Most sales are in the last week, so that may change. Will 2023 set a record? Maybe, but not by much. Now, there are lots of issues that I address in my quarterly overviews. One is the maturation of the market, as the diffusion of ownership means the market is shifting away from first-time buyers to replacement demand and the corresponding rise of the used car market. There's also the geographic component, the saturation of the richest markets (Shanghai, Shenzhen and the other Tier I cities and wealthier Tier II cities such as Hangzhou and Suzhou). Finally, my focus has been light (passenger) vehicles. The commercial vehicle market is very different, declining by 3.3 million units in 2022 .The magnitude of that decline should be sobering for those who look for continuing expansion of the light vehicle market. EV / NEV sales Another issue is whether the market for NEVs (EVs + PHEVs) is expanding. The answer is yes, but slowly. EVs hit 24.8% of the market in August, edging above the previous peak of 24.6% in November 2022; PHEVs ticked down slightly. Both however set monthly sales records at 474K EVs and 181K PHEVs (and another 50K for models where my data don't separate EVs from PHEVs, though imply almost of those are PHEVs). It's a large market, but the end of rapid growth means that an increase in sales of one NEV model now comes at the expense of a decline at others. Until end-2022 sales were driven by national-level incentives. Those ceased on Jan 1st, 2023, and the rebound from consumers who bought before the end of December led to lower sales and the rise of discounting early this year. (That normalization of the market is one topic of my SA article last month on China's EV market, along with a focus on #3 player GAC Aion.) Unlike in the U.S., however, there are many affordable NEVs on the market, and 3 million public chargers (and another 3 million private ones). That allows NEV sales to expand, now that the impact of end-2022 purchases to catch incentives before they expired worked through the market. For discussions of my data sources, see earlier SA articles: 1. China 2023 Q2 NEV Update: Focus On Guangzhou Automobile 2. China EVs: Losers Will Multiply 3. China's Automotive Slowdown: Tesla And The EV Startups Sum The NEV market will no longer show the double-digit growth rates of the past. That's a barrier for all EV makers, as today's pervasive discounting is the new normal. At present only 4 firms are profitable: Tesla, BYD Company, Li Auto and Aion of Guangzhou. The Geely group may be profitable, but the complex shareholding and cost share among its many brands (Volvo, Polestar, Lynk & Co., Geometry, Zeekr) makes their analysis difficult. 2. Exports and the EU Antidumping investigation Background Excluding cross-border flows inside the EU and USMCA, China is now the world's leading automotive exporter, exporting 2.1 mil passenger vehicles Jan-Aug 2023, and an additional 800K commercial vehicles. Most of those are ICEs, but in the past year NEV exports rose rapidly, hitting 650,000 units during the first 8 months of 2023 (I just got the CPCA update at pixel...). Overall, exports now account for 14% of total passenger vehicle sales, and 13% of NEV sales. So what is the impact if Europe carries imposes antidumping surcharges on imports of Chinese vehicles, or more narrowly Chinese EVs? Years ago SAIC bought the rights to the MG brand name, and uses that for most of its exports. (I've visited MG and Changan dealerships in the Philippines, and Geely is well known.) It's the top Chinese name in Europe, selling 133,00 units Jan-Aug 2023, followed by DR Motors (Chery and JAC) with 24,000 cars. Most of those are ICEs. But while BYD exported 25,000 vehicles just in August 2023, in Europe it only sold 7,000 units Jan-Aug. However, the Atto 3 went from 600 units in July to 2,500 in August; its inroads are widely reported in Europe. The European auto industry is portraying "cheap" Chinese exports as an existential threat to a large industry, where mass market producers are already struggling to turn a profit. The coverage of the initial EU press conference named only Chinese-owned NEV producers that have announced strategies to expand in Europe. Used the phrase 东邪与西毒, Eastern Evil, Western Poison.) In my view, based on decades of watching trade policy, the real target is Tesla. They are the sales heavyweight, and the export champion. Exports also potentially come at the expense of production at Tesla Berlin, another factor. (Aside: I was working on my econ PhD when the US Voluntary Export Restraints went into effect in May 1981; various European countries implemented similar measures, and 40 years later Japanese brands remain marginal players there.) Tesla Shanghai Exports to Europe All of the Model 3 in Europe come from Shanghai; some portion of Model Ys are also imported from China. Let's look at the available data. (I welcome anyone who follows Tesla in Europe to provide details on the Model Y there.) Now, this is hard to interpret, given Tesla's history of exports aiming to support end-of-quarter sales pushes in Europe and domestic end-of-quarter pushes in China. Quarterly data is more helpful; I append Jul-Aug 2023 data. It's obvious that exports are an important part of Tesla Shanghai's sales. Let's drill down into the Model 3, comparing European sales and Shanghai exports. Monthly data are noisy, so I did two things. First, it takes time to convert an export from Shanghai into a completed sale on the ground in Europe, so I calculated Model 3 exports in month X less European sales in month x + 1. I then smoothed the data by calculating a 12-month rolling of exports to Europe and (the residual) to everywhere else. The bottom line: Tesla Shanghai depends on exports to Europe for 12,000 wholesale units a month, or just under 100,000 units a year, 10% of overall Tesla Shanghai capacity. (Overall, Model 3 exports this year accounted for 45% of Shanghai Model 3 production.) Since I don't have data on the split between made-in-Berlin and made-in-Shanghai sales in Europe of the Model Y, I can't do a similar calculation. (Automotive News Europe, my source for recent data, does not break down domestic versus import sales.) It's likely though that most Model Y exports end up in Europe. So far this year Model Y exports averaged 18,400 units (and 37% of Shanghai Model Y output). To be conservative, let us assume more of those are exported to Australia and other non-European markets than the Model 3, say an average of 8,400 a month. In that case, 10,000 units a month are exported to Europe. Net: Tesla Shanghai depends on Europe for 22,000 units a month, or 260,000 units a year. In other words, 26% of Tesla Shanghai's capacity is devoted to production for the European market. European trade sanctions thus threaten to push capacity utilization to 76%, a major hit to the profitability of Tesla's China operations and its overall bottom line. Tesla as a sanctions target Tesla has benefited from Chinese EV incentives as much as other firms, as subsidies targeted domestic producers irregardless of ownership. Automotive News ("China lavishes lots of love on EVs, from subsidies to tax breaks," Sept 21) notes several major issues. * Reduced taxes. Tesla got an initial tax holiday that is only now expiring. Henceforth, however, thanks to EV policy it will only pay 15% instead of 25%, an implicit subsidy. cushy deal on its factory site, financed by subsidized loans, and a total tax holiday on profits that is only now expiring. * Producer subsidies. Tesla is second only to BYD in direct subsidies, which are based on volume. Those subsidies are subject to using made-in-China batteries, and the battery industry is in itself subsidized. (Batteries receive subsidies in the U.S. under the IRA, and Europe is implementing its own subsidies. Antidumping rules don't make adjustments for those...) * R&D subsidies. Those are prolific but are provided by local and provincial governments so is hard to summarize. We know, though, that the Shanghai municipal government [Shanghai is itself a province] supports its auto industry in many ways, so Tesla is likely a recipient (as are GM and VW). * Government procurement. In much of China taxi and ride-hailing fleets are "asked" to buy local. I have no data, but I expect that is true for fleets in Shanghai, and that Tesla is a beneficiary. Now Tesla benefited in other ways. * It received subsidized loans. * Shanghai provided land. * Shanghai assisted with recruiting and training labor. * Tesla's biggest single market is Shanghai. Shanghai offers free license plates for EVs, a subsidy worth US$12,000 in January 2023. Similar policies are in effect in Hangzhou and 6 other markets, all important to Tesla. If the EU crunches numbers, they will conclude that Tesla has been heavily subsidized. (Note I consulted on two U.S. antidumping cases. These are administrative procedures with rules written to facilitate finding dumping and issuing a guilty verdict. EU procedures are to my knowledge similar to those in the U.S.) Summary Tesla will be found guilty, and it matters. By design, a finding of dumping will generate prohibitive tariffs, and while on paper these are temporary, sunset reviews seldom result in reversal. Indeed, in 1964 the U.S. imposed a 25% tax on imported trucks as part of a set of retaliatory tariffs in the "Chicken War" with Europe. At the time only one vehicle was affected, the VW van, but under the law they were multilateral in nature, and are still in effect 60 years later. Once in place, they will in reality be permanent, and will effectively end EV exports to Europe. While aimed at China, they will likely be multilateral in nature, and so Volvo exports from South Carolina (and potential future Tesla exports from Mexico) will be hit, too. But that depends on the details of EU law, and I may be wrong. Once an antidumping investigation is launched, it becomes an administrative procedure that politicians can't then stop. None of the reports indicate that we are yet at that point, but I would be surprised if the matter is dropped. The only mitigating factor is that there first has to be fact-finding followed by an administrative hearing. So my expectation is that tariffs won't be imposed until June 2024. In other words, before the end of 2024 Tesla will no longer be able to export vehicles from Shanghai to Europe.
He Le
He Le Vor 2 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Quelle: Seeking Alpha 26.09.23 Autor Mike Smitka:… ich habe die Verlinkungen und Quellennachweise der statistischen Daten entfernt, da es die Formatierungen zerschossen hätte…… dieser Bericht zeigt sehr sachlich die Konsequenzen einer möglichen Einführung von Strafzöllen in Europa (die 99,9999% kommen werden), da sie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Tschechien und auch Ungarn fordern: Und es wird sehr schnell durchgesetzt! Es geht nur noch um die mathematisch nachvollziehbare Höhe
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung