Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!
Schließen

Tesla Inc (A1CX3T)

Meldung erstellen
Neu!
Meldung erstellen
Webseite
  • Als eine Mitteilungsmeldung
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
Mobile App
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem selben Benutzerprofil angemeldet sind

Bedingung

Häufigkeit

Einmalig
%

Häufigkeit

Häufigkeit

Zustellungsmethode

Status

Einem Portfolio hinzufügen/entfernen Portfolio hinzufügen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
237,35 +5,80    +2,50%
29/09 - Geschlossen. Währung in EUR ( Haftungsausschluss )
Typ:  Aktie
Markt:  Deutschland
Symbol:  TSLA
ISIN:  US88160R1014 
WKN:  A1CX3T
  • Volumen: 66.484
  • Bid/Ask: 0,00 / 0,00
  • Tagesspanne: 234,60 - 240,85
Tesla 237,35 +5,80 +2,50%

A1CX3T Gewinn- und Verlustrechnung

 
Hier wird die Gewinn- und Verlustrechnung (Ergebnisrechnung) von Tesla Inc angezeigt, die die finanzielle Leistung des Unternehmens aus betrieblichen sowie nicht betrieblichen Tätigkeiten, wie Ertrag, Aufwand und Einnahmen der letzten 4 Perioden (quartalsweise oder jährlich) widerspiegelt.
JährlichVierteljährlich
InvestingPro Erweiterte GuV
Periodenende: 2023
30/06
2023
31/03
2022
31/12
2022
30/09
Gesamtumsatz 24927 23329 24318 21454
Umsatz 24927 23329 24318 21454
Sonstige Einnahmen (gesamt) - - - -
Herstellungskosten (gesamt) 20394 18818 18541 16072
Bruttoergebnis vom Umsatz 4533 4511 5777 5382
Betriebliche Aufwendungen (gesamt) 22528 20665 20417 17766
Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten (gesamt) 1191 1076 1032 961
F&E 943 771 810 733
Abschreibungen 1154 1046 989 956
Zinsaufwand - Nettobetriebserfolg -28 -29 -43 -53
Ungewöhnliche Aufwendungen - - - -
Sonstige betriebliche Aufwendungen (gesamt) -1126 -1017 -912 -903
Operatives Ergebnis 2399 2664 3901 3688
Zinsaufwand - Netto nichtbetrieblicher Ertrag - - - -
Gewinn (Verlust) Verkauf von Vermögenswerten - - - -
Sonstiges - Netto -538 -136 -82 52
Jahresüberschuss vor Steuern 2937 2800 3983 3636
Ertragssteuern 323 261 276 305
Steueraufwand 2614 2539 3707 3331
Minderheitenanteile 1052 1181 1194 1273
Anteile an verbundenen Unternehmen - - - -
U.S GAAP Anpassung - - - -
Jahresüberschuss vor Sondereffekte 2703 2513 3687 3292
Sondereffekte (gesamt) - - - -
Jahresüberschuss 2703 2513 3687 3292
Gesamtanpassungen zum Jahresüberschuss - 5 35 -
Auf Stammaktien entfallender Jahresüberschuss 2703 2518 3722 3292
Verwässerungsanpassung -9,84 -18,64 -35 -2,6
Verwässerter Gewinn 2712,84 2531,64 3722 3294,6
Durchschnittlich im Umlauf befindliche Aktien (verwässert) 3478 3468 3471 3468
Ergebnis je Aktie (verwässert) ohne Sonderposten 0,78 0,73 1,07 0,95
Dividende pro Aktie - - - -
Ergebnis je Aktie (verwässert) 0,553 0,497 0,711 0,644
* In Millionen USD (mit Ausnahme von pro Aktie Posten)
InvestingPro
Zum Dashboard InvestingPro

Das neue Premium Portal! Jetzt freischalten und alle Vorteile nutzen.

Holen Sie sich detaillierte und wichtige Einblicke zur GuV, um die Fundamentaldaten richtig zu deuten und Ertragschancen zu sichern.

 
Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Diskussionen über TSLA

Was denken Sie über Tesla Motors Inc
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
EV Titan
EV Titan Vor 6 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es beginnt: Es ist offiziell Q4, was bedeutet, dass die Cybertruck-Lieferungen in diesem Quartal beginnen! Die Pickup-Truck-Industrie wird sich für immer verändern. ;)
Hermann Gröllheimer
Hermann Gröllheimer Vor 2 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Yess;))
He Le
He Le Vor 8 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
HL 01.10.2023: Nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal bereitet sich Tesla darauf vor, am 17. Oktober erneut Gewinne bekannt zu geben. Dieses Mal sind die Nachrichten jedoch möglicherweise nicht besonders gut. Im zweiten Quartal steigerte Tesla seinen Umsatz um 47 %, sein Gewinn stieg jedoch im Jahresvergleich um deutlich weniger beeindruckende 16 %. Diesmal könnten die Nachrichten geradezu deprimierend sein. Analysten gehen davon aus, dass Tesla mit einem deutlich bescheideneren Umsatzwachstum von 7 % gegenüber dem Vorjahr rechnen wird, und gehen davon aus, dass die Gewinne des Unternehmens tatsächlich um satte 30 % zurückgehen werden. Sollten sich Anleger also Sorgen machen? In einer merkwürdigen Notiz, in der er sein „Kauf“-Rating verdoppelte, stellte der Analyst der Deutschen Bank, Emmanuel Rosner, fest, dass für Tesla ein „Abwärtsrisiko“ für die Gewinne im dritten Quartal 23 und für die Zahlen des Unternehmens im Jahr 2024 ein noch größeres Risiko bestehe. Warum also tut dieser Analyst das? empfiehlt trotzdem den Kauf von Tesla, und warum besteht er darauf, dass die Aktie 285 US-Dollar pro Aktie wert ist, wenn sie derzeit 250 US-Dollar kostet? Das ist eine ausgezeichnete Frage. Tesla könnte im dritten Quartal die Analystenziele für Produktion und Auslieferungen verfehlen, warnt Rosner. Zuvor hatte der Analyst prognostiziert, dass Tesla in diesem Quartal etwa 455.000 Elektrofahrzeuge ausliefern würde, doch nun prognostiziert er nur noch 440.000 Auslieferungen – ein Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr, aber ein Rückgang von 6 % gegenüber dem zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal. Auch die Einnahmen werden geringer ausfallen als erwartet – 23,3 Milliarden US-Dollar statt 24,1 Milliarden US-Dollar – und die Bruttogewinnmargen könnten ihren Rückgang vom Rekordwert des letzten Jahres von 25,6 % auf nur 17 % in diesem Quartal fortsetzen, was durch Preissenkungen bei Tesla-Elektroautos beeinträchtigt wird China und in den USA Unter Berücksichtigung aller oben genannten Zahlen errechnet Rosner, dass der Gewinn von Tesla in diesem Quartal nur 0,71 US-Dollar pro Aktie betragen könnte, ein deutlicher Rückgang gegenüber den 0,87 US-Dollar pro Aktie, die der Analyst zuvor berechnet hatte, und deutlich unter den 0,80 US-Dollar pro Aktie, die Rosner für möglich hält Konsensprognose. (Beachten Sie, dass laut Yahoo! Finance-Daten der Konsens tatsächlich nur 0,75 US-Dollar pro Aktie beträgt – aber wenn Rosner recht hat, wird Tesla auch diese Zahl verfehlen). Positiv ist, dass Rosner davon ausgeht, dass Tesla sein Jahresziel von 1,8 Millionen Fahrzeugen bekräftigen wird, auch wenn die Auslieferungen in diesem Quartal verfehlt werden. Auf der anderen Seite dürfte das jedoch auf längere Sicht keine Rolle spielen. Das spielt möglicherweise keine Rolle, denn laut dem Analysten wird Tesla im Jahr 2024 weit weniger Autos produzieren, als seine Analystenkollegen erwarten, was zu einem „erheblichen Abwärtsrisiko für die Gewinnerwartungen“ im nächsten Jahr führen wird. Rosner geht davon aus, dass die Produktion im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr nur um 17 % auf etwa 2,1 Millionen Elektrofahrzeuge steigen wird, und zwar mit anhaltenden Preissenkungen (etwa 1 %) für die von Tesla gelieferten Fahrzeuge. Angesichts all dessen stellt sich natürlich die Frage: Wenn dieses Quartal schlecht sein wird und das gesamte nächste Jahr schlechter sein wird, warum empfiehlt Rosner dann den Anlegern, diese Aktie zu kaufen? Die Antwort scheint zu sein, dass er davon ausgeht, dass sich die Bruttomargen im nächsten Jahr trotz des verlangsamten Umsatzwachstums verbessern werden – auf etwa 19 %. Und obwohl Tesla dadurch nicht die 4,76 US-Dollar pro Aktie verdienen kann, die alle anderen für 2024 prognostizieren, wird es dem Unternehmen ermöglichen, erreichbarere 3,90 US-Dollar pro Aktie zu verdienen. Bleibt noch die Frage: Unter der Annahme, dass Rosner Recht hat, kostet Tesla bei 250 US-Dollar pro Aktie fast das 63-fache des erwarteten Gewinns, aber sein Umsatzwachstum wird sich auf nur 17 % verlangsamen. Ist das günstig genug zu kaufen? Rosner glaubt offenbar, dass es so ist. Ein Blick auf die Konsensaufschlüsselung zeigt, dass es an der Wall Street eine ziemlich gleichmäßige Anzahl von Tesla-Bullen und Skeptikern gibt. Die Konsensbewertung „Moderater Kauf“ der Aktie basiert auf 12 Käufen, 12 Halten und 4 Verkäufen. Ausgehend vom durchschnittlichen Kursziel von 273,46 US-Dollar dürften die Aktien in den nächsten 12 Monaten um etwa 9 % steigen. Völlig unberücksichtigt bei der Rosner-Analyse sind mögliche EU-Strafzölle gegenüber Chinesischen Produzenten! Hierbei sei erwähnt, dass die EU das wichtigste Exportland für den Standort Shanghai ist und vor allem die höchsten Bruttomargen erzielt! Gerade bei der Produktion des Tesla Model 3 spielte die EU eine Hauptrolle, weil in diesem Segment Tesla zu großen Wettbewerbsdruck in China hat……. Die politischen Kommentare am WE könnten hier das Fass zum überlaufen gebracht haben!
Heiko Metz
huchenjaeger Vor 2 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wow Heiko, grossartig geschrieben👍👍hast Dir richtig Mühe gegeben, Danke dafür.
Manuela Würstl
Manuela Würstl Vor 57 Minuten
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Hey heiko vielen dank für deine Darstellung. Mir gefällt deine Sichtweise. Lg manuela
EV Titan
EV Titan Vor 23 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
On the Way;))Fast 25 Prozent der Länder haben Pläne zur schrittweisen Einstellung von gasbetriebenen Fahrzeugen angekündigt. Diese internationale Umstellung auf Elektrofahrzeuge ist für Tesla von Vorteil, das weiterhin die Elektroauto-Revolution anführt. Da die Länder strengere Emissionsstandards durchsetzen und Anreize für die Einführung von Elektrofahrzeugen schaffen, werden Elon Musk und das Tesla-Team, das vor 15 Jahren fast pleite gegangen wäre, weiterhin gefragt sein und die Messlatte für eine Zukunft des nachhaltigen Verkehrs setzen.;)
EV Titan
EV Titan 30.09.2023 16:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mücke wird zum Elephant gemacht von Insgesamt 190 Arbeitsunfällen bei Tesla Brandenburg seid Eröffnung im März 22 sind 7 Schwer also Meldepflichtig gewesen. 4 Davon waren von externen Baufirmen und 3 bei Tesla. Jeder Unfall ist einer zuviel aber dies ist bei 11000 Mitarbeitern soweit ganz Normal sofar Unterdurchschnittlich bei 2% Durchschnitt im Office Bereich 2.8% . Ich versteh den Aufrei der Presse nicht und dann noch so geschlossen;))) Dasselbe bei den Havarien;)) Diese Berichte sehen nach Bashing und organisierter schlechtmache aus;) Entspricht doch die Wirklichkeit durchaus der Norm💪🤗🤌
EV Titan
EV Titan 30.09.2023 16:20
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Doch was wirklich einschlagen wird wie ne Bombe… Das sind due Chinesischen Autobauer… die werden den Boden Wischen mit den meisten Grossen Autobauern in US und Europa…. So wie damals die Japaner aber in viel grösserer Dimension und der Impact eird Kraterähnlich sein😵‍💫🥶;)
EV Titan
EV Titan 30.09.2023 15:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es drängt sich die Frage auf….? Warum ist ein Tesla Model Y oder 3 …. 3 -5 X schneller zusammengebaut wie dies ein VW, GM Ford oder Audi ist? Schlüssel dazu ist die Einfachheit der Komponenten welche vorgefertigt in Einheiten und nur von einer Person eingebaut weeden da Leichtbau Kunststoff, Waben oder Alu Gussformen Potato Prooft alles in Passform Eingesnappt wird! Da sind andere noch Lichtjahre Entfernt;)
EV Titan
EV Titan 30.09.2023 15:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Dies bedeutet weniger Komplexität mehr Qualität weniger Teile und vor allem grosse Kostenreduktion und weniger Verletzungsrisiko bei höherer Geschwindigkeit;)
EV Titan
EV Titan 30.09.2023 15:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ein Video dazu findet mann auf My Tesla Weekend You Tube;)
EV Titan
EV Titan 30.09.2023 15:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das ist wie ein Fenster inside Tesla und sagt viel über den Auftrag der Firma aus;) Einfachheit und weniger ist mehr um Qualitativ die besten Dinge zu schaffen!https://youtu.be/lawGMl8sHzc?si=NiiqkhE6RQwlTDZQ
He Le
He Le 29.09.2023 20:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ich lese jeden Tag 50-100 Makrodaten und bin der Erste, der sagt;“ jo, jetzt sieht es nach einer Überwindung der derzeitigen fragilen Wirtschaftssituation aus“ Leute, lass doch den NASDAQ steigen und von mir aus auch mal den wilden Tesla-Elon! Die Wahrheit ist; keiner hat mehr netto die Kohle als 2021, die Finanzierungskosten für ne Elektrokiste sind um 30% gestiegen: Die Menschen, die irgendwie nachhaltig denken, werden ausgelacht, die Politik weicht alles auf, nur damit wir uns nicht mit Hitlergruß begrüßen müssen! Schaut euch die Makrodaten an und versucht das gesamte Bild zu verstehen! Gestern und heute habe ich dem Treiben hier fassungslos zu geschaut! Argumente sind und bleiben Argumente, auch wenn heute schon wieder erwacht sind, es hat sich seit vorgestern wirklich nichts geändert
Heiko Metz
huchenjaeger 29.09.2023 20:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
aber glaubst Du denn wirklich, dass Du der Einzigste auf dieser Welt bist, der Wirtschaft versteht. Vielleicht , aber auch wirklich nur vielleicht, funktioniert das Wirtschaftstreigen nicht nach Deinem Gusto bzw. Lehrbuch. Geh davon aus, dass andere Marktteilnehmer auch wissen haben und erkenne einfach an, dass Du genauso viel oder wenig vorhersagen kannst wie die anderen Analysten auch. Kein Angriff, nur ein Rat.
EV Titan
EV Titan 29.09.2023 20:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Änderungen können jederzeit einfahren;))
EV Titan
EV Titan Vor 5 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Finanzierungskosten schon aber der Kistenpreis ist jetzt unter dem Verbrennerkistenpreis und da sind die Finanzierungskosten absolut gleich gestiegen:)) Also die Frage ist doch nur will ich nen teureren Luft und Lungenschädigenden Verbrenner Finanzieren oder nen günstigeren Batteriebetriebenen ohne weitere Krebs und Lungenschädliche Ausstösse! CO2 ist ja nicht das einzige was die Verbrenner als Surplus rauslassen! Da gibt es viel schädlichere Stoffe. Hongkong, Mexicocity, Shanghai, und andere Megacitys können dazu ihre Geschichten erzählen;))
Manuela Würstl
Manuela Würstl 29.09.2023 17:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bin wieder raus das hält nicht
EV Titan
EV Titan 29.09.2023 17:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Piper Sandlers Rating für Tesla 300$;)
Hermann Gröllheimer
Hermann Gröllheimer 29.09.2023 17:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Hab Sie immernoch kann mich nicht trennen;))
EV Titan
EV Titan 29.09.2023 17:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mut zum Schnitt;) Aber denke bis ende Jahr tut sich noch einiges. Die QZahlen werden zwar das Pferd noch nicht Aufzäumen aber am laufen halten…. Cybertruck, FSD Robbies und Energie können Jederzeit einfahren;)) Haus und Grundstück kann noch warten?Gutes Weekend Hermann💪
Hermann Gröllheimer
Hermann Gröllheimer 29.09.2023 17:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Brauche zuerst eine Finanzierung der Bank um zu bieten... wir kaufen Land bauen und verkaufen;) kann also nicht warten;))
Hermann Gröllheimer
Hermann Gröllheimer 29.09.2023 17:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
danke Dir auch ein schönes weekend
EV Titan
EV Titan Vor 18 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Is n gutes Business kann gute Gewinne abwerfen das Timing ist gut;)🤗
Manuela Würstl
Manuela Würstl 29.09.2023 16:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Gaby zalando läuft
Gaby Zayed
Gaby Zayed 29.09.2023 16:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
War grad damit beschäftigt die heiße Diskussion eins drunter zu lesen....bist du gestern rein bei Zalando? Unter den Umständen kam ich nicht zum nachkaufen.... schade
Manuela Würstl
Manuela Würstl 29.09.2023 16:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nein bin nicht dabei aber ich freu mich für dich
Gaby Zayed
Gaby Zayed 29.09.2023 16:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schon wieder ein Grund erstmal meiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung