Transocean Ltd. ist ein internationaler Anbieter von Offshore-Vertragsbohrleistungen für Öl- und Gasbohrungen. Das Hauptgeschäft des Unternehmens ist es, seine Bohrinseln, verwandte Geräte und Arbeitsmannschaften in erster Linie auf einer Tagessatzbasis unter Vertrag zu nehmen, um Öl- und Gaslöcher zu bohren. Die Gesellschaft ist im Segment Vertragsbohrleistungen tätig. Das Unternehmen ist spezialisiert auf technisch anspruchsvolle Regionen des globalen Offshore-Bohrungsgeschäfts mit einem besonderen Fokus auf Bohrleistungen in der Tiefsee und rauen Umgebungen. Die bewegliche Offshore-Bohrflotte besteht aus Floatern und hochspezifizierten Hubschiffen, die zur Unterstützung der Offshore-Bohraktivitäten und Offshore-Support-Services auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Das Unternehmen besitzt oder hat teilweise Beteiligungen an und betreibt mehr als 60 mobile Offshore-Bohrungen, darunter etwa 30 Ultra-Tiefsee-Floater, über sieben Floater für raue Umgebungen, über fünf Tiefsee-Floater, über 10 Floater für das Pelagial und etwa 10 hochspezifizierte Hubschiffe.
Offshore-Aufschwung | Transocean sichert sich hochwertige Verträge inmitten prognostizierten Branchenwachstums und positioniert sich für einen möglichen Marktaufschwung bis 2026 |
Finanzielle Gezeiten | Trotz eines EBITDA von $948 Mio. und einem Umsatzwachstum von 22,84% steht Transocean kurzfristig vor Herausforderungen mit prognostizierten Verlusten im Geschäftsjahr 1, bevor im Geschäftsjahr 2 potenzielle Rentabilität erreicht werden könnte |
Flottendynamik | Fortschrittliche Bohrinseln erzielen Premiumraten, aber stillgelegte Anlagen stellen Auslastungsherausforderungen dar, die sich auf Prognosen und betriebliche Effizienz auswirken |
Marktnavigation | Analysten setzen ein Kursziel von $6, während Transocean mit einer Marktkapitalisierung von $3,17 Mrd. und einem Beta von 2,72 den volatilen Offshore-Bohrsektor navigiert |
Vergleichskennzahlen | RIG | Sektor Sektor - Mittelwert der Kennzahlen aus einer Vielzahl von Unternehmen verwandter Energie Sektoren | Relationen RelationenRIGPeersSektor | |
---|---|---|---|---|
KGV | −3,9x | 8,3x | 4,8x | |
PEG | −0,10 | 0,00 | 0,00 | |
KBV | 0,2x | 1,0x | 1,1x | |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,6x | 0,7x | 1,0x | |
Potenzial (Analysten-Kursziele) | 91,9% | 34,7% | 44,6% | |
Fair Value Upside | Freischalten | 24,1% | 12,5% | Freischalten |