Das aktuelle Jahr zeigt ein ganz anderes Bild, wenn es um die Spitzenreiter und Nachzügler unter den wichtigsten Anlageklassen geht – insbesondere im Vergleich zu 2024. Betrachtet man verschiedene...
In Zeiten erhöhter Unsicherheit über die weitere Inflationsentwicklung könnten die aktuell hohen realen Renditen inflationsgeschützter Staatsanleihen (TIPS) für besorgte Anleger eine attraktive...
Trotz anhaltender Inflationssorgen hält der US-Anleihenmarkt seine Gewinne aus der diesjährigen Rallye bislang stabil. Ein Blick auf mehrere repräsentative ETFs (Stand: 19. Februar) zeigt, dass sich...
Nach zwei Jahren, in denen US-Aktien mit einer herausragenden Performance dominiert haben, stehen 2025 bisher Aktien aus den Industrieländern außerhalb der USA an der Spitze. Betrachtet man eine...
Der Momentum-Faktor lässt die Konkurrenz im bisherigen Jahresverlauf deutlich hinter sich – das zeigen verschiedene repräsentative ETFs mit Blick auf die Performance bis zum Freitag, den 14. Februar....
Die US-Wirtschaft dürfte im ersten Quartal 2025 laut mehreren von CapitalSpectator.com zusammengetragenen Nowcasts ein moderates Wachstum beibehalten. Die heute veröffentlichte erste Schätzung geht...
Die Marktprämie für die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen ist im Januar laut einer Schätzung von CapitalSpectator.com stark gestiegen und erreichte den höchsten Stand seit neun Monaten. Die...
Nach zwei Jahren außergewöhnlicher Kursgewinne an den US-Börsen (ETR:SXR4) fällt die bisherige Entwicklung im globalen Vergleich eher verhalten aus. Zwar konnten alle großen Aktienregionen im Jahr...
Die Renditen der meisten Anlageklassen sind in diesem Jahr weltweit gestiegen. Dahinter stehen mehrere Faktoren – darunter das anhaltende Inflationsrisiko und eine zunehmende Unsicherheit in den...
Alle wichtigen Sektoren des US-Aktienmarktes haben im bisherigen Jahresverlauf zugelegt – allen voran Finanzwerte und das Gesundheitswesen. Das zeigen die Schlusskurse repräsentativer ETFs per 6....