Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Kathy Lien

  • Analysen & Meinungen

Kathy Lien Analyse
Komplette Artikelsammlung von Kathy Lien, einschließlich aktueller Analysen und Meinungen.

Der US-Dollar kletterte gegenüber dem japanischen Yen auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten. Im Fokus der Devisenhändler steht heute die geldpolitische Entscheidung der Europäischen...
Der globale Zinserhöhungszyklus ist in vollem Gange: Die Bank of Canada und die Reserve Bank of New Zealand haben die Zinssätze um einen halben Punkt erhöht. Obwohl die Maßnahmen beider Zentralbanken...
Anschnallen - in den nächsten 24 Stunden steht für Marktteilnehmer so einiges auf dem Programm! Nicht nur die US-Einzelhandelsumsätze, sondern auch die kanadischen Inflationszahlen, die australischen...
Die Federal Reserve (Fed) hat gestern mit ihrer Ankündigung, das Tapering der Wertpapierkäufe auf monatlich 30 Milliarden Dollar zu verdoppeln, einen wichtigen Schritt in ihrem Kampf gegen die...
Vor der mit Spannung erwarteten Entscheidung der US-Notenbank Fed über die künftige geldpolitische Marschrichtung am Mittwoch haben sich die Devisen- und Aktienmärkte konsolidiert. Es handelt sich...
Das Beschäftigungswachstum in den USA hat sich im vergangenen Monat deutlich verlangsamt: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im November nur noch um 210.000, gegenüber...
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie dürfte die Federal Reserve die von ihr bereitgestellten Stimulus-Maßnahmen zurückfahren. Angesichts der Wichtigkeit dieses Schrittes und was er über den...
Am Freitag stehen die Arbeitsmarktdaten auf der Agenda. Und die Marktteilnehmer erwarten einen starken Bericht. Gerechnet wird mit einem Stellenzuwachs von über 500.000 und einem Rückgang der...
Der Oktober ist an den Finanzmärkten traditionell ein extrem volatiler Monat. Einen Vorgeschmack auf diese extremen Kursausschläge bekamen wir gestern, als sich die Risikostimmung der Anleger...
Das vierte Quartal begann für die Aktien- und Devisenmärkte mit einer kräftigen Erholung. Der Dow Jones Industrial Average kletterte um mehr als 300 Punkte, während der US-Dollar auf breiter Front...