Neben dem Edelmetall Gold zeigt sich auch das Industriemetall Palladium wieder im Aufwind, nachdem bei 940 US-Dollar Mitte November der vorläufige Tiefpunkt markiert wurde. Bislang sind zwei Wellen zu...
In der letzten Handelswoche wurde beim Gold-Future noch auf einen Anstieg der Notierungen an die Oktoberhochs hingewiesen, zeitgleich aber auch ein Long-Szenario für das Edelmetall ausgerufen. Vor...
Aktien der Deutschen Bank fristen ein Schattendasein ihrer selbst, konnten sich aber zuletzt wieder dynamisch auf der Oberseite entwickeln und steuern ihre Jahreshochs an. Bis dahin ist zwar noch...
Der US-Streamingdienst Netflix scheint augenscheinlich wieder voll auf Kurs zu sein und attackierte in der abgelaufenen Handelswoche seine aktuellen Jahreshochs um 482,00 US-Dollar. Bereits im Sommer...
Nach einem verschobenen Treffen der OPEC+-Mitglieder letztes Wochenende haben Energietitel und besonders Brent Crude Öl deutlich nachgegeben, aktuell notiert der Schmierstoff der Weltwirtschaft um...
Ende letzter Woche hat sich der Deutsche Aktienindex DAX in den Bereich von rund 16.000 Punkten aufwärts begeben und auf Tageschlusskursbasis dieser Marke auch zementiert. Zuvor war eine äußerst...
Obwohl die OPEC+-Förderländer ihr für Sonntag anvisiertes Treffen verschoben und damit für Verunsicherung am Mittwoch gesorgt haben, hat sich der Rohölpreis der Nordseesorte Brent Crude bei 81,00...
Weltwirtschaft im Bereich von 3,563 US-Dollar um einen tragfähigen Boden. Der Anstieg der Kupferpreise in den letzten Wochen führte zuletzt geradewegs an den immer noch seit Jahresanfang laufenden...
Der große Aktienindex der US-Amerikaner Russell 2000 hat seit Ende Oktober keine neuen Tiefs mehr ausgebildet, bewegt sich seit einigen Tagen im Sog steigender Märkte sogar aufwärts. Viel...
Ausgehend von den Oktobertiefs bei 1.810 US-Dollar hat sich der Gold-Future bis auf 2.009 US-Dollar entwickelt und ist somit in den Bereich eines Horizontalwiderstandes aus der ersten Jahreshälfte um...