Bernstein bevorzugt Linde, BASF, PPG im europäischen Chemiesektor

Veröffentlicht am 28.05.2025, 14:53
Bernstein bevorzugt Linde, BASF, PPG im europäischen Chemiesektor

Am Mittwoch unterstrichen Analysten von Bernstein ihre anhaltende Präferenz für Industriegasunternehmen im europäischen Chemiesektor, wobei sie besonders Linde und Air Liquide (EPA:AIRP) hervorhoben, beide mit "Outperform" bewertet. Inmitten anhaltender Zollstreitigkeiten und einem Jahr mit Herausforderungen im Industriewachstum sticht Linde durch sein robustes Finanzmodell und konstantes Wachstum hervor. Die Analysten betonten Lindes beeindruckende Erfolgsbilanz, darunter 25 aufeinanderfolgende Quartale, in denen der Gewinn pro Aktie (EPS) den Bloomberg-Konsens übertraf, sowie ein sequentielles Wachstum des zugrunde liegenden Gewinns.

Air Liquide behält ebenfalls ein "Outperform"-Rating, wobei die Analysten die defensiven Stärken des Geschäftsmodells im Industriegasbereich hervorheben. Der Sektor, der über 40% der kombinierten Marktkapitalisierung der börsennotierten Chemiesektoren in den USA und Europa ausmacht, wird fast als eigenständiger Sektor betrachtet, wobei Industriegase über einen längeren Zeitraum eine konstante Outperformance des Aktienkurses zeigen.

Im Bereich der zyklischen Chemieunternehmen bevorzugt Bernstein BASF, ebenfalls mit "Outperform" bewertet. Die Analysten sind optimistisch bezüglich des Potenzials der BASF-Restrukturierung zur Werterschließung, insbesondere unter der Leitung eines neuen CEOs, der sich der Umgestaltung des Unternehmens verschrieben hat. Trotz der Erwartung einer Prognoseanpassung sieht Bernstein erhebliche Gewinnunterstützung für BASF, das derzeit zu Bewertungen nahe dem unteren Ende seiner historischen Bandbreite gehandelt wird.

Die diversifizierten Beschichtungsunternehmen haben ebenfalls Bernsteins Aufmerksamkeit erregt, wobei sowohl AkzoNobel als auch PPG "Outperform"-Ratings erhalten. Obwohl diese Unternehmen aufgrund verfehlter Erwartungen ihren Zuverlässigkeitsfaktor verloren haben, erwarten die Analysten, dass aus erheblichen Restrukturierungsbemühungen stärkere Unternehmen hervorgehen werden. PPG wird insbesondere wegen seiner stärkeren grundlegenden Rentabilität und seines Cashflows bevorzugt, was voraussichtlich zu EBIT-Margen führen wird, die mit dem S&P 500-Durchschnitt vergleichbar sind.

Zusammenfassend bekräftigt Bernstein eine starke Präferenz für Industriegasunternehmen wie Linde, Air Liquide und Air Products, alle mit "Outperform" bewertet, im aktuellen herausfordernden Marktumfeld. Bei zyklischen Chemikalien sticht BASF als Top-Pick hervor, und im diversifizierten Beschichtungssektor wird PPG gegenüber AkzoNobel aufgrund seiner positiven Restrukturierung und des Potenzials für verbesserte Leistung bevorzugt.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.