Am Dienstag haben Analysten von Bernstein unter der Leitung von Zhihan Ma das Kursziel für die Aktien von Walmart (NYSE:WMT) von 106 US-Dollar auf 117 US-Dollar angehoben und gleichzeitig die Einstufung "Outperform" für den Einzelhandelsriesen bestätigt. Mit einer Marktkapitalisierung von 826,8 Milliarden US-Dollar notiert die Walmart-Aktie derzeit nahe ihrem 52-Wochen-Hoch, wie Daten von InvestingPro zeigen.
Die Analysten unterstreichen Walmarts beeindruckende Leistung: In den vergangenen 12 Monaten übertraf das Unternehmen seine langfristigen Wachstumsziele deutlich. Mit einem Nettoumsatzwachstum von etwa 5% und einem EBIT-Wachstum von rund 10% lag Walmart klar über den angestrebten 4% Umsatzwachstum und 4-8% EBIT-Wachstum. InvestingPro-Daten bestätigen diese starke Performance und zeigen ein Umsatzwachstum von 5,48% sowie beachtliche Renditen über verschiedene Zeiträume hinweg.
Bernstein geht davon aus, dass Walmart auch künftig eher konservative Prognosen abgeben wird – eine für das Unternehmen typische Vorgehensweise. Die Analysten erwarten jedoch nicht, dass dies die positive Dynamik der Walmart-Aktie bremsen wird, da Investoren mit dieser vorsichtigen Herangehensweise vertraut sind. Laut der umfassenden Analyse von InvestingPro behält Walmart eine starke finanzielle Gesundheitsbewertung von "GUT" bei.
Die Experten betonen, dass Walmarts aktuelle Bewertung hohe Erwartungen widerspiegelt. Um diese zu rechtfertigen, muss das Unternehmen sein robustes Umsatzwachstum fortsetzen und gleichzeitig seine Fähigkeit zur strukturellen Margenverbesserung unter Beweis stellen. Dies beinhaltet den Ausbau margenstarker alternativer Einnahmequellen und die Optimierung der Kostenstruktur im E-Commerce-Bereich.
Ein strategischer Schritt könnte Walmarts betriebliche Effizienz erheblich steigern: Die kürzlich angekündigte Partnerschaft mit Symbotic zur Automatisierung des Same-Day-Fulfillments. Die Bernstein-Analysten sehen darin ein erhebliches Potenzial zur Reduzierung von Verlusten im Bereich der taggleichen Lieferungen.
Weitere Analysten teilen den positiven Ausblick: Citi erhöhte das Kursziel auf 120 US-Dollar und erwartet einen Quartalsgewinn pro Aktie über den Markterwartungen. RBC Capital Markets hob das Ziel auf 109 US-Dollar an und vertraut auf Walmarts Fähigkeit, wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern. UBS setzte das Kursziel auf 113 US-Dollar, mit Blick auf das Wachstumspotenzial der Mitgliedschaftsprogramme Walmart Plus und Sam’s Club.
Zusätzlich plant Walmart Canada Investitionen von 6,5 Milliarden US-Dollar in den Ausbau von Filialen und Lieferketten. Das Unternehmen erwirbt zudem das Fuhrparkgeschäft von Walmart Canada durch eine Vereinbarung mit Canada Cartage.
Abschließend steht Symbotic Inc. kurz vor der Übernahme von Walmarts Advanced Systems and Robotics-Geschäft, was den zukünftigen Auftragsbestand von Symbotic um mehr als 5 Milliarden US-Dollar erweitern und das Produktangebot verbessern soll.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.