BMO Capital Markets hat am Donnerstag seine Finanzprognose für Ameren Corp . (NYSE: NYSE:AEE) aktualisiert und das Kursziel von 94 auf 100 US-Dollar angehoben, während die Einstufung "Outperform" beibehalten wurde. Die Anpassung erfolgt vor dem Jahresabschluss-Earnings-Call von Ameren, der für den 14.02.2025 geplant ist. Laut Daten von InvestingPro liegen die Analystenprognosen für Ameren derzeit zwischen 80 und 106 US-Dollar, wobei der Versorgungsriese eine Marktkapitalisierung von 24,77 Milliarden US-Dollar aufweist.
BMO Capital erwartet für Ameren im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2024 Gewinne von 0,76 bzw. 4,62 US-Dollar. Diese Zahlen stimmen mit dem Gesamtjahreskonsens überein, liegen jedoch leicht unter der Konsensschätzung von 0,80 US-Dollar für das vierte Quartal. BMO Capital deutet an, dass der Quartalskonsens möglicherweise veraltet sein könnte und zwischen 0,76 und 0,80 US-Dollar liegt. Die Analyse von InvestingPro zeigt, dass drei Analysten kürzlich ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert haben, obwohl das Unternehmen mit einem Gewinn pro Aktie von 4,26 US-Dollar in den letzten zwölf Monaten profitabel bleibt.
Die Investmentbank geht davon aus, dass Anleger während des Earnings-Calls besonders auf Amerens Aktualisierung des Investitionsplans achten werden. BMO Capital prognostiziert eine erhebliche Aufstockung des bestehenden 21,9-Milliarden-US-Dollar-Plans für 2024-2028, was ein Wachstum der regulatorischen Kapitalbasis von etwa 8,2 % unterstützen sollte. Diese Aktualisierung dürfte Amerens Position am oberen Ende seiner prognostizierten jährlichen Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie von 6-8 % festigen, insbesondere angesichts der Schätzung für den Mittelwert 2025 von 4,95 US-Dollar.
Die Ameren-Aktie gehört seit Mitte 2024 zu den Top-Performern und hat sich um fast 17 % verteuert. Sie wird derzeit mit einem Aufschlag von etwa 7 % auf Basis der EPS-Prognosen für 2027 gehandelt. In den vergangenen zwölf Monaten erzielte die Aktie eine beeindruckende Rendite von 37,06 % bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21,79. Obwohl diese signifikante Outperformance kurzfristig das Chancen-Risiko-Verhältnis verändern könnte, ist BMO Capital der Ansicht, dass die erwartete Wachstumsaktualisierung, die konsistenten regulatorischen Erfolge und die Ausrichtung an günstigen Trends zur Outperformance von Ameren im Jahr 2025 beitragen werden. Laut der Fair-Value-Analyse von InvestingPro scheint die Aktie über ihrem inneren Wert zu handeln, was Anleger zu einer sorgfältigen Prüfung ihrer Einstiegspunkte veranlassen sollte. Detaillierte Bewertungskennzahlen und zusätzliche Einblicke finden Investoren im umfassenden Pro Research Report auf InvestingPro, der diese und 1.400+ weitere US-Aktien abdeckt.
In anderen aktuellen Nachrichten hat Ameren Corp. bedeutende Entwicklungen erfahren. Evercore ISI stufte kürzlich die Ameren-Aktie von "In Line" auf "Outperform" hoch und erhöhte das Kursziel auf 104 US-Dollar. Diese Hochstufung folgt auf die Aufwärtsrevision der Gewinnschätzungen durch drei Analysten. Evercores Durgesh Chopra erwartet, dass Ameren das obere Ende seiner angestrebten Gewinnwachstumsrate von 6-8 % pro Aktie erreichen wird. Auch Mizuho Securities erhöhte das Kursziel für Ameren auf 95 US-Dollar und verwies dabei auf potenzielle Vorteile durch neue Gesetze in Missouri.
Analysten von Jefferies erhöhten das Kursziel für Ameren auf 100 US-Dollar und erwarten, dass die starke Performance des Unternehmens bis ins Jahr 2025 anhält. BMO Capital Markets passte sein Kursziel für Ameren zweimal an, zunächst mit einer Herabstufung auf 93 US-Dollar und dann mit einer Erhöhung auf 98 US-Dollar, was Entwicklungen in einem Tarifverfahren in Missouri und Amerens Quartalsergebnisbericht widerspiegelt. Der Gewinn pro Aktie (EPS) des Unternehmens für das dritte Quartal 2024 wurde mit 1,87 US-Dollar gemeldet, was leicht unter der erwarteten Spanne von 1,90 bis 1,93 US-Dollar lag.
Ameren präzisierte seine Gewinnprognose für 2024 und prognostiziert nun einen Bereich zwischen 4,55 und 4,69 US-Dollar. Zudem gab das Unternehmen früher als üblich seinen Gewinnausblick für 2025 bekannt und erwartet einen Bereich von 4,85 bis 5,05 US-Dollar, was ein Wachstum von 7,1 % im Jahresvergleich bedeutet. Das Unternehmen plant, im Jahr 2024 Stammaktien im Wert von 300 Millionen US-Dollar auszugeben, um seine Kapitalinvestitionen zu unterstützen. Dies sind die jüngsten Entwicklungen in Amerens finanziellem Umfeld.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.