BMO Capital erhöht Kursziel für Exelon-Aktie auf 46 US-Dollar

Veröffentlicht am 04.02.2025, 14:55
BMO Capital erhöht Kursziel für Exelon-Aktie auf 46 US-Dollar

Am Dienstag passte BMO Capital Markets sein Kursziel für die Aktien der Exelon Corporation (NASDAQ:EXC) an und erhöhte es von 44,00 US-Dollar auf 46,00 US-Dollar. Die Firma behielt ihr "Outperform"-Rating für die Aktie bei. Der Versorgungsriese, derzeit mit einem Marktwert von 40,77 Milliarden US-Dollar, hat seit Jahresbeginn einen Kursanstieg von 7,78% verzeichnet und notiert nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 41,19 US-Dollar. Laut Analyse von InvestingPro erscheint die Aktie auf dem aktuellen Niveau leicht überbewertet. Die Anpassung erfolgt im Vorfeld des Jahresabschluss-Earnings-Calls des Unternehmens am 12.02.2025, bei dem Exelon voraussichtlich neue Finanzprognosen für 2025 vorstellen, seine Kapital- und Finanzierungspläne aktualisieren und möglicherweise seine Prognose für ein Gewinn-pro-Aktie-Wachstum (EPS) von 5-7% bis 2028 verlängern wird. InvestingPro-Daten zeigen, dass das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten eine starke operative Leistung mit einem Umsatzwachstum von 9,03% erzielt hat, obwohl drei Analysten kürzlich ihre Gewinnerwartungen nach unten korrigiert haben.

BMO Capital erwartet, dass Exelon einen verbesserten Kapitalplan vorstellen wird, der sich auf zusätzliche Investitionsmöglichkeiten im Übertragungsbereich konzentriert. Dieser Plan soll das Wachstum der Kapitalbasis des Unternehmens, das derzeit bei etwa 7,5% liegt, stärken und bis 2028 verlängern. Laut dem Analysten könnte das Fehlen bedeutender regulatorischer Ereignisse im Jahr 2025, nach dem Update im vierten Quartal 2024, zu einer weiteren Multiplikatorenexpansion führen, während das Unternehmen seine Strategie umsetzt.

Die Aktien von Exelon wurden als eine der Top-Performer seit Jahresbeginn bezeichnet, mit einer Neubewertung von etwa 7% nach der im Dezember erneut eingereichten Netzentscheidung in Illinois. Trotz dieser positiven Dynamik wird die Aktie immer noch mit einem Abschlag von etwa 12% auf Basis des geschätzten EPS für 2027 gehandelt. Das Unternehmen weist eine solide Dividendenrendite von 3,75% auf und hat beeindruckende 54 Jahre in Folge Dividenden gezahlt, wie in der umfassenden Analyse von InvestingPro hervorgehoben wird, die für Abonnenten mehrere zusätzliche wertvolle Erkenntnisse enthält. BMO Capital sieht Potenzial für eine Multiplikatorenexpansion, insbesondere angesichts der begrenzten Exposition des aktuellen Marktes gegenüber "vanilla" Value-Aktien und der für das Jahr prognostizierten ruhigen regulatorischen Landschaft.

Die Kommentare des Analysten unterstreichen die Erwartung, dass Exelon eine Prognose für 2025 vorlegen, seine Kapital- und Finanzstrategien vorantreiben und seine langfristige EPS-Wachstumsprognose bis 2028 fortsetzen wird. Der Fokus auf inkrementelle Investitionen in die Übertragung wird als Schlüsselfaktor für die Stärkung der Wachstumstrajektorie des Unternehmens gesehen.

Die Exelon Corporation steht mit ihrem bevorstehenden Jahresabschluss-Call an einem entscheidenden Punkt, an dem ihre Finanz- und Betriebspläne von Investoren genau unter die Lupe genommen werden. Das revidierte Kursziel von BMO Capital spiegelt einen positiven Ausblick auf die Fähigkeit des Unternehmens wider, seine Wachstumsstrategie umzusetzen und die bevorstehenden Chancen zu nutzen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 16,72 können Anleger, die tiefere Einblicke in die Bewertung und Wachstumsaussichten von Exelon suchen, auf den detaillierten Pro Research Report zugreifen, der exklusiv auf InvestingPro verfügbar ist.

In anderen aktuellen Nachrichten hat der Evercore ISI-Analyst Durgesh Chopra die Aktienempfehlung für die Exelon Corporation von "In Line" auf "Outperform" hochgestuft. Diese Hochstufung geht mit einem erhöhten Kursziel einher, das von 43,00 US-Dollar auf 44,00 US-Dollar angehoben wurde. Der Analyst hob die Underperformance von Exelon im Jahr 2024 hervor und vermerkte einen Anstieg von 9% im Vergleich zum durchschnittlichen Anstieg von 17% im regulierten Universum, was zu einem KGV-Abschlag von 12% gegenüber Evercores EPS-Schätzung für Exelon für 2027 führte.

Chopra deutete an, dass das aktuelle Abschlagsniveau als übermäßig angesehen wird, trotz Exelons durchschnittlicher Wachstumsrate von 6% und seinem Status als reines Übertragungs- und Verteilungsunternehmen. Der Analyst betonte weiter, dass die mehrjährige Tarifentscheidung für Illinois vom Dezember 2024 Investitionssicherheit bis 2027 bietet, unterstützt durch einen erwarteten leichten regulatorischen Kalender für 2025.

Evercore ISI sieht ein attraktives Risiko-Ertrags-Szenario für Exelon und prognostiziert eine Gesamtrendite im Basisszenario von 16%. Die Firma lieferte auch eine Bull/Bear-Case-Bewertung, die ein potenzielles Aufwärtspotenzial von 21% und ein Abwärtsrisiko von 5% mit entsprechenden Kurszielen von 46 US-Dollar und 36 US-Dollar suggeriert.

Anleger sollten die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse des vierten Quartals als Katalysator für die Aktie beachten. Für Februar 2025 geplant, wird erwartet, dass Exelon seine EPS-Prognose für 2025 und einen detaillierten vierjährigen Kapital- und Finanzierungsplan für 2025-2028 vorlegen wird. Die EPS-Schätzung von Evercore ISI für 2025 stimmt mit dem Konsens bei 2,62 US-Dollar bzw. 2,63 US-Dollar überein.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.