Bank of America Securities hat am Mittwoch seine Einschätzung für Sociedad Quimica y Minera (NYSE:SQM) nach unten korrigiert. Das Kursziel wurde von 38 auf 37 US-Dollar gesenkt, während die Empfehlung "Underperform" beibehalten wurde. Laut InvestingPro-Analyse erscheint SQM mit einem aktuellen Kurs von 38,37 US-Dollar unterbewertet, obwohl das Unternehmen seit 31 Jahren ununterbrochen Dividenden ausschüttet. Die Anpassung erfolgte nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024, die hinter den Erwartungen zurückblieben.
Das chilenische Chemieunternehmen meldete ein EBITDA von 318 Millionen US-Dollar, was 5% unter den Schätzungen von BofA und Visible Alpha lag und einen Rückgang von 23% im Jahresvergleich darstellte. Trotz eines Umsatzes von 1,07 Milliarden US-Dollar, der 10% über den Prognosen von BofA lag, wurde die finanzielle Leistung durch geringere Bruttomargen und höhere Ausgaben beeinträchtigt. InvestingPro-Daten zeigen einen Umsatz von 4,77 Milliarden US-Dollar in den letzten zwölf Monaten, wobei Analysten für das laufende Jahr einen deutlichen Umsatzrückgang erwarten.
Die Bruttomarge von SQM lag 230 Basispunkte unter den Schätzungen von BofA, hauptsächlich aufgrund erhöhter Kosten in den Bereichen Jod und Spezialplanzennährstoffe (SPN). Auch die Vertriebs- und Verwaltungskosten (SG&A) übertrafen die Prognosen und belasteten das Ergebnis zusätzlich.
Der Gewinn pro Aktie (EPS) für das Quartal betrug 0,42 US-Dollar, deutlich unter den Erwartungen. Er lag 36% unter der Prognose von BofA und 26% unter dem Konsens, teilweise aufgrund höherer Finanzierungskosten.
Für tiefere Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Zukunftsaussichten von SQM, einschließlich zusätzlicher ProTips und umfassender Analysen, besuchen Sie InvestingPro, wo Sie detaillierte Forschungsberichte und Expertenprognosen finden.
In anderen Nachrichten haben Citi-Analysten ihr Kursziel für SQM von 60 auf 54 US-Dollar gesenkt, behalten aber ihre Kaufempfehlung bei. Die Anpassung basiert auf erwarteten niedrigeren kurzfristigen Lithiumpreisen, obwohl Citi in den kommenden Jahren ein robustes globales Nachfragewachstum für Lithium erwartet. Für 2024 prognostiziert die Firma einen signifikanten EBITDA-Rückgang von 55% im Jahresvergleich. Allerdings hat Citi seine Schätzungen für das Lithium-Verkaufsvolumen im vierten Quartal 2024 nach oben korrigiert und erwartet, dass SQM mit 53.000 Tonnen sein bisher höchstes Verkaufsvolumen erreichen wird.
Für 2025 erwartet Citi einen EBITDA-Anstieg von 24% im Jahresvergleich und eine Erhöhung des Lithium-Verkaufsvolumens um 14% gegenüber früheren Schätzungen. Die Analysten merkten auch an, dass das Verhältnis der Nettofinanzschulden zum EBITDA von SQM Ende 2024 bei 1,6 lag, was leicht über der vorsichtigen Schwelle des Managements liegt. Dennoch bleiben sie optimistisch hinsichtlich der finanziellen Gesundheit des Unternehmens und seiner Marktchancen.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.