Citi bekräftigt Kaufempfehlung für Verizon-Aktie aufgrund von Wachstum bei Neukunden

Veröffentlicht am 03.06.2025, 11:33
Citi bekräftigt Kaufempfehlung für Verizon-Aktie aufgrund von Wachstum bei Neukunden

Am Dienstag haben Analysten von Citi ihre Kaufempfehlung für die Aktie von Verizon Communications (NYSE: VZ) mit einem Kursziel von 48,00 US-Dollar bekräftigt. Die Entscheidung folgt einer Aktualisierung des Verizon-Modells, das neue Informationen aus dem 10-Q-Bericht des Unternehmens und jüngste Managementkommentare berücksichtigt. Der Telekommunikationsriese mit einer Marktkapitalisierung von 186 Milliarden US-Dollar und einem KGV von 10,46 bietet derzeit eine attraktive Dividendenrendite von 6,15%. InvestingPro-Analysen zeigen, dass die Aktie nahe ihrem fairen Wert gehandelt wird, wobei Abonnenten zusätzliche Kennzahlen und Einblicke erhalten können.

Das Management von Verizon betonte, dass sich das zweistellige Wachstum bei den Brutto-Neukunden im Verbraucherbereich bis in den Mai fortgesetzt hat, entgegen früheren Erwartungen einer Verlangsamung. Die erhöhte Aktivität im Wechsler-Pool wird auf Preismaßnahmen aller drei nationalen Anbieter, verstärkte Werbeaktionen und potenzielle Wertsuche durch Verbraucher zurückgeführt, was zu einer zusätzlichen Kundenabwanderung geführt hat. Mit einem Umsatz von 135,29 Milliarden US-Dollar in den letzten zwölf Monaten und einer laut InvestingPro als GUT bewerteten finanziellen Gesundheit behält das Unternehmen eine starke Marktposition bei.

Trotz dieser Faktoren bleibt die Prognose der Analysten zu Nettozugängen und -verlusten unverändert. Der Bericht stellte auch fest, dass Rückkaufangebote auf dem Markt schwankten, wobei Verizon und AT&T derzeit zurückziehen, während T-Mobile möglicherweise wieder eine Geräteeinlösung verlangt.

Die Citi-Analysten zeigten sich hinsichtlich dieser Entwicklungen optimistisch und bekräftigten ihre Kaufempfehlung für die Verizon-Aktie.

In anderen aktuellen Nachrichten hat Verizon Communications Inc (NYSE:VZ). einen Investitionsplan in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar angekündigt, der amerikanische Kleinunternehmen als Zulieferer durch die Initiative "Small Business Supplier Accelerator" unterstützen soll. Dieser Plan zielt darauf ab, mehr Kleinunternehmen in Verizons Lieferkette zu integrieren und bietet Tools und Schulungen zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten. Darüber hinaus startet Verizons Programm "Small Business Digital Ready" einen neuen Förderzyklus, der berechtigten Kleinunternehmen Zuschüsse in Höhe von 10.000 US-Dollar gewährt. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung von Verizon wurden alle zehn Vorstandsmitglieder wiedergewählt und die Vergütung der Führungskräfte sowie die Ernennung von Ernst & Young LLP zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für 2025 genehmigt. Drei Aktionärsanträge, darunter solche zu Klima-Lobbying und Werbediskriminierung, wurden jedoch abgelehnt.

Analystenunternehmen haben sich zu Verizons Leistung geäußert, wobei KeyBanc ein "Sector Weight"-Rating beibehielt und gleichzeitig auf gemischte Ergebnisse für das erste Quartal 2025 hinwies. KeyBanc erhöhte seine bereinigte EBITDA-Prognose für 2025, senkte sie jedoch für 2026 aufgrund von Bedenken hinsichtlich wettbewerbsbedingter Herausforderungen und potenzieller Kundenabwanderung. Bernstein behielt ebenfalls ein "Market Perform"-Rating mit einem Kursziel von 46 US-Dollar bei und verwies auf erhebliche Nettoverluste bei Postpaid-Telefonkunden im Verbraucherbereich aufgrund von Wettbewerbsdruck. Trotz dieser Herausforderungen hält Verizon an seiner Jahresprognose für das Serviceumsatzwachstum von 2% bis 2,8% fest. Diese Entwicklungen spiegeln Verizons strategische Bemühungen wider, sich in einer wettbewerbsintensiven Telekommunikationslandschaft zu behaupten und Wachstum zu erzielen.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.