ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne nach kurzem Powell-Schrecken
Am Montag haben Analysten von Citi das Kursziel für die United Internet-Aktie von 21€ auf 29€ angehoben und gleichzeitig die Kaufempfehlung beibehalten. Die Entscheidung basiert auf dem Potenzial der Unternehmenswerte, insbesondere dem Infrastruktur-Asset 1&1 Versatel, trotz der jüngsten starken Performance der United Internet-Aktien.
Die Citi-Analysten betonten, dass die Aktien des Unternehmens nach wie vor unterbewertet seien, mit einem Unternehmenswert nahe Null. Sie wiesen darauf hin, dass zu den Vermögenswerten von United Internet (ETR:UTDI) wertvolle Komponenten wie B2C-Anwendungen und das höherwertige Infrastruktur-Asset 1&1 Versatel gehören. Die Analysten merkten auch an, dass trotz begrenzter Klarheit beim Zugang zu Funktürmen und Niedrigband-Frequenzspektrum die Fortschritte bei der 1&1-Kundenmigration wieder die volle Geschwindigkeit erreicht haben.
Es wird erwartet, dass sich die Migrationsfortschritte positiv auf das EBITDA des Unternehmens auswirken, das im nächsten Jahr wieder wachsen sollte. Dieses Wachstum wird voraussichtlich eintreten, wenn Einsparungen aus internationalem Roaming und VoIP zu greifen beginnen und migrationsbedingte Investitionen abnehmen. Die Citi-Analysten erwähnten, dass ihre Prognosen für das Konzern-EBITDA in den Geschäftsjahren 2026 und 2027 um 3% bis 5% über dem Konsens liegen, angetrieben durch höhere Leistungen von 1&1 und IONOS.
Das aktualisierte Kursziel und die beibehaltene Kaufempfehlung spiegeln den Optimismus von Citi bezüglich der börsennotierten Vermögenswerte von United Internet und deren Wachstumspotenzial wider. Die Analysten glauben, dass sich die finanzielle Performance des Unternehmens deutlich verbessern sollte, sobald die Migration abgeschlossen ist und Kosteneinsparungen realisiert werden.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.