Am Donnerstag hat Citi die Aktienempfehlung für KCE Electronics PCL (KCE:TB) von "Neutral" auf "Verkaufen" herabgestuft und das Kursziel deutlich von 38,00 THB auf 27,00 THB gesenkt.
Die Herabstufung durch die Investmentbank wird mit den sich eintrübenden Aussichten für den Verkauf von High Density Interconnect (HDI) begründet, der bisher ein wichtiger Wachstumstreiber war. Zudem werden hohe Kupferpreise in der zweiten Hälfte von 2025 bis 2026 erwartet, die sich negativ auswirken könnten.
KCE Electronics meldete für das dritte Quartal 2024 gedämpfte Ergebnisse, die durch Produktionsprobleme bei HDI und einen starken Thai Baht beeinträchtigt wurden. Im vierten Quartal sieht sich das Unternehmen weiterhin mit Herausforderungen im HDI-Produktionsprozess konfrontiert, die auf den Übergang zu neuer Technologie zurückzuführen sind. Diese Hürden werden voraussichtlich zu einer niedrigen Auslastung und möglicherweise hohen Gemeinkosten in naher Zukunft führen.
Trotz einer jüngsten Abschwächung des Thai Baht gegenüber dem US-Dollar dürfte das Technologieunternehmen keine sofortige Entlastung erfahren. Der Zeitplan für die Lösung der HDI-Produktionsprobleme bleibt unklar, und obwohl Anfang nächsten Jahres eine gewisse Nachfrageerholung eintreten könnte, ist die Sichtbarkeit einer Ergebnisverbesserung für das vierte Quartal 2024 gering.
Citis revidiertes Kursziel spiegelt ein neues, niedrigeres Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 19 wider, herabgesetzt vom vorherigen Wert von 21,3. Diese Anpassung ist hauptsächlich auf geringere Gewinnwachstumsannahmen für die Jahre 2023 bis 2026 zurückzuführen. Angesichts dieser Faktoren erwartet Citi eine negative Reaktion des Aktienkurses von KCE Electronics nach den enttäuschenden Ergebnissen des dritten Quartals und dem unsicheren Ausblick für die nahe Zukunft.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.