Am Dienstag stufte Evercore ISI-Analyst Durgesh Chopra die Aktie von Exelon Corporation (NASDAQ:EXC) von 'In Line' auf 'Outperform' hoch. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 43,00 auf 44,00 US-Dollar angehoben. Chopra betonte die Underperformance von Exelon im Jahr 2024 mit einem Gewinn von 9% im Vergleich zum Durchschnitt von 17% im regulierten Versorgungssektor. Diese Diskrepanz führte zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) Abschlag von 12% gegenüber der Schätzung des Unternehmens für den Gewinn pro Aktie (EPS) von Exelon im Jahr 2027. Laut Daten von InvestingPro wird die Aktie derzeit mit einem KGV von 16,23 und einer Marktkapitalisierung von 39,61 Milliarden US-Dollar gehandelt, was auf eine leichte Überbewertung auf dem aktuellen Niveau hindeutet.
Chopra argumentierte, dass ein Abschlag aufgrund der durchschnittlichen Wachstumsrate von 6% und Exelons Status als reines Übertragungs- und Verteilungs-Versorgungsunternehmen (T&D) gerechtfertigt sei, der aktuelle Abschlag jedoch als übermäßig angesehen wird. Der Analyst betonte, dass die mehrjährige Tarifentscheidung für Illinois im Dezember 2024 Investitionssicherheit bis 2027 biete, was durch einen erwarteten leichten Regulierungskalender für 2025 weiter gestärkt werde.
Die Hochstufung spiegelt den Glauben an ein attraktives Risiko-Rendite-Verhältnis für Exelon wider, mit einer Gesamtrendite von 16% im Basisszenario. Der Analyst präsentierte eine Bull/Bear-Bewertung mit einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 21% und einem Abwärtsrisiko von 5%, bei entsprechenden Kurszielen von 46 bzw. 36 US-Dollar. Um das Kursziel von 44 US-Dollar zu erreichen, modellierte Evercore ISI ein EPS-Wachstum von 6,5% im Basisszenario und wendete einen Abschlag von etwa 8% auf ihr Ziel-KGV von 16 an.
Als Katalysator für die Aktie gilt die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse des vierten Quartals. Für den 12. Februar 2025 geplant, wird erwartet, dass Exelon seine EPS-Prognose für 2025 sowie einen detaillierten vierjährigen Kapital- und Finanzierungsplan für 2025-2028 vorlegen wird. Die EPS-Schätzung von Evercore ISI für 2025 stimmt mit dem Konsens von 2,62 bzw. 2,63 US-Dollar überein, und die Firma erwartet, dass Exelons Prognose mit diesen Schätzungen übereinstimmen wird. Mit einem Umsatzwachstum von 9,03% in den letzten zwölf Monaten können Investoren auf detaillierte Finanzanalysen und zusätzliche Erkenntnisse durch den umfassenden Pro Research Report auf InvestingPro zugreifen.
In anderen aktuellen Nachrichten hat Exelon Corporation Fortschritte bei seiner finanziellen Leistung und strategischen Wachstumsinitiativen gemacht. Das Unternehmen meldete kürzlich Gewinne, die die Erwartungen übertrafen, mit einem Ergebnis von 0,71 US-Dollar pro Aktie im Vergleich zur Konsensschätzung von 0,67 US-Dollar. Dieser Gewinnsprung war hauptsächlich auf einen Gewinn von 0,04 US-Dollar im Zusammenhang mit den Vertriebsergebnissen bei ComEd zurückzuführen. Darüber hinaus bestätigte das Management von Exelon seine EPS-Prognose für 2024 und prognostizierte einen EPS im Bereich von 2,40 bis 2,50 US-Dollar, was mit der Schätzung von BMO und dem Konsens von 2,45 US-Dollar übereinstimmt.
BMO Capital behielt trotz einer Senkung des Kursziels für Exelon von 47 auf 46 US-Dollar seine Outperform-Bewertung für die Aktie bei. Diese Entscheidung deutet auf einen positiven Ausblick für die Exelon-Aktien hin, trotz der leichten Reduzierung des Kursziels. Das überarbeitete Ziel basiert auf einem Mark-to-Market/Sum-of-the-Parts-Bewertungsansatz.
Zusätzlich zu seiner finanziellen Leistung hat Exelon einen Kapitalinvestitionsplan in Höhe von 9,7 Milliarden US-Dollar für die Stromübertragung bis 2027 vorgestellt. Dieser Plan zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des Energienetzes zu verbessern und die steigende Nachfrage aufgrund von Elektrifizierung und Klimawandel zu bewältigen. Ein Übertragungsprojekt von Delmarva Power soll den Kunden in zwei Jahren fast 100 Millionen US-Dollar einsparen. Das Unternehmen plant außerdem, von 2024 bis 2027 Eigenkapital in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar auszugeben, um einen Kapitalplan von 34,5 Milliarden US-Dollar zu unterstützen. Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen Exelons Engagement für die Modernisierung des Energienetzes und die Verbesserung der Systemresilienz.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.