Investing.com — Goldman Sachs-Analyst Takashi Miyazaki hat am Dienstag die Aktienempfehlung für Japan Tobacco Inc. (2914:JP) (OTC: JAPAY) von Neutral auf Kaufen angehoben und das Kursziel von 4.800 JPY auf 5.000 JPY erhöht. Die Hochstufung basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren, die auf positive Aussichten für die finanzielle Performance des Unternehmens hindeuten. Laut InvestingPro-Daten erzielt Japan Tobacco beeindruckende Bruttogewinnmargen von 55,3% und wird derzeit mit einem KGV von 15,8 gehandelt, bei einer Marktkapitalisierung von 48,8 Milliarden US-Dollar.
Miyazaki prognostiziert ein starkes Wachstum des bereinigten Betriebsgewinns für Japan Tobacco mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von +4,5% ab dem Geschäftsjahr, das im Dezember 2025 endet. Zusätzlich wird erwartet, dass die bereinigten Nettogewinne ein noch robusteres Wachstum verzeichnen, mit einer prognostizierten 3-Jahres-CAGR von +6,1%. Dieser erwartete Gewinnanstieg wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter niedrigere Markenamortisationskosten. Die jüngste Performance des Unternehmens unterstützt diese Prognose, wobei InvestingPro ein Umsatzwachstum von 10,9% in den letzten zwölf Monaten und eine allgemeine Finanzkennzahl von "GROSSARTIG" aufzeigt.
Der Analyst prognostiziert außerdem eine 3-Jahres-CAGR von +6,1% für Dividenden, was ein entscheidendes Kriterium für die Aktienmärkte darstellt. Nach einer Phase unveränderter Dividenden im Geschäftsjahr bis Dezember 2024 wird erwartet, dass die Dividende im Geschäftsjahr 12/25 steigen wird, mit einem Anstieg von +4,1% im Jahresvergleich. InvestingPro-Daten zeigen, dass Japan Tobacco seit 30 aufeinanderfolgenden Jahren Dividenden gezahlt hat, mit einer aktuellen Dividendenrendite von 3,25%.
Goldman Sachs ist der Ansicht, dass die Verbesserung des freien Cashflows (FCF) in den nächsten drei Jahren sowohl die Bewertung von Japan Tobacco als auch das Wachstum der Dividende unterstützen wird. Obwohl der Aktienkurs des Unternehmens seit seinem Höchststand am 11. Juni 2024 um 11% gefallen ist und damit schlechter abschnitt als der Markt (TOPIX, der im gleichen Zeitraum um 1,0% stieg), sieht Miyazaki darin eine Chance. Der Rückgang des Aktienkurses wird teilweise auf Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen eines stärkeren Yen auf die Gewinne und das Ausbleiben einer Dividendenerhöhung zurückgeführt.
Die Prognose des Analysten spiegelt das Vertrauen in die finanzielle Gesundheit von Japan Tobacco und das Potenzial für erhöhte Aktionärsrenditen in den kommenden Jahren wider.
In anderen aktuellen Nachrichten hat JPMorgan die Beobachtung von Japan Tobacco aufgenommen und dem Unternehmen ein Neutral-Rating zugewiesen. Die Firma hat ein Kursziel von 4.500¥ festgelegt, was ihre Einschätzung der aktuellen Bewertung und zukünftigen Aussichten des Unternehmens widerspiegelt. Japan Tobacco erhöht seine Investitionen im Segment der risikoreduzierenden Produkte und zielt darauf ab, nach einem verspäteten Eintritt in diesen Markt zu Wettbewerbern aufzuschließen. Trotz des späten Starts erwartet JPMorgan, dass die Gewinne von Japan Tobacco weiter steigen werden. Die Firma glaubt, dass die Kosten dieser Investitionen durch stetige Einnahmen aus dem traditionellen Zigarettengeschäft des Unternehmens ausgeglichen werden. Die Analyse von JPMorgan deutet darauf hin, dass die Aktien von Japan Tobacco basierend auf Dividendenrendite oder Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht unterbewertet erscheinen. Dies hat dazu geführt, dass sie eine neutrale Haltung gegenüber der Aktie beibehalten. Diese Entwicklungen bieten Investoren Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Marktposition von Japan Tobacco, während das Unternehmen in den Bereich der risikoreduzierenden Produkte expandiert und gleichzeitig sein Kerngeschäft aufrechterhält.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.