HSBC senkt Coloplast-Aktienrating und reduziert Kursziel auf 670 DKK

Veröffentlicht am 15.05.2025, 07:58
HSBC senkt Coloplast-Aktienrating und reduziert Kursziel auf 670 DKK

Investing.com — Am Donnerstag haben Analysten von HSBC ihre Einschätzung zu Coloplast A/S (COLOB:DC) (OTC: CLPBY) revidiert und das Aktienrating von Kaufen auf Halten herabgestuft sowie das Kursziel von 860 DKK auf 670 DKK angepasst. Die Herabstufung folgt auf eine Reihe von Ereignissen, die das Anlegervertrauen beeinträchtigt haben, darunter der unerwartete Rücktritt des Coloplast-CEOs am 05.05., der zu einem erheblichen Rückgang des Aktienwerts des Unternehmens führte. Laut InvestingPro-Daten deutet der RSI der Aktie auf überverkauftes Territorium hin, während das Unternehmen eine "GUTE" Gesamtbewertung der finanziellen Gesundheit beibehält.

Die Coloplast-Aktien haben einen Rückgang von fast 19% erfahren, was in starkem Kontrast zu den Jahresgewinnen des FTSE 100 von etwa 5% steht. Die Aktie wird nahe ihrem 52-Wochen-Tief von 9,43 US-Dollar gehandelt und weist derzeit ein KGV von 31,57 auf, was trotz der jüngsten Rückschläge auf eine Premiumbewertung hindeutet. Dieser Abschwung wurde durch eine am 01.05. herausgegebene Gewinnwarnung weiter verschärft, was Anleger zu Spekulationen über die zukünftigen Finanzprognosen des Unternehmens veranlasst hat. Inmitten dieser Herausforderungen wächst die Überzeugung, dass Coloplast seine Finanzziele während des bevorstehenden Capital Markets Day am 02.09. auf realistischere Niveaus anpassen könnte. Für tiefere Einblicke in die Bewertungskennzahlen und Zukunftsaussichten von Coloplast bietet InvestingPro exklusive Analysen und 12 zusätzliche Anlagetipps.

Der Abgang des CEOs hat Fragen zur Fähigkeit des Unternehmens aufgeworfen, seine langfristigen Finanzziele zu erreichen. Coloplast hatte zuvor Ziele von 8-10% organischem Wachstum pro Jahr und eine EBIT-Marge von über 30% über das Geschäftsjahr 2025 hinaus festgelegt. Da die Suche nach einem neuen CEO voraussichtlich innerhalb der nächsten 12 Monate abgeschlossen sein wird, erwägen Investoren die Möglichkeit einer strategischen Neuausrichtung, um sich an der Vision der neuen Führung zu orientieren.

Das revidierte Kursziel von HSBC spiegelt die Unsicherheiten bezüglich der operativen Umsetzung und strategischen Ausrichtung von Coloplast nach dem Wechsel im Top-Management wider. Der Markt wartet nun auf den Capital Markets Day im September, der weitere Klarheit über die langfristige Strategie und die finanziellen Ziele des Unternehmens bringen könnte.

In anderen aktuellen Nachrichten hat Coloplast A/S eine Reihe von Anpassungen der Analystenratings und Kurszielen erfahren. RBC Capital Markets stufte Coloplast kürzlich von Outperform auf Sector Perform herab und senkte das Kursziel auf 700 DKK, wobei Bedenken hinsichtlich des Umsatzwachstums und der Margenentwicklung angeführt wurden. Barclays stufte die Aktie ebenfalls von Overweight auf Equalweight herab, mit einem neuen Kursziel von 750 DKK, nach einer Gewinnwarnung und dem unerwarteten Rücktritt des CEOs. Ebenso reduzierte die Deutsche Bank ihr Rating von Kaufen auf Halten und setzte ein neues Kursziel von 708 DKK aufgrund von Herausforderungen bei Rentabilitätsverbesserungen und Restrukturierungsplänen. Im Gegensatz dazu stufte JPMorgan Coloplast von Underweight auf Neutral hoch und setzte ein Kursziel von 700 DKK, was eine Neubewertung der Unternehmensbewertung inmitten anhaltender operativer Schwierigkeiten widerspiegelt. RBC Capital Markets hatte Coloplast zuvor auf Outperform hochgestuft mit einem Kursziel von 940 DKK und dabei einen positiven Ausblick für die Gewinnmargen und die potenziellen Auswirkungen des Heylo Ostomy-Geräts hervorgehoben. Diese Entwicklungen spiegeln unterschiedliche Perspektiven auf die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaussichten von Coloplast wider.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.