Am Freitag passte Jefferies-Analyst Glen Santangelo das Kursziel für die Viatris-Aktie (NASDAQ:VTRS) an und senkte es von zuvor 15,00 US-Dollar auf 13,00 US-Dollar, während er die Kaufempfehlung für die Aktien beibehielt. Die Aktie wird derzeit bei 9,61 US-Dollar gehandelt. Laut InvestingPro-Analyse ist die Aktie unterbewertet, mit einem "GUTEN" Gesamtwert von 2,6 für die finanzielle Gesundheit. Die Anpassung erfolgte nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse und der Finanzprognose für 2025.
Santangelo merkte in seinem Bericht an, dass sich die Fundamentaldaten von Viatris verbessern, mit einem erwarteten organischen Wachstum von 3% bis zum Geschäftsjahr 2025. Allerdings fielen die finanziellen Auswirkungen der Indore-Anlage, einschließlich des generischen Revlimid, negativer als erwartet aus. Dies beeinflusste die Aktienperformance nach den Ergebnissen des vierten Quartals. Mit einer beachtlichen Dividendenrendite von 5,05% und einer starken Free-Cash-Flow-Rendite von 17% hält das Unternehmen trotz Herausforderungen robuste Aktionärsrenditen aufrecht.
Der Analyst wies darauf hin, dass die negative Umsatz- und EBITDA-Prognose aufgrund von Faktoren in Indore und Währungsgegenwind die verbesserte operative Leistung des Unternehmens überschattet hat, die auf etwa 3% Wachstum geschätzt wird. Viatris kündigte zudem ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 500 bis 650 Millionen US-Dollar an, was etwa 5% der aktuellen Marktkapitalisierung von 11,47 Milliarden US-Dollar entspricht.
Santangelo glaubt, dass die solide Umsetzung des Unternehmens dazu beitragen sollte, das Bewertungsmultiple von 6x auf 7x zu erhöhen, was die Begründung für die Kaufempfehlung unterstützt. Für tiefere Einblicke in Viatris’ Bewertung und Wachstumsaussichten können InvestingPro-Abonnenten auf den umfassenden Pro Research Report zugreifen.
Trotz der Senkung des Kursziels bleibt der Ausblick des Analysten für Viatris positiv. Er erwartet, dass die konsistente Leistung des Unternehmens zu einer Neubewertung der Aktie am Markt beitragen wird. Die aktuellen Herausforderungen werden zwar anerkannt, sollen aber voraussichtlich nicht von der allgemeinen Wachstumstrajektorie und dem operativen Erfolg des Unternehmens in den kommenden Jahren ablenken.
In anderen aktuellen Nachrichten meldete Viatris Inc. seine Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024 mit einer gemischten finanziellen Performance. Das Unternehmen verzeichnete einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,54 US-Dollar, was unter der Analystenschätzung von 0,58 US-Dollar lag. Auch der Umsatz verfehlte mit 3,52 Milliarden US-Dollar die Erwartungen von 3,62 Milliarden US-Dollar.
S&P Global Ratings stufte die Unternehmens- und Emissionsratings von Viatris Inc. aufgrund erhöhter Verschuldungserwartungen von ’BBB-’ auf ’BB+’ herab, was den für 2025 erwarteten finanziellen Druck hervorhebt. Piper Sandler passte ebenfalls sein Kursziel für Viatris an und senkte es von zuvor 14 US-Dollar auf 10 US-Dollar, behielt aber eine neutrale Haltung zur Aktie bei.
Die Herabstufung durch S&P spiegelt die Belastung des EBITDA von Viatris um 350 bis 400 Millionen US-Dollar wider, teilweise aufgrund eines Warnschreibens der FDA bezüglich der Produktionsanlage in Indore. Trotz dieser Herausforderungen beendete Viatris das Jahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von 14,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 2% im Jahresvergleich entspricht, und hielt ein starkes bereinigtes EBITDA von 4,7 Milliarden US-Dollar aufrecht.
Das Unternehmen hat aktiv seine Schulden reduziert, etwa 3,7 Milliarden US-Dollar zurückgezahlt und 825 Millionen US-Dollar an die Aktionäre zurückgegeben. Trotz dieser Bemühungen rechtfertigen die Unsicherheiten bezüglich der Wachstumsaussichten und operativen Herausforderungen von Viatris weiterhin einen vorsichtigen Ansatz von Analysten und Investoren.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.