Die Aktienkurse von Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sind stark gefallen, nachdem das chinesische Unternehmen DeepSeek mit der Leistung amerikanischer Large Language Models (LLMs) gleichgezogen hat. LLMs sind fortschrittliche KI-Systeme, die natürliche Sprache verarbeiten und generieren können.
Trotz der negativen Marktreaktion sieht Cantor-Analyst Joseph Kornblauch langfristige Stärken in der Branche. Er argumentiert, dass die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen KI-Fähigkeiten den Bedarf an Hochleistungsrechenzentren und der dazugehörigen Infrastruktur steigern wird, was für die Unternehmen in diesem Sektor von Vorteil sein könnte.
Kornblauch bezeichnet den Ausverkauf als möglicherweise voreilig und betont, dass es zu früh sei, die vollen Auswirkungen der Fortschritte von DeepSeek auf den Energiebedarf von KI-Technologien einzuschätzen. Er hebt die steigende Leistungsdichte von Grafikprozessoren (GPUs) hervor und unterstreicht die Notwendigkeit einer adäquaten Infrastruktur, insbesondere von Direktkühlsystemen für Chips.
Der Analyst bleibt optimistisch für die Zukunft des Sektors. Er prognostiziert, dass die Entwicklung der KI extrem leistungsfähige Rechenzentren erfordern wird, was den Unternehmen in diesem Bereich zugutekommen sollte. Kornblauch sieht den aktuellen Kursrückgang als potenzielle Gelegenheit für Anleger, ihre Positionen in diesen Unternehmen auszubauen.
In anderen Nachrichten verzeichnete Hut 8 Mining Corp beachtliche Entwicklungen. Das Unternehmen meldete in seinem Q3 2024 Ergebnisbericht einen Umsatzanstieg von 102% im Jahresvergleich auf 43,7 Millionen US-Dollar. Mehrere Analysten, darunter Benchmark, Piper Sandler und Cantor Fitzgerald, bewerten die Aktie positiv.
Hut 8 Mining kündigte zudem verschiedene Kapitalmarktaktionen an, darunter ein At-the-market-Equity-Programm mit einem potenziellen Volumen von bis zu 500 Millionen US-Dollar und ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 250 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen treibt auch den Bau eines Rechenzentrumskomplexes in Louisiana voran, der Dienste für einen nicht genannten KI-Hyperscaler hosten soll.
Darüber hinaus engagiert sich Hut 8 Mining aktiv in der Kommerzialisierung von KI-Rechenzentren und erkundet Finanzierungsoptionen für Bitcoin-Mining-Operationen. Die zukünftige finanzielle Performance des Unternehmens hängt stark von der bevorstehenden Abstimmung des Gemeinderats ab, die über den Bau des geplanten 300-MW-Rechenzentrumprojekts entscheiden wird.
Laut der Analyse von InvestingPro weist Hut 8 einen "GREAT" Gesamtwert für die finanzielle Gesundheit von 3,15 auf. Die Kursziele der Analysten reichen von 30 bis 41 US-Dollar, was auf ein mögliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau hindeutet. Die Aktie wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,1 gehandelt, was in Kombination mit anderen proprietären Kennzahlen darauf hindeutet, dass die Aktie laut dem Fair-Value-Modell von InvestingPro möglicherweise unterbewertet ist.
Entdecken Sie umfassende Analysen und Fair-Value-Bewertungen für über 1.400 US-Aktien mit den detaillierten Forschungsberichten von InvestingPro, die Ihnen helfen, fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.