US-Vorbörse: Starbucks, Freeport-McMoran, Verona Pharma, WPP und T-Mobile mit viel Bewegung
Truist Securities hat seine Kaufempfehlung und das Kursziel von 226,00 US-Dollar für die Amazon.com (NASDAQ:AMZN) Aktie bekräftigt, die derzeit bei 217,32 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von 2,31 Billionen US-Dollar gehandelt wird. Laut der Analyse von InvestingPro behält Amazon eine "HERVORRAGENDE" finanzielle Gesundheitsbewertung bei, was Truists positive Einschätzung der Satelliteninternet-Initiative Project Kuiper des Unternehmens unterstützt. Die Firma erwartet, dass Project Kuiper in den nächsten 12-18 Monaten zu einem zunehmend wichtigen Bestandteil von Amazons Wachstumsstrategie wird.
Amazon plant, seinen zweiten Satellitenschwung am Montag, den 16.06., als Teil seines Plans zur Schaffung einer Konstellation von 3.232 Satelliten in niedrigem Erdorbit (LEO) zu starten. Dieser Start stellt einen wichtigen Meilenstein in Amazons Bemühungen dar, seinen Satelliteninternetdienst bis Ende 2025 zu kommerzialisieren.
Truist prognostiziert, dass Project Kuiper bis 2030 einen Jahresumsatz von etwa 6 Milliarden US-Dollar generieren könnte, basierend auf frühen technologischen Erfolgen und der weltweiten Nachfrage nach Breitbandverbindungen. Dies würde Amazons bereits beeindruckenden Umsatzstrom von 650,31 Milliarden US-Dollar ergänzen. Die Schätzung der Firma geht von einer ähnlichen Adoptionsrate wie beim Dienst des Konkurrenten Starlink aus, wobei die breitere Analystengemeinschaft einen starken Kaufkonsens für die Amazon-Aktie beibehält und Kursziele zwischen 195 und 305 US-Dollar festlegt.
Die Satellitenkonstellation stellt eine erhebliche Investition für Amazon dar, wobei Truist die gesamte globale Investition auf 13 bis 15 Milliarden US-Dollar schätzt. Trotz dieser bedeutenden Kapitalausgabe betrachtet die Firma das Projekt als wertvolle Ergänzung zu Amazons vielfältigem Geschäftsportfolio.
Truist merkte an, dass sich der Aktienkurs von Amazon seinem aktuellen Kursziel nähert, bleibt aber positiv hinsichtlich der Aussichten des Unternehmens. Technische Indikatoren von InvestingPro deuten darauf hin, dass die Aktie derzeit überkauft ist, und die Firma gab an, dass ihr Finanzmodell überprüft wird, abhängig von Amazons Leistung bis zum Ende des laufenden Quartals. Für tiefere Einblicke in Amazons Bewertung und 12 zusätzliche ProTipps können Sie den umfassenden Pro Research Bericht auf InvestingPro erkunden.
In anderen aktuellen Nachrichten hat Amazon.com eine erhebliche Investition von mindestens 20 Milliarden US-Dollar in Pennsylvania angekündigt, um seine Rechenzentrumsinfrastruktur zu erweitern, mit Fokus auf künstliche Intelligenz und Cloud-Computing-Technologien. Diese Initiative soll mindestens 1.250 hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen und Tausende weitere in der Amazon Web Services Rechenzentrum-Lieferkette unterstützen. Die Investition wird zunächst auf Salem Township und Falls Township abzielen, wobei auch andere Gemeinden in Pennsylvania in Betracht gezogen werden. Zusätzlich plant Amazon die Einführung von Schulungsprogrammen zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften, einschließlich Workshops und Bildungsmöglichkeiten in MINT-Fächern.
In einer separaten Entwicklung hat Talen Energy Corp seine Kernenergievereinbarung mit Amazon Web Services erweitert, um kohlenstofffreie Energie aus seinem Kernkraftwerk Susquehanna zu liefern. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, Amazon bis 2042 mit 1.920 Megawatt Kernenergie zu versorgen und damit Amazons Betrieb in Pennsylvania zu unterstützen. Diese Partnerschaft soll Arbeitsplätze für über 900 Mitarbeiter in der Susquehanna-Anlage sichern und möglicherweise zur Entwicklung neuer kleiner modularer Reaktoren führen.
Darüber hinaus hat Barclays seine Übergewichtung für die Amazon-Aktie bekräftigt und hält an einem Kursziel von 240 US-Dollar pro Aktie fest. Die Analysten hoben Amazons wachsende Präsenz im indischen E-Commerce-Markt hervor und verwiesen auf ein Wachstum von 14% im Business-to-Consumer-Umsatz von Amazon Indien für das Jahr bis März 2024. Barclays lieferte auch Einblicke in Amazons Kuiper-Satellitenprojekt, das voraussichtlich die Finanzen des Unternehmens im Jahr 2025 mit prognostizierten Kosten von etwa 2,5 Milliarden US-Dollar beeinflussen wird.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.