Loop Capital erhöht Kursziel für Uber-Aktie auf 89 US-Dollar, behält Kaufempfehlung bei

Veröffentlicht am 11.02.2025, 14:05
© Reuters

Loop Capital Markets hat am Dienstag seine Einschätzung zu Uber Technologies Inc . (NYSE: NYSE:UBER) angepasst und das Kursziel von 86 auf 89 US-Dollar angehoben, während die Kaufempfehlung für die Aktien des Unternehmens beibehalten wurde. Die Uber-Aktie wird derzeit bei 78,63 US-Dollar gehandelt und liegt damit innerhalb der breiteren Analystenzielspanne von 68 bis 115 US-Dollar. Der Analyst der Firma, Rob Sanderson, erläuterte die Entscheidung und verwies auf mehrere Faktoren, die die Zukunft des Transportgiganten beeinflussen. Laut InvestingPro haben 4 Analysten kürzlich ihre Gewinnerwartungen für den kommenden Zeitraum nach oben korrigiert.

Sanderson hob die laufenden Diskussionen über die langfristige Struktur der Branche hervor, da sich die Technologie für autonome Fahrzeuge (AV) weiterentwickelt und Robotaxi-Flotten zu skalieren beginnen. Laut dem Analysten wird diese sich entwickelnde Landschaft wahrscheinlich ein Schwerpunkt sein, der Ubers Bewertung kurz- bis mittelfristig beeinflussen könnte. Trotz dieser Bedenken zeigte sich Sanderson optimistisch hinsichtlich Ubers Aussichten, was angesichts des starken Finanzgesundheitsscores von 3,39 (GROSSARTIG) auf InvestingPro gerechtfertigt erscheint.

Der Analyst merkte an, dass es 2025 zunehmend Anzeichen dafür geben könnte, dass die weit verbreitete Kommerzialisierung der AV-Technologie noch einige Jahre entfernt ist. Mit einer Vielzahl von Technologieanbietern auf dem Markt sei Uber gut positioniert, um von diesen Entwicklungen zu profitieren. Es wird erwartet, dass das Unternehmen weiterhin als primäre Plattform zur Generierung von Kundennachfrage dienen wird.

Darüber hinaus wies Sanderson darauf hin, dass Teslas Fortschritte, insbesondere mit dem erwarteten Start des vollständig autonomen Fahrens (FSD) in Austin und anderen Regionen, zur Unsicherheit in der Branche beitragen könnten. Er glaubt jedoch, dass Ubers erwartetes starkes Wachstum des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) - derzeit bei 3,54 Milliarden US-Dollar - zusammen mit einer hohen Free-Cash-Flow-Konversion (FCF) und strategischen Aktienrückkaufinitiativen die Aktie im Laufe des Jahres nach oben treiben wird. Die beeindruckende jüngste Performance des Unternehmens, einschließlich einer Rendite von 12,73% in der vergangenen Woche, unterstützt diesen optimistischen Ausblick.

Loop Capitals revidiertes Kursziel spiegelt einen positiven Ausblick auf Ubers finanzielle Leistung und strategische Positionierung inmitten einer sich verändernden Landschaft im Transportsektor wider. Mit einer beträchtlichen Marktkapitalisierung von 165,57 Milliarden US-Dollar behält Uber seine Position als prominenter Akteur in der Bodentransportbranche bei. Die Kommentare des Analysten unterstreichen die Balance zwischen den Herausforderungen aufkommender AV-Technologien und den Wachstums- und Rentabilitätschancen, die Uber nutzen könnte. Für tiefere Einblicke in Ubers Bewertung und Wachstumsaussichten können Investoren auf umfassende Analysen und zusätzliche ProTips durch die detaillierten Forschungsberichte von InvestingPro zugreifen.

In anderen aktuellen Nachrichten bleibt Uber Technologies Inc. ein Thema von Interesse unter Analysten und Investoren. Vorstandsmitglied Wan Ling Martello kündigte ihren Abgang vom Unternehmen an, der für Mai geplant ist, nach fast acht Jahren Dienst. Martellos Entscheidung war nicht auf Meinungsverschiedenheiten mit dem Unternehmen zurückzuführen, und Uber hat noch keine Details über ihren potenziellen Nachfolger bekannt gegeben.

Investor Bill Ackmans Pershing Square Capital Management gab eine beträchtliche Beteiligung an Uber bekannt, ein Schritt, der erhebliches Marktinteresse generiert hat. Ackman lobte Ubers Transformation unter CEO Dara Khosrowshahi und äußerte Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens.

Mehrere Analystenunternehmen haben kürzlich ihre Kursziele für Uber angepasst. DA Davidson senkte sein Kursziel von 84 auf 80 US-Dollar, behielt aber die Kaufempfehlung bei, nachdem Uber seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal veröffentlicht hatte. Diese Ergebnisse zeigten eine Beschleunigung des Wachstums der gesamten währungsbereinigten Bruttobuchungen um 100 Basispunkte auf 21%.

Unterdessen behielt KeyBanc Capital Markets eine Übergewichtung mit einem Kursziel von 85 US-Dollar bei. Der Analyst der Firma, Justin Patterson, betonte, dass Ubers langfristiger EBITDA-Ausblick trotz eines Buchungsmisses, der durch Wechselkurse verursacht wurde, solide bleibt. Andererseits passte Piper Sandler seinen Finanzausblick für Uber an, reduzierte das Kursziel von 82 auf 80 US-Dollar, behielt aber die Übergewichtung bei. Die Firma erkannte Ubers jüngste gemischte Finanzergebnisse an und merkte an, dass die Buchungen und das EBITDA des Unternehmens die Erwartungen übertrafen, seine Prognose jedoch nicht die erwarteten Ziele erreichte.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.