Morgan Stanley senkt TAL-Kursziel auf 12 US-Dollar, behält Overweight-Rating bei

Veröffentlicht am 24.04.2025, 20:25
Morgan Stanley senkt TAL-Kursziel auf 12 US-Dollar, behält Overweight-Rating bei

Investing.com — Morgan Stanley hat am Donnerstag seine Einschätzung zu TAL International (NYSE:TAL)-Aktien angepasst und das Kursziel von 13,00 US-Dollar auf 12,00 US-Dollar gesenkt. Trotz der Änderung des Kursziels behielt die Firma ihr Overweight-Rating für die Aktie bei. Laut InvestingPro-Daten liegen die Analystenziele für TAL derzeit zwischen 11,50 und 18,00 US-Dollar, wobei das Unternehmen beeindruckende Bruttogewinnmargen von 53,6% beibehält.

Die Revision folgt auf TALs Verfehlung der Gewinnerwartungen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025. Analysten bei Morgan Stanley haben ihre Prognosen neu berechnet, was zu einer Senkung ihrer Non-GAAP-Nettogewinnschätzungen um 15% für das Geschäftsjahr 2026, 14% für das Geschäftsjahr 2027 und 7% für das Geschäftsjahr 2028 führte. Die Anpassungen spiegeln die jüngste Performance des Unternehmens wider und sind Teil einer umfassenderen Neubewertung des zukünftigen Ertragspotenzials. Trotz dieser Revisionen zeigen InvestingPro-Daten ein starkes Umsatzwachstum von 55,6% in den letzten zwölf Monaten, wobei das Unternehmen eine solide finanzielle Gesundheit mit der Bewertung "GUT" beibehält.

Als Reaktion auf die Gewinnverfehlung haben sich die Analysten von Morgan Stanley entschieden, ihr Bewertungsbasisjahr vom Geschäftsjahr 2025 auf das Geschäftsjahr 2026 vorzuverlegen. Diese Verschiebung liegt dem neuen Kursziel von 12,00 US-Dollar zugrunde, das auf einem 23-fachen Multiplikator des prognostizierten Non-GAAP-Gewinns pro Aktie des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2027 basiert. Die Analysten glauben, dass diese Bewertung gerechtfertigt ist, wenn man die erwartete durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 41% bei den Gewinnen im Zeitraum vom Geschäftsjahr 2026 bis zum Geschäftsjahr 2029 berücksichtigt. Basierend auf umfassenden Analysen von InvestingPro erscheint die Aktie auf dem aktuellen Niveau unterbewertet, mit einem PEG-Verhältnis von nur 0,21 trotz des aktuellen KGV von 72.

Trotz der Senkung des Kursziels betrachtet Morgan Stanley die aktuelle Bewertung der TAL International-Aktien als attraktiv. Diese Perspektive kommt nach einem Rückgang des Aktienkurses des Unternehmens im Anschluss an die Gewinnbekanntgabe. Die Position der Firma deutet auf Vertrauen in die Wachstumsaussichten von TAL International trotz der jüngsten Finanzergebnisse hin.

Das Overweight-Rating zeigt an, dass die Analysten von Morgan Stanley erwarten, dass TAL International die durchschnittliche Gesamtrendite der vom Analysten abgedeckten Aktien in den nächsten 12 bis 18 Monaten übertreffen wird. Investoren werden genau beobachten, ob das Unternehmen diese Wachstumserwartungen erfüllen kann und ob die Aktie tatsächlich die attraktiven Renditen bieten wird, die Morgan Stanley prognostiziert.

In anderen aktuellen Nachrichten hat die TAL Education Group Ergebnisse für das erste Quartal gemeldet, die die Analystenerwartungen nicht erfüllten. Das Unternehmen verzeichnete einen bereinigten Gewinn pro American Depositary Share von 0,01 US-Dollar, was unter der Konsensschätzung von 0,09 US-Dollar lag. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 42,1% auf 610,2 Millionen US-Dollar, lag aber unter den prognostizierten 624,74 Millionen US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 erreichten TALs Nettoumsätze 2,25 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 51% gegenüber dem Vorjahr, mit einem Non-GAAP-Nettogewinn von 149,5 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 85,3 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2024. Darüber hinaus verlängerte der Vorstand des Unternehmens sein Aktienrückkaufprogramm um 12 Monate, was Rückkäufe von bis zu etwa 490,7 Millionen US-Dollar bis zum 30.04.2026 ermöglicht.

Zusätzlich haben JPMorgan-Analysten die Bewertung der TAL International-Aktie von Overweight auf Neutral herabgestuft und das Kursziel von 16 auf 11 US-Dollar gesenkt. Diese Entscheidung folgte auf die Ergebnisse des vierten Quartals von TAL, die ein robustes Wachstum von 44% in RMB-Werten, aber eine enttäuschende Non-GAAP-Betriebsmarge von -0,3% zeigten. Die Herabstufung spiegelt Bedenken hinsichtlich der mangelnden Transparenz von TAL bei der Offenlegung operativer Leistungskennzahlen wider, was zu Schwierigkeiten bei der Analyse der zugrunde liegenden Trends des Unternehmens führt. Obwohl die Umsatzprognosen beibehalten wurden, senkte JPMorgan die Margenerwartungen deutlich und kürzte die Gewinnprognose pro Aktie um etwa 30%. Die Firma plant, an der Seitenlinie zu bleiben, bis es eine größere Sichtbarkeit bezüglich der zukünftigen Trends von TAL gibt.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.