Investing.com — Raymond James hat am Donnerstag sein Marktperform-Rating für Cisco Systems Inc. (NASDAQ:CSCO) nach dem Bericht des Technologieriesen zum dritten Geschäftsquartal 2025, das im April endete, bestätigt. Der Bericht zeigte einen Gewinn pro Aktie (EPS) über den Erwartungen sowie einen positiven Ausblick, trotz gemischter Stimmung aufgrund makroökonomischer Bedenken und niedriger Aktienvolatilität. Mit einer beträchtlichen Marktkapitalisierung von 243,8 Milliarden US-Dollar und einem Umsatz von 55,6 Milliarden US-Dollar in den letzten zwölf Monaten bleibt Cisco ein bedeutender Akteur in der Kommunikationsausrüstungsbranche, wie Daten von InvestingPro zeigen.
Ciscos jüngste Finanzberichte offenbarten eine besser als erwartete Leistung, wobei der EPS die Analystenprognosen übertraf. Das Unternehmen gab auch eine optimistische Prognose für die kommenden Finanzergebnisse ab, wobei laut InvestingPro drei Analysten kürzlich ihre Gewinnschätzungen nach oben korrigiert haben. Diese Nachrichten kommen vor dem Hintergrund von Bedenken hinsichtlich der globalen Wirtschaftslage und der Stabilität des Aktienmarktes, was Anleger oft dazu veranlasst, sich weniger volatilen Aktien wie Cisco als sicheren Hafen zuzuwenden. Die starke Dividendenbilanz des Unternehmens, das die Dividenden 14 Jahre in Folge erhöht hat, verstärkt seine Attraktivität für defensive Anleger.
Die Auswirkungen von Zöllen auf Ciscos Umsatz und Margen waren nach Beobachtungen des Unternehmens minimal. Das bevorstehende Ende einer Zollpause am 09.07. bringt jedoch ein gewisses Maß an Unsicherheit mit sich. Darüber hinaus könnte eine laufende Section-232-Untersuchung in der Halbleiterindustrie Risiken für Ciscos Umsatz im Geschäftsjahr 2026 darstellen.
Trotz dieser Herausforderungen hat das Management von Cisco keine Anzeichen für eine Verschlechterung des makroökonomischen Umfelds festgestellt, die sich direkt auf den Umsatz des Unternehmens auswirken könnte. Im Gegenteil, Ciscos Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) haben die Erwartungen übertroffen und markieren einen positiven Schritt in ihren Technologieentwicklungsbemühungen. Das Unternehmen verfügt über gesunde Finanzen mit einem moderaten Verschuldungsgrad und starken Rentabilitätskennzahlen und erhält von InvestingPro eine "FAIR"-Gesamtbewertung für die finanzielle Gesundheit, das umfassende Analysen durch seine Pro Research-Berichte für über 1.400 Top-US-Aktien bietet.
In einer bemerkenswerten Unternehmensentwicklung kündigte Cisco den bevorstehenden Ruhestand seines Chief Financial Officer (CFO) zum Ende des Geschäftsjahres an. Übergänge auf Führungsebene bergen oft ein gewisses Risiko, aber Raymond James glaubt, dass dieses Risiko im Fall von Cisco gemindert wird. Das Unternehmen hat Mark Patterson, einen Cisco-Veteranen mit 25 Jahren Erfahrung und den derzeitigen Chief Strategy Officer, zum neuen CFO ernannt, was auf einen reibungslosen Führungswechsel hindeutet.
In anderen aktuellen Nachrichten übertraf Cisco Systems Inc. mit seinem Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,96 US-Dollar im Vergleich zu den prognostizierten 0,92 US-Dollar die Erwartungen der Wall Street für das dritte Quartal 2025. Das Unternehmen meldete auch einen Umsatz von 14,1 Milliarden US-Dollar, leicht über den erwarteten 14,04 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 11% im Jahresvergleich entspricht. Ciscos starke Leistung in diesem Quartal wird auf die robuste Nachfrage nach seiner KI-Infrastruktur zurückgeführt, wobei die Bestellungen 1 Milliarde US-Dollar überstiegen. Angesichts dieser Ergebnisse erhöhte JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee das Kursziel für Cisco von 70,00 US-Dollar auf 73,00 US-Dollar und behielt das Overweight-Rating für die Aktie bei.
Ciscos Beteiligung an KI-Infrastrukturentwicklungen, einschließlich eines bedeutenden Projekts in Saudi-Arabien, unterstreicht weiter seinen strategischen Fokus auf KI und Netzwerke. Das Unternehmen hat seine Wachstumserwartungen für das Geschäftsjahr 2025 auf über 5% angehoben, was die starke Dynamik im dritten Geschäftsquartal widerspiegelt. Darüber hinaus haben Ciscos jüngste Zollankündigungen einige Bedenken hinsichtlich einer möglichen makroökonomischen Verlangsamung gemildert, was die Aussichten für die Aktie verbessert. Das Unternehmen erwartet ein anhaltendes Wachstum in der KI-Infrastruktur und der Unternehmens-KI-Adoption, wobei die Prognose für das nächste Quartal einen Umsatz zwischen 14,5 Milliarden und 14,7 Milliarden US-Dollar vorsieht.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.