Investing.com — Am Montag bekräftigte Raymond James seine Underperform-Bewertung für die NVIDIA-Aktie und behielt das Kursziel von 150,00 US-Dollar bei. Der Analyst der Firma, Srini Pajjuri, gab Einblicke in die Leistung des Unternehmens und zukünftige Erwartungen und hob mehrere Faktoren hervor, die die Analyse beeinflussen. Laut InvestingPro-Daten verfügt NVIDIA (NASDAQ:NVDA) über einen perfekten Piotroski-Score von 9, was auf eine außergewöhnliche finanzielle Stärke hinweist, obwohl aktuelle Analysen darauf hindeuten, dass die Aktie über ihrem fairen Wert gehandelt wird. Mit einem bemerkenswerten Umsatzwachstum von 114,2% in den letzten zwölf Monaten zeigt NVIDIA weiterhin eine starke Dynamik im Halbleitersektor.
Pajjuri merkte an, dass es zwar im aktuellen Quartal von NVIDIA Aufwärtspotenzial geben könnte, die Konsensschätzungen für das Quartal Juli 2025 jedoch möglicherweise die Auswirkungen der jüngsten H20-Exportbeschränkung nicht vollständig berücksichtigen. NVIDIA hat in den letzten sechs Quartalen einen sequentiellen Umsatzanstieg von 4-5 Milliarden US-Dollar pro Quartal verzeichnet, und dieser Trend wird voraussichtlich bis zum Quartal Juli 2025 aufgrund der starken Blackwell-Produkteinführungen anhalten. Die beeindruckende Bruttogewinnmarge von 74,99% und die robuste Kapitalrendite von 82,2% unterstreichen die betriebliche Effizienz des Unternehmens. Für tiefere Einblicke in NVIDIAs finanzielle Gesundheit und Wachstumsaussichten bietet InvestingPro umfassende Analysen durch seinen Pro Research-Bericht, eine von 1.400+ detaillierten Unternehmensanalysen, die Abonnenten zur Verfügung stehen.
Trotzdem wird erwartet, dass die H20-Beschränkung einen Gegenwind von etwa 4 Milliarden US-Dollar verursacht, was das sequentielle Wachstum im zweiten Quartal im Vergleich zur Konsenserwartung eines Anstiegs um 3 Milliarden US-Dollar auf insgesamt 46 Milliarden US-Dollar begrenzen könnte. Dennoch erwartet der Analyst, dass NVIDIAs Management Optimismus für die zweite Jahreshälfte vermitteln wird, angesichts robuster Hyperscale-Kapitalausgabentrends und der jüngsten Änderungen bei den KI-Diffusionsregeln.
Darüber hinaus erwähnte Pajjuri, dass der Nahe Osten zu einem bedeutenden Markt wird, der möglicherweise die Dynamik von NVIDIAs Blackwell-Produkten bis ins Kalenderjahr 2026 vorantreiben könnte. Dies könnte Bedenken hinsichtlich eines Höhepunkts bei KI-Ausgaben mildern. Die mögliche Einführung von Zöllen nach Abschnitt 232 stellt ein kurzfristiges Risiko dar, aber KI-Ausgaben gelten als weniger empfindlich gegenüber Preis- oder Kostenerhöhungen. Die InvestingPro-Analyse zeigt, dass NVIDIA mit einer aktuellen Ratio von 4,44 eine gesunde Finanzlage beibehält und mit einem moderaten Verschuldungsgrad arbeitet, was es gut für eine kontinuierliche Marktexpansion positioniert. Anleger sollten beachten, dass InvestingPro über 20 zusätzliche wichtige Erkenntnisse über NVIDIAs finanzielle Gesundheit und Marktposition identifiziert hat.
Der Anlegerfokus auf die Bruttomarge ist ebenfalls ein wichtiger Interessenpunkt, und es wird erwartet, dass NVIDIAs Management seine frühere Prognose bekräftigt, bis Ende des Kalenderjahres 2025 Bruttomargen im mittleren 70%-Bereich zu erreichen. Raymond James betonte seine Strong Buy-Empfehlung für NVIDIA trotz der kurzfristigen Herausforderungen und Risiken.
In anderen aktuellen Nachrichten hat NVIDIA seine NVLink Fusion-Technologie vorgestellt, die darauf abzielt, die KI-Infrastruktur zu verbessern, indem CPUs von Unternehmen wie Fujitsu und Qualcomm Technologies mit NVIDIA-GPUs integriert werden. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Bemühens, KI-Fähigkeiten zu skalieren und die Anforderungen datenintensiver Anwendungen zu erfüllen. Unterdessen hat Mizuho Securities das Kursziel für NVIDIA auf 168 US-Dollar angehoben und behält vor dem Ergebnisbericht des Unternehmens ein Outperform-Rating bei. Die Firma erwartet eine gemischte kurzfristige Performance, rechnet jedoch mit einer starken zweiten Jahreshälfte.
HSBC hat ein Hold-Rating für NVIDIA mit einem Kursziel von 120 US-Dollar beibehalten und prognostiziert, dass die Umsätze im ersten Quartal mit den Schätzungen des Managements und des Konsenses übereinstimmen werden. Der Analyst erwartet Herausforderungen aufgrund einer Abschreibung von 5,5 Milliarden US-Dollar durch Lizenzierungsbeschränkungen in China, die die Bruttomargen beeinträchtigen könnten. Zusätzlich wird erwartet, dass NVIDIAs Umsätze für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 die Marktprognosen erfüllen werden, trotz des Verlusts von H20 AI GPU-Umsätzen.
Das Unternehmen erlebt auch Schwankungen im breiteren Marktkontext, da die Aktien von NVIDIA und anderen Tech-Giganten, kollektiv bekannt als die "Magnificent Seven", unterschiedliche Bewegungen verzeichnet haben. Während NVIDIAs Aktien kürzlich im vorbörslichen Handel um 2,3% fielen, gibt es Optimismus bezüglich seiner Produktpipeline und Marktstrategie. Anleger beobachten NVIDIAs kommenden Ergebnisbericht genau, um seine finanzielle Gesundheit und die Fähigkeit, Erwartungen zu erfüllen, einzuschätzen.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.