Raymond James senkt Aktienrating und Kursziel für ConocoPhillips

Veröffentlicht am 10.02.2025, 11:54
© Reuters

Am Montag stufte Raymond James das Aktienrating von ConocoPhillips (NYSE:COP) von "Strong Buy" auf "Outperform" herab. Gleichzeitig senkte die Investmentbank das Kursziel für die Aktien des Energieunternehmens von 157 auf 124 US-Dollar. Die Aktie wird derzeit bei 98,36 US-Dollar gehandelt, nahe ihrem 52-Wochen-Tief von 94,23 US-Dollar, und hat die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen. Laut Daten von InvestingPro haben 13 Analysten kürzlich ihre Gewinnschätzungen nach oben korrigiert.

Die Neubewertung folgt auf die Ergebnisse des vierten Quartals von ConocoPhillips, die die Erwartungen übertrafen. Der Gewinn lag etwa 8% über den Prognosen der Analysten. Mit einer Marktkapitalisierung von 125,49 Milliarden US-Dollar und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 12,59 meldete ConocoPhillips auch Produktionsniveaus, die das obere Ende ihrer Prognose übertrafen. Dies war vor allem auf eine starke Leistung der Aktivitäten in den Lower 48 Staaten zurückzuführen, die ein Wachstum von 5% im Jahresvergleich verzeichneten.

Die ersten Vorteile aus der kürzlich erfolgten Übernahme von Marathon Oil werden deutlich, insbesondere in der Prognose für die Investitionsausgaben (Capex) des Unternehmens für 2025. Die prognostizierten Capex liegen unter 13 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den Pro-forma-Capex von 13,5 Milliarden US-Dollar für die kombinierten ConocoPhillips-Marathon Oil-Aktivitäten im Jahr 2024.

Die Produktionsprognose von ConocoPhillips für das Geschäftsjahr 2025 und das erste Quartal 2025 stimmt weitgehend mit den Schätzungen von Raymond James und anderen Analysten überein. Die Prognosen für das erste Quartal berücksichtigen erwartete Auswirkungen von wetterbedingten Störungen und Wartungsabschaltungen, die zu einer Reduzierung von 20.000 bzw. 5.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (Mboe/d) führen.

Trotz der Herabstufung betrachtet Raymond James ConocoPhillips weiterhin als eines der am effizientesten geführten Explorations- und Produktionsunternehmen mit einem starken globalen Anlagenportfolio. Die Investmentbank findet die Aktie auch aus Bewertungssicht attraktiv, sowohl auf Basis des diskontierten Cashflows als auch auf Basis von Multiplikatoren. Diese Einschätzung deckt sich mit der Analyse von InvestingPro, die darauf hinweist, dass die Aktie derzeit unterbewertet ist und eine "GUTE" Gesamtbewertung der finanziellen Gesundheit aufweist. Für tiefere Einblicke in die Bewertung und das Wachstumspotenzial von COP können Investoren auf den umfassenden Pro Research Report zugreifen, der exklusiv für InvestingPro-Abonnenten verfügbar ist.

Die Entscheidung, die Aktie auf ein "Outperform"-Rating herabzustufen, beruht auf dem Fehlen eines kurzfristigen Katalysators, der ein signifikantes Wachstum antreiben könnte. Raymond James führt das niedrigere Kursziel von 124 US-Dollar hauptsächlich auf ein schwächeres Rohstoffpreisumfeld seit ihrer letzten Bewertung zurück.

In anderen aktuellen Nachrichten war ConocoPhillips Gegenstand mehrerer Analystenkommentare und bedeutender Führungswechsel. Barclays hat das Kursziel für ConocoPhillips von 137 auf 135 US-Dollar angepasst und behält ein "Overweight"-Rating bei, wobei das Potenzial des Unternehmens für starkes Free-Cashflow-Wachstum hervorgehoben wird. Ebenso hat JPMorgan sein Kursziel für das Unternehmen von 123 auf 127 US-Dollar erhöht und behält sein "Overweight"-Rating bei. Die Bank betonte ConocoPhillips’ Engagement, im Jahr 2025 erhebliche Barmittel an die Aktionäre zurückzugeben.

Unterdessen hat TD Cowen die Beobachtung von ConocoPhillips mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 125,00 US-Dollar aufgenommen und betont das Potenzial des Unternehmens für Verbesserungen der Kapitaleffizienz nach der Übernahme von Marathon Oil. Mizuho Securities behielt ein "Outperform"-Rating und ein Kursziel von 134 US-Dollar bei und erwartet, dass ConocoPhillips die Markterwartungen mit den bevorstehenden Ergebnissen leicht übertreffen wird.

Zusätzlich zu diesen Analystenkommentaren hat ConocoPhillips bedeutende Änderungen in seinem Führungsteam nach der Pensionierungsankündigung von Christopher P. Delk, dem Vizepräsidenten, Controller und General Tax Counsel des Unternehmens, bekannt gegeben. Kontessa S. Haynes-Welsh wird die Position des Vizepräsidenten und Controllers übernehmen, während Philip M. Gresh seine Verantwortlichkeiten um die Rolle des Schatzmeisters erweitern wird. Diese jüngsten Entwicklungen spiegeln ConocoPhillips’ strategische Anpassungen und anhaltendes Engagement für Wachstum und Aktionärsrenditen wider.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.