ROUNDUP/Aktien New York: Gewinnmitnahmen nach neuen Zollsorgen
Investing.com — Am Mittwoch haben Analysten von Stifel das Kursziel für die Aktien der Altria Group , Inc. (NYSE:MO) auf 63,00 US-Dollar angehoben, von zuvor 60,00 US-Dollar, und bekräftigten gleichzeitig ihre Kaufempfehlung. Die Anpassung folgt auf Altrias Bekanntgabe eines starken Starts ins Jahr 2025, mit einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,23 US-Dollar, was einer Steigerung von 6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Aktie, die derzeit nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 60,18 US-Dollar notiert, hat seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rendite von 14,42% erzielt, wobei die InvestingPro-Analyse darauf hindeutet, dass die Aktien leicht unterbewertet sind.
Der gemeldete EPS übertraf die Schätzungen von Stifel um 2%, gestützt durch eine höhere Profitabilität in Altrias Geschäftsbereich für Rauchprodukte und einen reduzierten Verlust im Segment "All Other". Bemerkenswert ist, dass der Gewinn im Rauchwarengeschäft um 3% stieg und selbst nach Ausschluss der Auswirkungen niedrigerer Master Settlement Agreement (MSA)-Gebühren einen moderaten Anstieg verzeichnete. Das Unternehmen hält beeindruckende Bruttogewinnmargen von 70,88% aufrecht, was zu seiner Fähigkeit beiträgt, eine erhebliche Dividendenrendite von 6,94% zu erhalten.
Trotz eines gemeldeten Rückgangs des Zigarettenvolumens um 13,7% übertraf die zugrundeliegende Gewinnentwicklung des Rauchwarengeschäfts die Erwartungen. Diese robuste Performance hat das Vertrauen in Altrias Fähigkeit gestärkt, das Gewinnwachstum im Rauchwarensegment aufrechtzuerhalten, insbesondere nachdem der Vorteil durch die MSA-Rechtskosten im vierten Quartal ausläuft.
Altria hat auch seine Finanzprognose für das Jahr 2025 bekräftigt, was auf einen stabilen Ausblick für die Unternehmensleistung hindeutet. Die Bestätigung der Prognose und der positive Start ins Jahr scheinen zu Stifels Entscheidung beigetragen zu haben, das Kursziel für Altria-Aktien anzuheben.
In anderen aktuellen Nachrichten meldete die Altria Group starke Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Der Gewinn pro Aktie (EPS) des Unternehmens lag bei 1,23 US-Dollar und übertraf damit die Prognose von 1,19 US-Dollar, während der Umsatz 5,26 Milliarden US-Dollar erreichte, deutlich über den erwarteten 4,62 Milliarden US-Dollar. Altrias Performance wurde durch das Segment der Rauchprodukte gestärkt, das einen Margenanstieg auf 64,4% verzeichnete. Darüber hinaus kaufte das Unternehmen 5,7 Millionen Aktien zurück und schüttete 1,7 Milliarden US-Dollar an Dividenden aus, was sein Engagement für Aktionärsrenditen unterstreicht.
In Bezug auf die Marktstrategie konzentriert sich Altria weiterhin auf den Ausbau seiner rauchfreien Produktpipeline und die Beibehaltung seiner Führungsposition im Premium-Tabaksegment. Die ON! Nikotinbeutel des Unternehmens trugen erheblich zu den positiven Ergebnissen bei, was das Wachstum in der Kategorie der oralen Tabakprodukte widerspiegelt. Trotz Herausforderungen wie regulatorischem Druck auf E-Dampfprodukte bleibt Altria optimistisch und prognostiziert ein EPS-Wachstum von 2-5% für das Gesamtjahr 2025. Das Unternehmen geht auch Probleme auf dem E-Dampfmarkt an und setzt sich für regulatorische Reformen zur Bekämpfung illegaler Produkte ein. Diese Entwicklungen unterstreichen Altrias strategische Initiativen bei der Anpassung an die sich entwickelnde Tabak- und Nikotinmarktlandschaft.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.