Teck Resources: Herabstufung und reduziertes Kursziel aufgrund von Aktienrückkäufen

EditorNatashya Angelica
Veröffentlicht am 10.12.2024, 14:05
Teck Resources: Herabstufung und reduziertes Kursziel aufgrund von Aktienrückkäufen

Am Dienstag wurden die Aktien von Teck Resources Ltd (TECK-B:CN) (NYSE: TECK), einem Bergbauriesen mit einer Marktkapitalisierung von 24 Milliarden US-Dollar und einer "GREAT" Finanzbewertung laut InvestingPro, von der National Bank Financial herabgestuft. Das Rating wurde von 'Outperform' auf 'Sector Perform' gesenkt.

Begleitet wurde diese Herabstufung von einer Reduzierung des Kursziels von 85,00 auf 77,50 kanadische Dollar. Die Änderung der Einschätzung erfolgt, nachdem Teck Resources 2024 den Verkauf seines Kohlegeschäfts abgeschlossen und bisher Aktien im Wert von 882 Millionen kanadischen Dollar im Rahmen seines 3,5 Milliarden kanadische Dollar umfassenden Rückkaufprogramms erworben hat. Diese aggressive Aktienrückkaufstrategie, die von InvestingPro als eine Kernstärke hervorgehoben wird, hat zu der beeindruckenden Rendite von 12,25% seit Jahresbeginn beigetragen.

Der Analyst der National Bank Financial merkte an, dass die laufenden Aktienrückkäufe zwar wahrscheinlich den Aktienkurs stützen werden, der Fokus sich jedoch auf Tecks Umverteilung von Kapital auf Entwicklungsprojekte für 2025 verlagert hat.

Mit einem soliden aktuellen Verhältnis von 2,92 und einer moderaten Verschuldungsquote von 0,38 hat das Unternehmen einen Investitionsplan von 3,3 bis 3,6 Milliarden US-Dollar für die Erweiterung der Kupferproduktion an verschiedenen Standorten wie Highland Valley, Zafranal, San Nicolás und QB Debottlenecking skizziert.

Für eine detaillierte Analyse des Investitionspotenzials von Teck können Anleger auf umfassende Forschungsberichte auf InvestingPro zugreifen. Detaillierte Pläne und Genehmigungen für diese Projekte werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 erwartet.

Der Kommentar des Analysten hob hervor, dass der Übergang zu diesen bedeutenden Entwicklungsprojekten darauf hindeutet, dass Teck in den Jahren 2025 und 2026 wahrscheinlich nicht genügend freien Cashflow (FCF) generieren wird, um sein Aktienrückkaufprogramm fortzusetzen. Dies basiert auf den aktuellen Kupferpreisen, ohne dass das Unternehmen seine Verschuldung erhöhen müsste.

Das Update der National Bank Financial spiegelt eine vorsichtige Sicht auf Tecks zukünftige Finanzstrategie wider, insbesondere in Bezug auf die Fähigkeit, Aktienrückkäufe zu finanzieren und gleichzeitig in wichtige Wachstumsinitiativen zu investieren. Die Verlagerung des Fokus auf Kupferwachstumsprojekte ist ein strategischer Schritt, der erhebliche Finanzierung erfordert und scheint ein Hauptfaktor für die revidierte Bewertung und das Kursziel des Analysten zu sein.

In anderen aktuellen Nachrichten hat Teck Resources einen Aktienrückkaufplan von bis zu 40 Millionen Klasse-B-Aktien angekündigt, was auf einen strategischen Schritt zur Steigerung des Shareholder Value hindeutet. Dies folgt auf eine erfolgreiche Leistung im dritten Quartal mit Rekordrenditen für Aktionäre von 720 Millionen US-Dollar und einer erheblichen Reduzierung der Schulden um 1,5 Milliarden US-Dollar.

Das Unternehmen meldete auch eine Rekord-Kupferproduktion und den Abschluss des QB2-Projekts mit Plänen, die Kupferproduktion bis zum Jahresende zu erhöhen. Trotz dieser Fortschritte hat UBS die Aktie von Teck Resources von Kaufen auf Neutral herabgestuft und zitierte dabei operative Herausforderungen und mangelnde Fortschritte bei kurzfristigen Wachstumsprojekten.

In einer Verschiebung der Wirtschaftsstrategie haben auch Chinas politische Änderungen Aktien positiv beeinflusst, einschließlich Teck Resources, wobei das Bergbauunternehmen ein Wachstum von 5,9% verzeichnete. Diese Entwicklungen deuten auf jüngste strategische und finanzielle Bewegungen innerhalb von Teck Resources hin.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.