Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Goldpreis arbeitet an Stabilisierung über 1.700 Dollar

Veröffentlicht am 15.07.2022 06:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
XAU/USD
-0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAG/USD
+0,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Silver
+0,19%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PA
-3,11%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PL
-0,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Zhang Mengying

Investing.com - Der Goldpreis hat am Freitagmorgen in Asien etwas zugelegt, auch weil die Dollar-Rallye aufgrund der Unsicherheiten über das Ausmaß der Zinserhöhungen in den USA ins Stocken geriet.

Bis 5:58 Uhr MEZ verteuerte sich der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse NYMEX gehandelte Gold-Future um 0,04 % auf 1.706,50 USD je Feinunze. Der Dollar, der sich in der Regel entgegengesetzt zum Goldkurs bewegt, legte leicht zu, konnte aber nicht mehr das Momentum der vergangenen Tage aufbringen.

„Der Goldpreis hat in dieser Woche angesichts der Dollar-Stärke nachgegeben. Allerdings sieht es so aus, als ob das Edelmetall bei 1.700,00 USD einen vorübergehenden Boden bildet. Anzeichen für eine signifikante Aufwärtsdynamik gibt es derzeit nicht, die Erholungen sind auf die Region um 1.750,00 USD beschränkt“, sagte Jeffrey Halley, Senior Analyst bei OANDA, gegenüber Reuters.

„Im größeren technischen Gesamtbild sieht der Goldpreis immer noch anfällig aus, mit ganz klaren Abwärtsrisiken“, fügte Halley hinzu.

Derweil unterstützt Christopher Waller, Mitglied des Federal Reserve Board of Governors eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte in diesem Monat. Er sagte jedoch, er würde noch weiter gehen, wenn die Daten dies rechtfertigten.

Der Leiter der Fed in St. Louis, James Bullard, wiederholte einige dieser Kommentare und sagte, er bevorzuge eine Erhöhung um den gleichen Betrag, nicht aber die größere Zinserhöhung, die die Anleger bereits eingepreist hätten. Zuvor hatten Daten vom Mittwoch gezeigt, dass die Inflation sich auf den höchsten Stand seit 40 Jahren beschleunigte.

„Die Investitionsnachfrage nach Gold schwächt sich ab“, schrieb ANZ Research in einer Mitteilung und fügte hinzu, dass Gold aufgrund der Erwartungen einer großen Zinserhöhung der Fed unter Druck bleiben wird.

Bei anderen Edelmetallen kletterte Silber um 0,12 % nach oben. Platin verlor 0,24 %, während Palladium um 0,18 % zulegen konnte.

Goldpreis arbeitet an Stabilisierung über 1.700 Dollar
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung