Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Ölpreis steigt kräftig - US-Rohöllagerbestände nehmen massiv ab

Veröffentlicht am 24.05.2023 09:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
LCO
-0,87%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CL
-0,84%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DXY
+0,30%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GPR
-0,82%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Für den Ölpreis ging es heute im europäischen Handel kräftig nach oben. Ausschlaggebend für die gute Entwicklung beim Ölpreis waren aktuelle Branchendaten, die auf einen starken Rückgang der US-Rohöllagerbestände hindeuten. Für gedämpfte Stimmung an den Ölmärkten sorgten dagegen die Sorgen vor einem langsameren Wirtschaftswachstum und der drohende Zahlungsausfall der USA im Streit um die Anhebung der US-Schuldenobergrenze.

Daten des American Petroleum Institute (API) zeigen, dass die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche so schnell wie seit fast sechs Monaten nicht mehr geschrumpft sind. Auslöser dürfte eine gestiegene Nachfrage nach Benzin kurz vor der Reisesaison in den USA sein.

Die Daten des API kündigen in der Regel einen ähnlichen Wert bei den offiziellen Regierungsdaten an, die im Laufe des Tages erwartet werden.

Das an der ICE gehandelte Barrel der Sorte Brent Öl wurde 0,9 % höher bei 77,61 USD pro Barrel gehandelt. Für das an der Warenterminbörse NYMEX in New York gehandelte Rohöl der Sorte West Texas Intermediate WTI ging es sogar 1,1 % nach oben auf 73,72 USD pro Barrel.

Beide Kontrakte verzeichneten an den zurückliegenden Handelstagen starke Preisgewinne und folgten damit einem Anstieg der US-amerikanischen Benzin-Futures. Aktuell setzen die Märkte auf einen erhöhten Kraftstoffverbrauch in der Sommersaison. Der US-Benzin-Future legte nach Veröffentlichung der API-Daten um 2 % auf ein 5-Wochen-Hoch zu.

Eine Warnung des saudi-arabischen Energieministers vor Leerverkäufen von Öl trieb die Preise ebenfalls in die Höhe. Die Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Auswirkungen der jüngsten Produktionskürzungen der OPEC spürbar zeigen.

Allerdings gab es immer wieder Anzeichen für eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen. Schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten für das verarbeitende Gewerbe aus den USA, der Eurozone und dem Vereinigten Königreich deuteten auf eine weitere Verschlechterung der Wirtschaftslage in den kommenden Monaten hin, insbesondere aufgrund der Verlangsamung der Industrieproduktion.

Und auch die Daten zur chinesischen Industrieproduktion fielen deutlich schwächer aus als erwartet. Sie weisen auf ein wesentlich schwächeres Wirtschaftswachstum im Reich der Mitte hin.

Derweil wurden die Verhandlungen zur Anhebung der US-Schuldenobergrenze zwischen den Demokraten und Republikanern gestern fortgesetzt. Beide Parteien gaben jedoch kaum Hinweise darauf, wann eine Einigung erzielt werden könnte.

Bei den Rohölpreisen steht im bisherigen Jahresverlauf ein dickes Preisminus von rund 6 % zu Buche, was vor allem auf die Befürchtung zurückzuführen ist, dass die sich verschlechternden wirtschaftlichen Bedingungen eine Erholung der Nachfrage bremsen.

Ein stärkerer Dollar drückte ebenfalls auf die Rohölpreise. Die Märkte warten nun auf weitere Hinweise zur Geldpolitik aus dem Protokoll der Fed-Sitzung vom Mai, das im Laufe des Tages veröffentlicht werden soll.

Ölpreis steigt kräftig - US-Rohöllagerbestände nehmen massiv ab
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung