

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Freitag merklich zugelegt. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 113,13 US-Dollar. Das waren 3,08 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 3,33 Dollar auf 107,60 Dollar.
Berichte über erneute Produktionsausfälle im nordafrikanischen Ölförderland Libyen stützten die Preise, schreibt Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch. Dort musste die Ölproduktion einer Ölgesellschaft im Osten des Landes wegen abermaliger politischer Proteste eingestellt werden. Laut Fritsch dürfte die Ölproduktion in Libyen um rund ein Viertel zurückgehen.
In der abgelaufenen Woche sind die Ölpreise jedoch merklich gefallen. Seit Mitte Juni stehen die Erdölpreise tendenziell unter Druck. Auslöser sind aufkommende Rezessionsängste. Befürchtet wird, dass die deutlichen Zinsanhebungen vieler Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation die ohnehin fragile Konjunktur ins Straucheln bringt. Belastet wird die Wirtschaft seit längerem durch erhebliche Verspannungen im Welthandel, ausgelöst durch die Corona-Krise und verstärkt durch den Ukraine-Krieg.
Ungeachtet dessen befinden sich die Rohölpreise immer noch auf hohem Niveau. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat das weltweite Angebot deutlich reduziert, da russisches Öl im Westen von vielen Ländern boykottiert wird und zahlreiche andere Staaten aus Angst vor Sanktionen auf russisches Öl eher verzichten. Die Energienachfrage hat nach Beruhigung der Corona-Pandemie deutlich angezogen.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Montag zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 96,35 US-Dollar. Das waren...
SCHWERIN (dpa-AFX) - Der Anbau von Sonnenblumen ist infolge des Ukraine-Krieges auch in Mecklenburg-Vorpommern stark ausgeweitet worden. Die gelbe Blume, aus deren Samen Öl...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag gesunken und haben sich nur knapp über den sechsmonatigen Tiefstständen vom Freitag gehalten. Nachdem die Notierungen am...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.